Was soll man von der Studie halten: Wie gesund lebt Deutschland?

Stefan_Stanz

New member
LAUT DIESER STUDIE LEBEN BESONDERS DIE MENSCHEN MIT EINEM HOHEN LEBENSSTANDARD UNGESUND (?)

Ist mir heute schon zweimal über den Weg gelaufen. Deshalb poste ich mal die 2 Links. Also ich war bisher einer ganz anderen Meinung, nämlich der landläufigen, nämlich je "intellektueller " oder "kultivierter jemand ist, desto besser sein Gesundheitsstatus. Vielleicht trifft das aber nur aufs Essen zu, denn he höherwertig die Produkte meiner Ernährung sind, desto besser in der Regel. Allerdings bezieht sich die Studie auch auf andere Faktoren wie Stress (haben ja Büroarbeiter häufiger) Bewegung (in manchen Berufen bewegt man sich soviel dass man vielleicht gerade noch ein wenig Ausgleichssport braucht , z.B. Briefträger, da gibt es ja auch Studien drüber).

Zitat: "Für ihre Untersuchung prüften die Forscher die wichtigsten Aspekte für einen gesunden Lebensstil: die körperliche Aktivität der Menschen, die Qualität ihrer Ernährung, ihren Nikotin- und Alkoholkonsum und ihr persönliches Stressempfinden sowie Stressvermeidungsstrategien. Dafür werteten sie Telefongespräche mit 2509 Personen aus."

... andererseits muss man sich natürlich fragen, welches Bild die Personen von sich selbst haben, da sie ja nur telefonisch befragt wurden, obwohl natürlich so ein Fragebogen durchaus wissenschaftlich sorgsam erstellt eine gute Datenbasis liefern könnte (?)....

( Focus: ) So ungesund lebt Deutschland und: (N-TV: ) Zu viele Deutsche leben ungesund

Und hier noch spät und ganz drastisch ausgedrückt, was wahrscheinlich das Ergebnis der Studie auf einen Punkt sein soll:
Bei Stress hilft auch kein Biobrot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich wie du. Stress und Bewegungsmangel ist zwar gerade bei den Besserverdienern Gang und Gebe, aber auf meiner Laufstrecke oder im Fitnessstudio sehe ich in der Regel nur "Bürohengste". Es ist doch eher selten, dass sich ein nicht so gut betuchter Bürger Sportstudios leistet oder reltiv teure Sportgeräte.

Und wenn ich ab und an mal TV sehe, dann sind die dicken Menschen eher die Hartz IV Empfänger.
 
Ich habe ebenfalls einen Büro Job und gehe allerdings zum Ausgleich regelmäßig zum Fitness. So auch viele meiner Kollegen. Unsere Firma hat sogar eine Kooperation mit einem Fitnessstudio. Dort bekommen wir die Mitgliedschaft vergünstigt. Natürlich eine gute Idee, um die Mitarbeiter zu mehr Bewegung zu bringen.
Die braucht man meiner Meinung nach auch, wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt. Ich denke aber auch, dass viele Menschen, die beispielsweise im Büro arbeiten sich auch eine Art Ausgleich schaffen.
Ich kann mir daher nur schwer vorstellen, dass man davon sprechen kann, dass eine ungesunde Lebensweise ein allgemeines Problem von "Besserverdienern" sein soll.
 
Zurück
Oben