Wechsel der Trainingseinheiten

Billy1

New member
Hallo, dies ist mein erstes Post in diesem Forum, ich habe mich schon durch verschiedene Seiten hier gelesen, aber diese Frage noch nicht gefunden, deswegen tut mir es leid, falls diese Frage dennoch schon öfters gestellt wurde und ich sie übersehen habe.

Meine Frage bezieht sich auf den Wechsel des Trainings, also ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich einen Durchgang Liegestütze mache, dann Biezepstraining, dann Bauchmuskeltraining, und zuletzt die Schulter.
Das ganze eben drei mal hintereinander, nun ist meine Frage aber ob ich nicht leiber drei mal Schluter, drei mal Biezeps etc. machen sollte anstatt erst alles druch und dann die Wiederholung, was ist besser?

vielen Dank.
 
Zirkeltraining VS ...

... war schon thema hier :winke: musst mal suchen... genau kann ich dir auch nicht sagen, was besser ist, beim zirkeltraining ist wohl von der zeit her effizenter, da die pausen wegfallen... probleme wird es wohl erst bei höheren kraftleistungen geben, da dann vorermüdungen durchs zirkeln die einzelnen übungen nicht mehr krafteffizent genug machen...


als beispiel, wenn ich bauchmuskeln vor meinen liegestützen trainieren dann kann ich beim liegestütz nicht mehr den körper gerade halten und "knicke" sozusagen in der mitte zusammen, was sicher auch mit den hebelverhältnissen zu tun hat...aber dies ist z.b. eine negative auswirkung des zirkelns

ps: vielleicht solltest auch du lieber auf komplexe übungen umsteigen und ein ganzkörpertraining (auch rücken und beine) machen um dysbalancen zu vermeiden in zukunft :)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
vielen Dank für die Antworten, Rücken und Beine werde ich jetzt auch noch reinklatschen, danke für den Tipp.
Früher sah ich aus wie eine Birne, deswegen habe ich angefangen vorallem den Oberkörper zu trainieren, jetzt sehe ich aber nicht wie ein V aus sondern wie ein Kiste da der Oberkörper jetzt eben genauso breit ist wie der Unterkörper :)

Naja, wie ist es denn wenn ich da "zuviele" Übungen reinhau, sind mehr besser, da ich längere Pausen zwischen den Wiederholungen der selben Übungen habe oder eher schlecht?

danke nochmal.
 
Krafttraining versus "Figurtraining"

du scheinst offensichtlich nur deine "optik" im auge zu haben. der erfolg eines krafttrainings spiegelt sich jedoch vielmehr in einer steigerung der motorischen grundeigenschaft "kraft" wider (auch darüber gibt es schon mehrere foreneinträge...)
gruß, kurt
 
Re: Krafttraining versus "Figurtraining"

hi kurt!
hier mal ein beispiel,welch nette antworten die bb in anderen foren kriegen:):

if you were a bodybuilder how would you train and what methods would you use like conjugate and reps to failure. how would you employ westside methods in bodybuiding. i am not drug free...
--------------------------------------------------------------------------------

Matt,
I would train making sure every piece of clothing I wore matched. (This includes do-rag/beanie, tight t-shirt or BUM sweatshirt, clown pants or supa-nut huggin' shorts, socks and shoes) I would make sure to make a spectacle of myself in the gym ("Hey everyone, i'm lifting and since I'm a moron and like to pose in front of mirrors and male judges, observe my greatness. I'm going to yell and scream so everyone sees how INTENSE I am!") I would also make sure to employ the Weider principles. Seriously though, change exercises, use the max effort and repetition method, keep eating your dry wheat toast w/ egg whites and your diet drinks. See the light and save your taste buds.

cheers,klaus
 
Zurück
Oben