Waschbrettbauch

Eminem

New member
Hi Leute,

ich wollte mal fragen welche Übungen man eurer Meinung am besten für einen waschbrettbauch macht. Ich habe gehört SitUps seien nicht so gut für die Knochen und die bandscheiben, was gibts für Alternativen.

Danke im Vorraus, Gruss Dennis
 
A

Anzeige

Re: Waschbrettbauch
FAQ Waschbrettbauch

siehe die vielen postings im forum-archiv! (suchbegriffe "Bauch", "Waschbrettbauch" usw...)
gruß, kurt
 
Re: FAQ Waschbrettbauch

Das würd ich auch mal sagen - da findest Du bestimmt einige gute Übungen! Sit ups sind nicht so geeignet, weil Du den Rücken zu weit vom Boden abhebst (der untere Rücken sollte immer am Boden bleiben)! Eine Alternative sind Crunches, bei denen Du nur die Schulterblätter vom Boden wegbewegst!
Viel Spass
lg, Linda
 
danke!

danke, ich weiß bescheid :winke: (ich nehme an, deine antwort war für eminem gedacht. aber kräftige bauchmuskeln machen noch lange kein waschbrett - das kommt erst zutage, wenn die subcutis schmilzt. und die schmilzt nicht durch crunches, sondern nur durch eine negative energiebilanz :winke:)
lg, kurt
 
Re: danke!

Sorry, war für Eminem gedacht! Das mit der negativen Energiebilanz ist mir schon klar - mir ging es nur um Sit ups und Crunches und die Belastung des Rückens!
lg, Linda
 
womit ich dir recht gebe!

ich habe im "alten" forum schon darüber geschrieben. die isolierten bauchkontraktionsübungen sind allemal situps vorzuziehen. und man soll sie langsam ausführen!
lg, kurt
 
Re: danke!

Danke für die Tipps, aber noch mal ne Frage, was ist Subcutis
und was ist eine negative Energiebilanz? Ich habe leider nicht allzu viel Ahnung von Bodybuilding und Fitness, da ich mich erst vor ein paar Wochen dazu durchgerungen habe damit richtig anzufangen (davor habe ich nur ab und zu mal trainiert). Und gerade noch mal ne Frage. Ich habe mal gehört das es schädlich ist in jungen Jahren schon zu trainieren (ich bin 17). Stimmt das? Oder kann ich ungestört weiter trainieren?

Freue mich schon auf eure Hilfe

Gruß Dennis
 
FAQ's! -->Info auf dieser Website!

hallo dennis,
registriere dich, dann kannst du im forum-archiv tausende informative postings über die suchfunktion abrufen. gib mal das stichwort "negative energiebilanz" ein (= energieumsatz größer als -zufuhr). und lies den artikel "fettverbrennung - fettabbau".
die subcutis ist übrigens das unterhautfettgewebe. also das, was bei negativer energiebilanz weniger wird und so die muckis besser "zur geltung" kommen lässt :winke:
gruß, kurt
 
P.S.

natürlich kannst du mit 17 ein krafttraining machen. auch dazu hab ich schon gepostet. zu beginn steht das erlernen der technisch korrekten bewegungsausführung im vordergrund und nicht die anzahl der scheiben auf der hantel.
viel spaß, kurt
 
Re: Wo wir schon mal beim Dauerthema BAUCH sind

Hallo,

so mache ich es seit kurzem auch.ich gehe an die Bauchfoltermaschinen.
mein Trainer meinte er hält am meistem von passivem Bauchmuskeltraining, und nicht von aktivem.
Aber da bin ich dann wie ein Maikäfer mit Bauschmerzen auf der Matte gelegen, und hab gewartet das was pasiert.Als das nichts war, hab ich mich dann ETWAS bewegt, aber es hat dann doch auch bei mir lange gedauert, bis der Bauchmuskel sich angesprochen fühlte.
Jetzt ge ich an die Geräte, und mach es wie bei den anderen Muskeln auch.
ich lege so viel Gewicht drauf, das ich es grad auf 10 Wh schaffe.ich finde das auch besser als das Mattenkrabbeln.
Der Vorteil war, das ich die Mattenübungen auch zu Hause machen konnte und kann.

Grüßle Claudia
 
"Käfer"

was sind "käfer"?
und wenn du 100 crunches machst, können sie gar nicht effizient sein!
für den bauch genügen "normale" gerade crunches, richtig ausgeführt, evtl. mit zusatzwiderstand (z.b. scheibe auf der brust). damit wird die gesamte bauchmuskulatur beansprucht. irgendwelche "bauch-foltermaschinen" sind dann nicht notwendig. über effektives bauchmuskeltraining wurde schon viel gepostet (->forum-archiv), nicht nur von mir. herbert z.b. ist ein wahrer bauchmuskelexperte, der v.a. crunches mittels seilzug liebt :winke:
gruß, kurt

p.s.: einen "abdominus" gibt es nicht. es gibt das abdomen (lateinisch, =bauch) und dessen muskulatur. der genetiv heißt "abdominis" (z.b. rectus abdominis -> der gerade bauchmuskel)
 
Re: Wo wir schon mal beim Dauerthema BAUCH sind

Was sind denn "passive Bauchübungen"????

Auf der Couch sitzen und Chips essen? :)

Wie geht denn das?
 
Re: "Käfer"

ist nicht zu empfehlen, weil hiebei viel mit dem iliopsoas (hüftbeuger) gearbeitet wird. und das ist ein muskel, den man nicht unbedingt kräftigen muss.
aber du kannst das gleiche machen, wenn du die in hüfte und knie rechtwinkelig in der luft angewinkelten beine (sitzstellung) in position behältst. ich glaube, man nennt das "crunches" :winke:
und denk dran: den bauch immer "langsam" trainieren!
lg, kurt
 
Re: Wo wir schon mal beim Dauerthema BAUCH sind

Hallo Du,

nein, mit passiv ist in diesem Fall gemeint, das man eine Spannung erzeugt, und die dann so lange wie möglich hält.Also nicht im Arm mit dem Griff in die Chipstüte, sondern halt im Bauch.HiHiHi

Gruß

Claudia
 
Bauch-Foltermaschinen

ich würde diese geräte als ergänzung sehen.
im übrigen bin ich der meinung, dass man den bauch man am besten zuhause trainiert!
(aber jetzt verstehe ich besser, warum so manche 1 1/2 stunden im kraftraum verbringen :winke:)
lg, kurt
 
Re: das ist ziemlich AKTIV und nennt man "crunch"!

Ach das ist crunch, wenn man da liegt wie ein toter Maikäfer????

Ich bin begeistert, man lernt doch nie aus bei euch.*grins*

Claudia
 
"crunch" = isolierte bauchmuskelkontraktion

crunches sind umso effektiver, je langsamer sie ausgeführt werden. auch die isometrische bauchmuskelkontraktion ist ein crunch.
viele - v.a. mädels - wissen gar nicht, wie sie die bauchmuskeln anspannen sollen...
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Waschbrettbauch
Zurück
Oben