Was mache ich falsch?

Anonym

New member
Hallo!

Habe mal eine Frage oder hoffe auf Erfahrungsberichte: Ich mache seit letztem Juni Krafttraining + Ausdauer (joggen). In der Ausdauer habe ich mal immer meine Probleme nach Pausen, aber mit den Gewichten klappt es gut, denn ich kann fast jede Woche das Gewicht erhöhen. ich mache auch kein sog. Damenprogramm, ich finde mein Training recht intensiv. Auch essen tue ich nicht uebermässig viel, jedenfalls nicht kalorienmässig. Was mich wirklich stört und immer schon störte, dass meine Oberschenkel, Po und vor allem bauch sehr schwabbelig sind. Seit meiner Blinddarmoperation (war mehr Schlachtung, denn die Narbe ist 10 cm lang und 2 cm breit, und der Chirurg hiess damals - oh gott -Dr. Fleischer - das kann ja nicht gutgehen!!:)) habe ich immer Probleme mit dem Bauch, also immer nach dem Essen ist er aufgebläht und viel dicker. Dann war ich mal als Teenie magersuechtig und habe viel abgenommen und in kurzer Zeit.

Nun meine Fragen:
1. Kann das Bauchproblem von "ueberweiter Haut" kommen, das sich dann ausdehnt? (Einmal war ich beim Arzt un der meinte, ich solle Zuckerprodukte vermeiden, das wuerde extrem aufblähen, seitdem habe ich mich nicht mehr getraut, ueber das Problem zu sprechen)
2. Warum sieht man von dem Muskeltraining eigentlich nichts (optisch), meine Wadenmuskeln sieht man auch vom Joggen?
3. Wie ist es möglich, dieses schwabbelige Haut zu straffen?
4. Ich denke, ich muesste das Fettgewebe an Oberschenkeln und Bauch (Kneifprobe gemacht!) durch negat. EB loswerden, aber 1. esse ich schon wenig, 2. bin ich am Oberkörper recht duenn und fuehle mich eher schon untergewichtig (62 kg/1,76 cm). Was zu tun also?
Sorry, dass ich euch hier zuquatsche und mit Fragen bombadiere, aber eigentlich macht mir der Sport Spass und ich habe ihn mit dem Ziel angefangen, meine Figur zu verbessern, weil ich dieses Geschwabbel leid bin. Aber damit er weiter Spass macht, wäre ein Erfolgserlebnis nicht so uebel (und wuerde auch die Muskelkaterqualen ein wenig entschädigen), und ich kann's langsam wirklich gebrauchen, denn aufgeben möchte ich nicht, obwohl ich schon nahe dran war. Das Training ist auch immer sehr zeitaufwendig.
Also, ihr lieben Forummels, nochmal sorry wg. dem Langen posting hier, aber WAS MACHE ICH FALSCH?
Vielen lieben Dank schon mal fuer Tipps und Antworten, DANKE!
Gruss, Matilda
 
Eigentlich nichts!

zu 1. Zucker "bläht" nicht!
zu 2. an den Waden ist kaum Unterhautfettgewebe, dafür eben mehr an Bauch, Oberschenkelseite, Oberarmrückseite etc. Diese Verteilung ist genetisch bedingt, sowohl Mann-Frau unterschiedlich als auch individuell.
zu 3. eventuell eine Sportart, die nicht so starke "Erschütterungen" hervorruft und dadurch das Bindegewebe so strapaziert wie Laufen, als da wären Schwimmen, Inlinen, Radfahren
zu 4. ist wegen 2. äußerst schwierig. Eine Änderung der Fettzellen-Verteilung gelingt nur mit Absaugen - aber ob du nochmal unters Messer willst?

Gruß

chianti
 
nichts, du bist nur mangelhaft informiert

liebe mathilda,
ergänzend zu chiantis posting:
wenn du dich registrierst, kannst du im archiv über "problemzonen", "fettverteilung" und "spot reduction" nachlesen (es genügt, wenn du meine einträge liest, am besten in chronologischer reihenfolge, also von hinten nach vorne)
lg, kurt
 
Zurück
Oben