was sagt ihr dazu??

trinity1

New member
hallo zusammen

letzlich habe ich folgendes gelesen:


****************************************
Bei einer Diät schwellen zwar die vollen Fettzellen ab, sie beginnen sich aber zu teilen, um mehr Reserven zu schaffen, falls sie nachher wieder mit einer Diät hungern werden. Man spricht hier vom sogenannten Jo-Jo Effekt.
Das Ergebnis: Mehr Fettzellen stehen im Körper jetzt bereit, um bei der nächsten Diät noch mehr Fett einzulagern. Dabei wird Ihr Körper zunehmend gegen Abmagerungskuren resistent.

Auf diese Weise werden bei Ihnen herkömmliche Diäten sogar zum Auslöser von noch stärkerem Übergewicht. Tatsache ist, dass aus diesem Grund in USA und auch bei uns, trotz weniger Kalorienverzehr und trotz Diäten die Fettleibigkeit immer mehr zunimmt. Daraus weiß man nun endgültig, dass Kalorienzählen und Diäten nicht nur falsch sind, sondern durch den Jo-Jo Effekt die Fettleibigkeit fördern.
****************************************


Dass zum Abnehmen einzig eine neg. E-Bilanz nötig ist (sei's durch Sport oder durch bewusste Ernährung oder am besten durch beides) ist mir klar.

Nur das mit der Teilung der Fettzellen ist mir neu.
Kann das sein??

Was haltet ihr davon?
Lieber Gruss
 
Nix,

liebe trinity,

Fettzellen schwellen bei einer Diät nicht ab, sondern der Energieumsatz geht (in der Regel wegen fehlender stoffwechselaktiver Muskelmasse) zurück, was bei gleichbleibender Ernährungsweise zum Anstieg des Gewichtes über das Ausgangsgewicht hinaus führt! Es gibt keinen "JoJo-Effekt"!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
so a Bledsinn!

fettzellen teilen sich nie, erst recht nicht beim abnehmen. erst bei fortgeschrittener adipositas, wenn die fettzellen so prall mit triglyceriden gefüllt sind, das sie nicht mehr weiter "aufnahmefähig" sind, können sich neue fettzellen aus vorstufen bilden. ich habe schon zweimal darüber gepostet.
jedenfall ist das, was du da zitierst, ein haarsträubender nonsens!
gruß, kurt
 
Fettzellen "schwellen" schon ab...

...wenn die e-bilanz negativ ist, sprich sie werden kleiner, weil ihre "füllung" mit triglyceriden geringer ist.
und nicht jede reduktionsdiät geht zwangsläufig mit einem rückgang der RMR einher (v.a. dann nicht, wenn man sport treibt). wie du weißt, empfehlen wir ohnehin immer ein vernünftiges ausmaß des "energieminus".
gruß, kurt
 
Merci!!

Ich befürchtete schon, ich sei vollkommen falsch informiert. (Was ja eigentlich gar nicht sein kann, wenn man hier fleissig mitliest ;-) )
Ich wundere mich einfach immer noch, was für ein Unsinn manchmal geschrieben wird.

lg
Trinity
 
Zurück
Oben