Danke erstmal für die Anworten!
>Fühltest Du Dich auch schlecht (Benommenheit, Übelkeit mit Erbrechen, Schwindel etc.)? <
Nein, miur ging's eigentlich während des Marathons und danach recht gut. Bin auch nicht mit voller Power gefahren, weil nicht die Zeit als Ziel im Vordergrund stand, sondern die Absolvierung der Quali für Paris-Brest-Paris. Bin letztes Jahr die Strecke schon mal gefahren und bin auch noch Ende Mai innerhalb einer Woche die Qualis 200, 300 und 400 km gefahren, danach nochmal in Holland 350 km. Noch nie hatte ich die - allerdings nur leichten! - Schwellungen im Gesicht.
Getrunken habe ich eigentlich auch wie immer, erst die Iso-Pampe (Ultra-Buffer), dazwischen auch Extran, später überwiegend Wasser, Früchtetee und auch mal 'ne Cola (hat bisher nie geschadet). Leichte Probleme hatte ich diesmal mit der Nahrungsaufnahme, kein Hunger, feste Nahrung (Sandwiches) an den Verpflegungspunkten mußte ich mir runterwürgen).
Ok, vielleicht war's auch nur ein Ausreißer, werde aber bei PBP verschärft auf's Trinken achten, vor allem am Anfang! Nierenversagen ist sicherlich nicht so schön ;-( //gut, dass ich kein Hypochonder bin, sonst würde ich jetzt wahrscheinlich den Radsport aufgeben ;-))
>ein DOMS ("muskelkater") führt übrigens zu keiner wasseransammlung in der muskulatur. <
Davon bin ich aber noch nicht so überzeugt:
2 Beispiele - zufällig ausge"googled":
http://www.uni-leipzig.de/~sport/durchblick/db-mai03.htm
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/7862
Meine persönlich schlimmste Erfahrung mit Muskelkater hatte ich nach einer unsachgemäßen Anwendung mit dem Compex-Gerät an den Waden: richtig prall dick und 1 kg schwerer. Ging auch nach 2-3 Tagen wieder zurück.
Gruss Jürgen