Re: Ergänzung und Beispiel: Wirkungsgrad brücksichtig!
Hi,
in der Phyikstunde habe ich wohl gefehlt, oder habe es einfach vergessen....
Meine Wattangaben beziehen sich auf einen Fahrradcomputer, der die Leistung in Watt aus dem Gewicht des Fahrers und des Rades, der Geschwindigkeit und der Steigung berechnet. (bei neutralem Wind, aber das ist egal, da ich ztum Trauining mehrere Runden auf einer bestimmten Strecke fahre und dann gleicht es sich ja aus...)
Ich habe als Angabe einen Durchschnitts und einen Maximalewert.
Nach deinem Posting habe nehme ich also den Durschnittswert in Kilowatt * Sekunden der Trauiningseinheit und erhalte die den Energieverbrauch in Kj. Da dies aber nur ein Viertel der Leistung ist, müssen noch 3 weitere Viertel Wärmeleistung hinzu. Das klingt logisch *g*
Kann man die "Nachverbrennung" auch irgendwie berechnen?
Gruß: Nils