Was meint ihr zu diesem Thema?

unmöglich, dass mit weniger als 10 seiten zu diskutieren
wirtschftliche Situation: deutschlandweit, eu weit, weltweit
politisch situation : dtlweit eu weit, weltweit
kulturelle probleme
bevölkerungsstrukturen
"Sozialschmarozertum"
definition der EU, die ja eine ZWECKGEMEINSCHAFT ist, nicht weniger, aber vor allem nicht mehr...


nur so ein paar stichpunkte...

wenn man das alles objektiv betrachtet

NEIN!
 
vorallem nervt das dass sich die amis jetzt auch hier wieder einmischen un die türken in der eu haben wollen ....
 
Wenn ich das richtig sehe, soll die Türkei nach Bushs Plänen per EU-Beitritt enger an den Westen gebunden werden, damit sie nicht in den Islamismus abdriftet und für die Amis als Militärbasis erhalten bleibt.
Die Ablehnung (eines EU-Beitritts der Türkei) auf Seiten vieler Europäer beruht wohl auf der Furcht, dass dann viele Kosten auf die EU zukämen (Subventionen für Anatolien u.ä.) und dass sich infolge der Freizügigkeit der (in einigen EU-Regionen schon jetzt nicht gerade niedrige) Bevölkerungsanteil der Türken erheblich erhöhen könnte (Furcht vor Überfremdung). Und nicht zuletzt weiß man ja seit dem 11.9.01 um die Gefahr des Islamismus. Zwar ist die Türkei davon zurzeit noch nicht betroffen, aber wer weiß - QUO VADIS TURQUIA???
MfG
Haurein
 
Original geschrieben von Haurein
Und nicht zuletzt weiß man ja seit dem 11.9.01 um die Gefahr des Islamismus. Zwar ist die Türkei davon zurzeit noch nicht betroffen, aber wer weiß

Ohne das als Wertung zu meinen:
Islamischen Fundamentalismus gibt es schon in der Türkei. Nur welchen Einfluß der tatsächlich hat und wieviele Anhänger/Befürworter, das kann wohl niemand so genau sagen.

CU
sam
 
Über kurz oder lang ist der ganze EU-Laden sowieso nimmer finanzierbar, dann wird´s lustig... :(
 
Doch war er: Als Deutschland noch Geld hatte um das alles zu finanzieren, nun ist´s Geld aus = Heulen und Zähneknirschen in der EU, weil die Franzosen etc. Schiss haben, daß die Polen ihnen die Landwirtschaftssubventionen wegnehmen :D
 
Ich bin auch dagegen!

Die Türkei ist nicht nur wirtschaftlich sondern auch ideologisch viel zu weit von Europa entfernt. Daran ändert auch die Abschaffung der Todesstrafe (in Friedenszeiten) nichts.

Ich sehe auch die Gefahr der Überfremdung, denn der durchschnittliche Türke hat bei weitem mehr Nachkommen als der durchschnittliche Europäer.

Ich denke, dass die Türkei noch einen sehr weiten Weg vor sich hat, um zumindest ein halbwegs würdiger Partner für die EU zu werden.
 
Seit den Terroranschlägen ist mir die amerikanische Politik sowas von unsympathisch.
Die wollen die Welt regieren, die Weltpolizei spielen.

Die Türkei passt nicht in die EU.
Bei Ungarn und Slovenien verstehe ich es absolut, vor allem die Ungarn sind fleissige Leute, die Türken vielleicht auch.
Aber jeder der Türken kennt, weiß es gibt Kulturelle und soziale Probleme, wenn man mal vom wirtschaftlichen weg sieht.
 
Original geschrieben von SkillPhill
Zum glück sind wir nicht in der EU aaahhh

:p

mal gespannt wie lange sich die Schweiz noch die Position als "Insel der Glückseeligen" noch leisten kann. Wollen alle rechte der EU staaten aber bloß keine pflichten. Irgendwann werden die Grenzen zur Schweiz dicht sein und allgemeines Überflugverbot hehehehe dann werden se ja sehen wie weit se kommen... Is sowieso größtenteils "schmutziges" geld was da gewaschen wird und solchen Kleinstaaten Reichtum beschehrt...
 
Hmmm unglaublich hätte nicht gedacht, dass so viele ein schlechtes Bild haben und so denken.Naja meine Meinung könnt ihr ja bei dem Link nachlesen.
 
die idee der eu ist eine sehr gute aber wieso muss deutschland das meiste dazu beitragen und so wenig davon haben und was die türken angeht so sind sie nach wievor die osmanen die einfach nicht mit uns leben können (damit meine ich auch die türken dich schon hier leben!) die kulturen sind einfach zu verschieden und damit meine ich die mentalität und nicht die hautfarbe und das die türkei von sich selbst als eine "dynamische nation" reden find ich total lächerlich das einzige was die türken von der eu wollen ist wirtschaftliche hilfe auf kosten der reicheren länder als erstes deutschland!


@alle schweizer
ihr seid echt zu beneiden ich hatte immer viel über die schweiz gehört (gutes) und als ich selbst dort war tja: ES STIMMT das land hat mir echt gefallen hoffentlich werde ich dort einen job nach meiner ausbildung kriegen!


MfG Tay
 
Da gibt es eindeutig ein Kulturelles Problem. Man sehe sich die Geschichte an, Europa war mit der Türkei über 1000 Jahre in blutige Kriege verwickelt. Sowas hat meistens Gründe...

Vorallem würde es Europa Kulturell um 50 Jahre zurückhaun. Dinge, für die man Jahrzehnte lang gekämpft hat, wären dann verwerflich. (zb. Sexuelle Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, etc.) Man sehe sich nur mal eine Talkshow an. Da sitzen zwei Türkinnen und sind der festen Überzeugung, dass alle Europäerinnen Schlampen und Huren sind, und nie einen "richtigen" Mann bekommen. (die zwei aber mit 19 immer noch "eiserne Jungfrauen"...Muha) Das ganze natürlich unter Beifall des eher "südländisch, männlichen" Publikums.

Gruss A.m.
 
und was die türken angeht so sind sie nach wievor die osmanen
MUHA!Selten so was behämmerts gehört.
Man sehe sich die Geschichte an, Europa war mit der Türkei über 1000 Jahre in blutige Kriege verwickelt
Schon mal was von der deutsch-französischen Erbfeindschaft gehört?Die Weltkriegskapitel scheinst du auch übersprungen zu haben.Europa lag Jahrhunderte lang untereinander im Krieg.
Man sehe sich nur mal eine Talkshow an.
In Talkshows werden auch im Normalfall die kulturellen Eliten einer Bevölkerungsschicht eingeladen absolut.:rolleyes:
 
Stimmt, in einer Talkshow sieht man nicht die kulturelle Elite, dafür die Meinung der breiten Masse.

Du kannst es drehen und wenden wie du möchtest. Zwei unterschiedliche Kulturen mit Gewalt versuchen zusammenzubringen hat noch nie, und wird auch nie funktionieren. Die Gegenwart ist das beste Beispiel dafür.

Gruss A.m.
 
A

Anzeige

Re: Was meint ihr zu diesem Thema?
Zurück
Oben