Amüsant
Besonders trickreich fand ich den Schachzug, den menschlichen Stoffwechsel und die Zusammensetzung von pflanzlichen Produkten als "unerforschtes Geheimnis der Natur" zu deklarieren. Somit kommt man darum herum, irgendetwas zu erklären und kann alle wissenschaftlichen Fakten als Schwachsinn abtun. Die Unterteilung der Stoffe in sogenannte "lebendigen" und "toten" Stoffe hat mich dann an die grauen Anfänge der modernen Chemie erinnert, als man davon ausging die Stoffe der "organischen" Chemie liessen sich nicht künstlich herstellen, da sie eine "Seele" besässen!
Ebenfalls recht amüsant fand ich folgende Aussage: "was entstehen soll, sind Energie, Kohlensäure und Wasser", die ziemlich eindeutig zeigt, wie "viel" der Autor von Chemie und Stoffwechsel versteht!
Einige Aussagen sind allerdings nicht ganz von der Hand zu weisen. So denke ich, es ist heute schon ein Problem, dass viele Leute nur noch stark verarbeitete Produkte zu sich nehmen. Dass eine Ernährung aus Supermarktbrot mit Margarine, Fertigpizzas und Industriemüsli nicht das gelbe vom Ei ist, wissen wir glaube ich alle. Doch um ein gewisses Mass dieser Produkte kommt man eben einfach nicht herum (es sei denn man hat einen eigenen Bauernhof und ist selbstversorgend).
Gruss, Sandro