Was nun?

janahuebner

New member
:cool: Gestern war der absolute Sch... Tag. Hab mich mit dem Fahrrad voll auf die Fr... gelegt. Das Ergebnis: die rechte Hand hat einen tollen Verband (ruhig gestellt), das Fahrrad ist hin.
Welchen Sport kann ich mit dem "Handicap" noch machen, oder ist es besser zu pausieren? Radfahren fällt ja erstmal aus. Was ist mit Laufen oder Inlineskaten? Schmerzhaft ist es schon noch, aber ich bin zuversichtlich, dass es durch den Verband und die Tabeltten schnell besser wird.
 
A

Anzeige

Re: Was nun?
Hallo janahuebner,

schau mal hier:
Was nun? .
Als ich mir beim Inline-Skaten (habe mit einem Kollegen ein cooles Video gedreht) den Daumen gebrochen habe, habe ich erst mal eine Woche auf dem Radergometer trainiert - der Sicherheit halber, danach bin ich dann wieder laufen gegangen.
Gruss, Sandro
 
inline ist gut :->

ist deine 2 Hand noch ok??

hehehhee
du kannst im fitness studio runden mit fahrrad drehen.
 
Danke

Ja Ja wer den Schaden hat ...
Um auf dem Ergometer zu fahren brauch ich kein Studio, der steht bei mir daheim. Bin ausserdem gar kein Mitglied in solch einer Einrichtung.
Ich werde es aber trotzdem mal versuchen. Inlineskaten und Laufen kann ich ja auch noch probieren. Die Schmerzen sind dank Tabletten und Verband weg.
Auto fahren ist mit einer Hand sehr lustig und eine neue Erfahrung, solltet ihr mal probieren. :p
 
Gehst beim Inlineskaten aber ein hohes Risiko ein ... da ist die Gefahr viel höher daß es Dich nochmal legt ...

Auto fahren ist mit einer Hand sehr lustig und eine neue Erfahrung,
und wahrscheinlich auch verboten (wenn Du mit den Tabletten überhaupt fahren darfst)

Würd Dir auch eher das Ergometer empfehlen (sonst verstaubts ja ;) )
 
Anonymous01 schrieb:
Gehst beim Inlineskaten aber ein hohes Risiko ein ... da ist die Gefahr viel höher daß es Dich nochmal legt ...


und wahrscheinlich auch verboten (wenn Du mit den Tabletten überhaupt fahren darfst)

Würd Dir auch eher das Ergometer empfehlen (sonst verstaubts ja ;) )
Unterstütze voll und ganz deine Aussage.

Grüße,
Hubert
 
Autofahren

Ich gehöre zu der Gruppe der Berufstätigen, und da ich mit dem Fahrrad nicht zur Arbeit fahren kann, muss ich wohl oder übel das Auto nehmen.
Per Pedes wäre etwas zu weit und würde wahrscheinlich auch zu lange dauern.
Andere Verkehrsmittel gibt es auf dem Dorf nicht, oder besser gesagt nicht zu den Zeiten, wenn ich zur Arbeit muss.
 
janahuebner schrieb:
Ich gehöre zu der Gruppe der Berufstätigen, und da ich mit dem Fahrrad nicht zur Arbeit fahren kann, muss ich wohl oder übel das Auto nehmen.
Per Pedes wäre etwas zu weit und würde wahrscheinlich auch zu lange dauern.
Andere Verkehrsmittel gibt es auf dem Dorf nicht, oder besser gesagt nicht zu den Zeiten, wenn ich zur Arbeit muss.

Ein ehemaliger Klassenkamerade fährt jeden Tag zur Arbeit. 50km und Abends wieder zurück. Da kommt man schon auf 500 km/Woche. Da wirst Du Deine Ausdauer nach ein paar Wochen ganz schön verbessern. :D

Gruß

Carsten

Ps. Gute Besserung
 
Bis zu meinem Crash bin ich auch mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren, du wirst es nicht glauben und nach feierabend und an den wochenenden kamen noch touren dazu.
1. Fahrrad kaputt
2. Hand kaputt
mit einer hand mit dem fahrrad durch eine großstadt macht glaub ich nicht so viel freude, eigentlich reicht mir eine kaputte hand, der rest sollte eigentlich ganz bleiben.
und fahrrad muss auch erst noch repariert werden, was mit einer hand auch nicht so einfach geht.
 
A

Anzeige

Re: Was nun?
Hallo janahuebner,

schau mal hier:
Was nun? .
Zurück
Oben