Was stimmt den nun?????

Anonym

New member
Bin langsam schon völlig durcheinander. Trainiere seit ca. einem halben Jahr wieder regelmässig (drei mal die Woche) im Fitnessstudio. Bis jetzt habe ich immer 45 min. Ausdauer gemacht und dann ca. eine Stunde Geräte. Und genau bei den Geräten liegt mein Problem, habe bis jetzt immer 3x à 15 Sätzen gemacht. Letzte Woche bin ich durch Zufall mit einer Fitnesslehrerin in Kontakt gekommen und sie meinte dann das so viele Wiederholungen nur für Muskelausdauertraining geeignet wären, wenn mein Ziel aber Straffen und leichte Muskulatur aufbau wären ich nur 3x 2-6 Sätze machen soll, bei möglichst hohem Gewicht. Ich habe aber Angst, dass ich auf diese Weise zu sehr Muskulatur aufbaue und breit werde. Wer kennt sich mit diesen Sachen aus, bin dankbar für alle Tips.
 
Bist Du Fitnesstrainer/in oder so was in der Art????
Ist es eigentlich auch normal, dass man an Gewicht zulegt??? Habe im letzten Jahr seit ich trainiere zwei Kilo zugenommen.
 
Registriere Dich und benutze die Suchfunktion. Da findest Du Berge von Beiträgen zu genau diesem Thema.
Oder lies mal die Artikel, zu denen Du über die Hauptseite kommst. Auch da stehen Informationen zu Deiner Frage in Hülle und Fülle.
 
Hallo Pfiff,
wenn Du dich registrierst, kannst du im Archiv feststellen, daß du leider etwas Blödsinn verzapfst. 1.Es wird keine Energie abgebaut, sindern Energie verbrannt in Form von kcal in den Mitochondrien der Muskelzellen als Betaoxydation.2. FETT wird immer verbrannt, rund um die Uhr, daher ist jeder Puls ein Fettverbrennungspuls, von was überlebst du denn nachts?3.Beim Muskeltraining verbraucht man die meiste Energie,wobei es keine Rolle spielt, ob die Energie aus Fett oder Zucker kommt.4. Du scheinst den Intermediärstoffwechsel nicht verstanden zu haben, außerdem verwechselst du wie so viele den Fettabbau mit der Fettverbrennung.5. Die Fettreserven werden nur geschützt bei einer Mangelernährung (Diät), wenn die Energiezufuhr unter dem Energiegrundumsatz liegt und nur dann wird körpereigenes Eiweis/ Muskelmasse abgebaut.(Katabolismus)6.Das nächste mal Gehirn einschalten bevor Du die Tastatur bemühst.
Gruß Rainer
 
In Ergänzung zu Rainer...

... noch ein Hinweis:
der für die Kraftausdauer relevante Bereich liegt lt. allgemeiner Forumsmeinung *gg* eher bei 30-40 raschen Wdh., 20 Wdh. sind "nicht Fisch, nicht Fleisch", hab ich mal jemand schreiben lesen...

lg

Tabea
 
Danke

Danke Rainer !

Ich wollte schon zur Antwort ausholen, hab aber doch gesehen, dass jemand kompetentes geantwortet hat. Irgendwie hatte ich das Gefühl in jedem Satz war ein (min.) ein Fehler.

Gruß

Carsten, der auch mal unwissend angefangen hat.
 
Hallo Pfiff !

Da Rainer schon geantwortet hat erspare ich mir hierzu weiteres.

Ich war auch mal neu hier im Forum und wir begrüßen jedes neue Mitglied. Nur hättest Du Dich vielleicht vorher etwas einlesen sollen. Ich dachte früher auch ich wüßte alles, aber als ich hier war, stellte ich fest ich weiß garnichts.

Bis dann

Carsten
 
Re: Rainer, Reiner, Rayner, Reyner (o.T.)

Hallo Carsten,
das ist kein Schreibfehler es gibt einen Rainer, der mir mit seinem Wissen Fitness und (Alter hi,hi,) etwas voraus ist und einen Reiner (wie sauber halt nur reiner) ha,ha,ha.
Gruß Reiner
 
Hallo Carsten,
war das nicht Plato, der als erster gesagt hat, ich weiß nur, dass ich nichts weiß!?
Gruß Rainer
 
Hallo pfiff,
war nicht so gemeint. Konstruktive Beiträge sind immer willkommen.Nächtes mal bin ich auch höflicher,
Gruß Rainer
 
Zu meinen Vorrednern ergänzend wollt ich nur noch sagen, dass du keine Angst haben musst, zu breit zu werden durch Muskelaufbau. Im Gegenteil: Du bekommst garantiert eine bessere Figur, wenn du das Training konsequent durchziehst und du nicht mehr futterst als zuvor. Mit welchen Gewichten und mit welcher Wiederholungszahl hängt von deinem Ziel ab. Bei Kraftausdauer (30-40 Wdh) kommt es am Anfang auch zu Muskelaufbau, danach aber eher weniger, am besten dafür sind 8-10 Wdh. Du kannst das ja auch kombinieren und zuerst 2 Sätze 8-10, und anschliessend einen KA-Satz machen. Dabei gilt immer die Maxime: Das Gewicht so wählen, dass du die letzte Wdh grade noch schaffst. Am besten wäre es übrigens, die Kraft- und Ausdauereinheiten voneinander zeitlich zu trennen, da du, wenn du Ausdauer vorher machst, deine Muskeln schon vorermüden würdest, und nach einem richtigen Krafttraining hast du die Power für Ausdauer nicht mehr. Höchstens noch ein wenig entspannendes Auslaufen. Die Pauschaltips 15-20 Wdh zu machen bringen am Anfang natürlich schon was, nach ner Zeit wirst du aber ne Stagnation feststellen. Ich reg mich jedesmal darüber auf, wenn ich sowas hör, aber da läuft man häufig gegen eine Wand. Schau dich hier ein wenig um (nach der Registrierung auch mit Suchfunktion). Du kannst ne Menge lernen. Viel Spass,
Claudia
 
Re: Rainer, Reiner, Rayner, Reyner (o.T.)

Hallo Carsten,
für die Anderen kann ich aber nix.
Gruß Rainer, der Erste
 
Re: scio nescio...

Hallo Willi,
hat der nicht mal in der brasilianischen Fußballnationalelf gespielt? <lach>
Gruß Rainer
 
Zurück
Oben