Was tun bei Erkältung?

HMDZ

New member
Ich fahre 3-3.5 Std. pro Woche auf 4 Trainingseinheiten verteilt Rad und 2 mal pro Woche rudere ich jeweils ca. 1.5-2 Stunden.
Nun lautet meine Frage, was zu tun empfehlenswert wäre bei einer sich ankündigenden Erkältung. Als Schüler habe ich das Problem anderen Erkrankten ausgesetzt zu sein. Seit zwei Wochen schaffte ich es nun - zwischen zig Erkälteten sitzend - gesund zu bleiben. Heute jedoch registriere ich einen Anflug von Halsschmerzen, was bei mir darauf hindeutet, dass ich morgen ziemlich sicher eine ca. einwöchige Erkältung haben werde.
Soll ich mein Training vollständig unterbrechen bis ich wieder vollkommen genesen bin oder soll ich es mit stark verringerter Intensität und eingeschränkt im Umfang weiterführen?!
 
Hatte diesen Winter schon das eine oder andere Mal Nasenjucken oder Kratzen im Hals - bei den ersten Krankheitsanzeichen Echinacea oder größere Dosen Vitamin C (ein TL auf ein Glas Schorle oder Vit-C-Tabletten so im Stundenabstand) und es läßt sich oft noch in der Entstehung abfangen. Nützt aber nur was, wenn man es sofort bei den ersten Anzeichen tut.

Ansonsten guck mal, wie schlimm die Erkältung wird. Bei Fieber würde ich es definitiv ganz lassen. Wenn Du nur leichte Symptome hast, ist gegen einen "Krankenspaziergang auf dem Rad" wohl nichts einzuwenden. :winke:

Leistung zu erbringen, als wärst Du gesund, solltest Du Dir aber nicht abverlangen.

Gute Besserung,
Frank
 
Danke, danke!

Aber sollte ich wirklich Calcium-Tabletten im Stundentakt nehmen? Also ich habe 500mg-Tabletten zur Verfügung. Ist das nicht ein bisschen viel?
 
was für dosen an vitamin c nimmst denn da ein, wenn sich ne erkältung anbahnt.
kann ma net vorstellen, daß man mit vitamin c oder echinacea das auch nur irgendwie beeinflussen kann...
 
Durchaus im Grammbereich.
Also beispielsweise 2-3 mal 1 TL Vitamin C in Apfelsaft oder O-Saft.

Oder wenn es mich unterwegs erwischt, entsprechend viel Vitamin-C-Tabletten a 500 oder 1000mg.

Man kann natürlich schlecht dieselbe Infektion einmal mit und einmal ohne "Gegenmaßnahmen" durchspielen. Aus eigener, mehrjähriger Erfahrung würde ich aber mittlerweile schon sagen, daß es bei mir einen deutlich wahrnehmbaren Effekt hat.

Abgesehen von einer recht akuten Verlaufsform (am Nachmittag plötzlich einsetzendes, deutliches Krankheitsgefühl, am Abend schon richtig Fieber) hat mich dieses Jahr nichts "erwischt", auch wenn ich mich diverse Male kurz "anerkältet" gefühlt habe. (Habe leider auch reichlich Gelegenheit, mir sowas einzufangen.)

Viele Grüße,
Frank
 
Nein, solltest Du nicht. Hat irgendjemand irgendwo das Wort Calcium-Tablette in den Mund oder auf die Tastatur genommen?!
 
Is' natürlich Schwachsinn. Nicht Calcium, sondern Vitamin C! Wohl schon erste Anzeichen kränkelnder Benommenheit;)!

Hatte übrigens recht. Mich hat's inzwischen richtig erwischt.

Trotzdem Danke nochmal

MfG

HMDZ
 
Tach Leute!

Wenn du wegen der Krankheit vom Doc krank geschrieben wurdest, dann würde ich auf keinen Fall Sport machen.

Ansonsten würde ich es meinem Gefühl überlassen. Wenn du z. B. Kopfschmerzen hast oder abgeschlagen bist, dann lass den Sport lieber sausen.

Dein Körper hat mit der Bekämpfung der Erkältung genug zu tun, also solltest du ihn in so einer Situation nicht noch zusätzlich mit Sport fordern. Ganz falsch wäre es z. B. noch mal richtig in die Sauna zu gehen, um die Erkältung raus zu schwitzen.

Im Zweifelsfalle würde ich ehr nicht zum Sport gehen.

Mit der erhöhten Vitamin C einnahme, habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Perschke

http://us.f1.yahoofs.com/users/a72b071a/ccc3/__sr_/5435.jpg?phAI5HCB5dyzsNXs
 
Mythos Vitamin C und Echinacea

hallo frank,
ich dachte, du wärst schon länger in diesem forum aktiv? dann solltest du den "state of the art" kennen: es gibt keinerlei beweis, dass die einnahme von vitamin c- oder echinacea-präparaten einem infekt vorbeugen noch dessen heilung beschleunigen können (subjektive erfahrung ist noch lange kein beweis, wie du weißt).

gruß, kurt
 
kann man auch nicht wirklich

einbildung ist auch eine bildung:winke:... aber den placeboeffekt sollte man natürlich nicht unterschätzen (und ebenso nicht die wirkung der bewerbung von vitamin c- und echinacea-präparaten in dieser jahreszeit...)

gruß, kurt
 
Wirklich ein Mythos?

Hallo Kurt,

"es gibt keinerlei Beweis" lasse ich gerne gelten. Einen solchen wollte ich auch nicht antreten.

Dennoch kann ich durch "heroische Selbstversuche" sagen, daß es zumindest bei mir "den Trick tut". Ich würde das nicht behaupten, wenn es um ein, zwei oder drei anlaufende Erkältungen ginge. Aber nach mehren Jahren ist mir der Unterschied zwischen "einfach den Infekt kommen lassen" und "etwas dagegen unternehmen" schon augenfällig.

Ob es wirklich das Vitamin C ist, das meinem Immunsystem hilft, oder der Placeboeffekt mein Immunsystem so anregt, daß es den Infekt "verprügelt", bevor er richtig ausbricht, ist mir dabei erst mal zweitrangig. In jedem Fall hat es mir wohl schon einige erkältete Wochen erspart.

Viele Grüße,
Frank
 
Ja (weil es keinen Beweis dafür gibt)

der placeboeffekt hingegen ist wissenschaftlich belegt.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben