Watt-Kalorien Beziehung

Anonym

New member
Hi,

wie kann man aus einer (durchschnittlichen) Leistungsangabe in Watt den Kalorienverbrauch dieser Trainingseinheit berechnen?

Gruß: Nils
 
in Physik nicht aufgepasst?

Leistung = Arbeit durch Zeit

ein Watt = ein Joule pro Sekunde

umgeformt:

ein Joule = ein Watt mal eine Sekunde ("Wattsekunde")

eine Kalorie = 4,1686 Joule

inwieweit Wattangaben auf Kalorienverbrauch umrechenbar sind, hängt sehr von der Sportart und der Messmethode ab, da können dir die entsprechenden Experten vielleicht weiterhelfen, wenn du genaueres darüber postest.

gruß

chianti
 
Ergänzung und Beispiel: Wirkungsgrad brücksichtig!

Beispiel: eine Stunde Rad-Ergometer mit 200 Watt

0,2 Kilowatt (kW)*3600s=720 Kilojoule (kJ) verrichtete Arbeit

aber: Wirkungsgrad der Muskulatur nur etwa 25% (schwankt aber, 30% möglich)

d.h. zusätzliche Wärmeerzeugung 2160 kJ
dazu addiert die verrichtete Arbeit 720 kJ

Gesamt 2880 kJ, das entspricht 690 kcal Energieverbauch

Gruß

chianti
 
Re: Ergänzung und Beispiel: Wirkungsgrad brücksichtig!

Hi,

in der Phyikstunde habe ich wohl gefehlt, oder habe es einfach vergessen....

Meine Wattangaben beziehen sich auf einen Fahrradcomputer, der die Leistung in Watt aus dem Gewicht des Fahrers und des Rades, der Geschwindigkeit und der Steigung berechnet. (bei neutralem Wind, aber das ist egal, da ich ztum Trauining mehrere Runden auf einer bestimmten Strecke fahre und dann gleicht es sich ja aus...)
Ich habe als Angabe einen Durchschnitts und einen Maximalewert.

Nach deinem Posting habe nehme ich also den Durschnittswert in Kilowatt * Sekunden der Trauiningseinheit und erhalte die den Energieverbrauch in Kj. Da dies aber nur ein Viertel der Leistung ist, müssen noch 3 weitere Viertel Wärmeleistung hinzu. Das klingt logisch *g*
Kann man die "Nachverbrennung" auch irgendwie berechnen?


Gruß: Nils
 
genaugenommen: garnicht

die Anzeige in Watt gibt höchstens die Menge Energie wieder, die Du beim Training "erarbeitet" oder "umgesetzt" hast.

Dabei fehlen aber eine ganze Menge weitere Faktoren: die Wärmeabstrahlung der Haut, die erhöhte Atmung etc.

Völliger Nonsens ist eine Angabe in Watt bei einem Laufband: hier musst Du nämlich Dein (individuelles) Körpergewicht bewegen etc.

Viel Spass beim Rechnen !
 
wieso?

"Dabei fehlen aber eine ganze Menge weitere Faktoren: die Wärmeabstrahlung der Haut, die erhöhte Atmung etc. "

Eben dies sind die zusätzlichen 70-75%!!!

"Völliger Nonsens ist eine Angabe in Watt bei einem Laufband"

Daher wird bei einem Laufbandtest auch nach km/h gemessen, hier kann aber die Watt-Angebe vom Fahrradtacho IMHO als zutreffend übernommen werden.

"Gemessen also in Joule/sec, was immer das eigentlich ist."

Das soll eine sehr gute Erklärung sein? Ich nenne es Watt! Und was haben Asteroiden mit diesem Thema zu tun?

Gruß

chianti
 
hallo nils,
deine überlegungen sind von vornherein überflüssig, da die handelsüblichen ergometer nicht watt-geeicht sind. das sind nur spezielle ergometer wie z.b. die elektronischen in einer arztpraxis.
außerdem ist der energieverbrauch so ziemlich das unwichtigste bei einer trainingseinheit.
ansonst siehe meinen artikel "der energieumsatz".
gruß, kurt
 
Zurück
Oben