Was tun? Weiß nicht mehr...

DerDD

New member
weiter wirklich...
Seit einem großen Wachstumsschub mit 16 ging meine Körperhaltung in den Keller, das Muskelwachstum kam nicht mehr nach da ich auch viel am PC saß und kaum noch Sport gemacht habe. Ungefähr seitdem weiß ich auch das ich eine Skoliose(Hohl,+ Rundrücken) von meinem Vater geerbt habe.

Die Ärzte rieten mir dort von einem Korsette ab und verschrieben mir Krankengymnastik. Heute bereue ich es sehr nicht getragen zu haben-

Die KG hab ich einmal wöchentlich gemacht doch trotzdem saß ich in der Schule immer weiter krumm. Im nachhinein glaube ich das einmal die Woche etwas zu machen einfach zu wenig war. Seit ungefähr einem Jahr, mit 18, wurden die schmerzen immer Schlimmer. Ich halte es kaum noch in der Schule aus und möchte eigentlich nur noch im Bett liegen da es dort besser ist.

Aber ich will nicht aufgeben, es muss ja auch besser werden. Ich suchte im Internet fand viel was mich alarmierte , das man jetzt was machen sollte in jungen Jahren aber auch viel was mich abhielt vor Angst etwas falsch zu machen ,im Fitnessstudio bei schlechten Trainern sich den Rücken nur noch mehr kaputt zu machen oder Zuhause falsch zu trainieren...

Ich fand am anfang dieses Jahres nun dieses Forum hier und mir wurde geraten nochmal zum Spezialisten zu gehen,dieses Tat ich nun doch bin zugegebenermaßen enttäuscht.

Der Arzt verschrieb mir 6mal KG die ich ja schon vor Jahren gemacht hatte und mir nichts gebracht haben.
Ausserdem sei Schwimmen sehr gut meinte er, leider ist bei mir inur ein Freibad das sehr gut besucht ist, bahnen schwimmen also unmöglich.

Nun das hört sich alles sehr selbstmitleidig (sorry dafür) an aber mir bleibt auch gerade wenig anderes über aber nun komm ich mal zum Punkt

Was kann ich tun? Zuhause trainieren?, habe mir schon einen Türklemmstange gekauft,allerdings krieg ich die Übungen kaum hin, sollte ich dazu noch mit Hanteln trainieren aber dann ist wieder die Frage welche Übungen darf man welche können schaden?

Oder das einfach alles lassen und versuchen in ein Fitnessstudio zu gehen und auf gute Beratung hoffen?
Traue mich nur als dünner langer dort nicht so richtig hin..

Ist etwas viel geschriebenes aber wäre sehr dankbar für Tipps
 
Hallo,

so wie du es beschreibst scheinst du dich schon geraume Zeit im Kreis: Schmerz -> Schonhaltung -> dadurch übertrieben beanspruchte Teile der Rückenmuskulatur -> Schmerz in diesen noch funktionierenden Muskelgebieten-> erhöhte Inaktivität -> Muskelabbau -> noch mehr Schmerz zu befinden. Letztendlich werden deine Symptome dadurch nicht besser sondern nur noch schlechter. Die Begründung dafür hast du dir selbst schon in deinem ersten Satz gegeben. Bei welcher Art Spezialist warst du das du mit 6x Krankengymnastik auf Rezept nach Hause gingst und nur den Tipp Schwimmen zur Alltagsgestaltung bzw. sportlichen Betätigung zum Muskelaufbau bekamst?

Im Grunde entstehen die meisten Rückenschmerzen durch muskuläre Dysbalancen (einige funktionieren prima, andere nicht, die die prima funktionieren "fangen" die Arbeit der anderen ab und werden dadurch überlastet, was sich in Verspannungen, sprich erhöhtem Muskeltonus äußert). Und gerade bei Wirbelsäulenschäden -fehlbildungen, wie z.B. der Skoliose ist es enorm wichtig das das Muskelkorsett gut und vor allem auch gut zusammen arbeitet um als Stütze zu fungieren. Einmal die Woche Krankengymnastik ist zwar sinnvoll um die Verspannungen zu lösen (Massagen u. a. Behandlungen haben den gleichen Effekt) aber zum Muskelaufbau trägt sie nicht viel bei. Muskelaufbautraining ist ganz anders konzipiert.

Was also praktisch tun? Einen anderen Spezialisten aufsuchen: Orthopäde oder ein auf Rückenprobleme spezialisierter Sportmediziner. Möglicherweise bekommst du dort auch Tipps für die Auswahl eines passenden Fitnessstudios mit gut ausgebildetem Personal. Wenn so etwas nicht in der Nähe ist wäre der Anlaufpunkt eine gute Physiotherapiepraxis um dir die wichtigsten Übungen in ordentlicher Ausführung beibringen zu lassen. Danach kannst du immer noch sehen ob du sie in einem Studio oder evt. mit dem notwendigen Equipment zu Hause durchführen möchtest.
Vorher wäre es evt. sinnvoll die akuten Schmerzen und Verspannungen durch Krankengymnastik, Massagen, Wärmeanwendungen o.ä. zu lindern um dich überhaupt fit für das Kommende zu machen.

Ganz wichtig: Keine Angst vor dem Gang ins Studio. Es sind nicht mal annähernd nur perfekte und vor allem gut trainierte Leute dort. Man geht ja nicht hin weil man schon von Natur aus topfit ist sondern um immer wieder an sich zu arbeiten. Also, alles Gute.

Und noch etwas zum lesen:

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub136.pdf
 
Wenn Krankengymnastik nichts gebracht hat, liegt der Fehler häufig beim Probanden. Die KG-Sessions sollen nämlich häufig nur die Übungen vermitteln, die anschließend regelmäßig zu Hause durchgeführt werden sollen.

Bei Leuten mit Motivationsproblemen hilft wiederum ein geregeltes Training mit fixen Terminen, die eingehalten werden müssen. Dementsprechend würde ich ein sogenanntes MTT (medizinische Trainingstherapie) Training empfehlen. Mit diesem Begriff kannst Du Deinen Arzt, die umliegenden Physiotherapeuten oder auch Fitness-Center befragen. Mit guter Chance kannst Du Dir dieses Training auch verschreiben lassen.
 
Zurück
Oben