Was ist mit der Evolution passiert???

Ja, eine schöne Körperhaltung ...

... ist wirklich was sehr schönes und reizvolles. Die Frauen mit wirklich guter Haltung, die ich kennen, haben alle mehrere Jahre Ballet hinter sich. Auch meine Ex, das war faszinierend, wie sie es schaffte durchgehend schön gerade zu sitzen, ohne dass es verkrampft oder erzwungen aussah (und für sie auch war, wie sie mir versicherte). Ich bin der Überzeugung, dass ein gutes Krafttraining den selben Effekt mit weniger Mühen zustandebringt - mal abgesehen vom Tanzen :winke:
Das gleiche gilt natürlich auch für uns Männer, eine gute Haltung strahlt schon Gesundheit aus, nicht? Seit ich KH mache, find ich hab ich auch eine viel bessere Haltung. Aber was den Frauen an uns Männern gefällt oder Missfällt, das lassen wir sie besser selber sagen :)

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
So wie du das beschreibst...

... kompensierst du das ja auch bestens mit anderen Rundungen :winke: und wenn du trainierst, wie du schreibst, dann kriegst du vom Kniebeugen sicher einen knackigen Po bzw. hast ihn vielleicht schon.

Hauptsache ist sowieso, dass du dich wohl fühlst, und wenn du dich weiblich findest, dann wirst du das auch bestimmt ausstrahlen. Zudem gibt es ja noch sehr viel andere Dinge, die eine Frau weiblich wirken lassen...Haare, Stimme, Bewegung, Ausstrahlung, Duft, Umgangsformen, Beine, Hals, Nacken, schmale Schultern usw. usf. ... ja als jemand der gern Zeichnet und da speziell das weibliche Geschlecht, könnt ich da noch lange weiterschreiben. Was ich damit sagen will, mach dich nicht unglücklich, nur weil du ein bestimmtes Merkmal nicht hast. Schau auf das was du hast und mach das Beste aus dir. Wie du schon sagtest, die Geschmäcker sind so verschieden, dass ich bei dir wirklich überhaupt keine Bedenken hab, dass nicht unzählige Männer auf deine weiblichen Formen stehen.

Liebe Grüße,
Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Hallo Sandro

Vielen Dank für die Blumen! Ich danke aber nicht nur meiner Mutter, sondern auch meinem Vater. Er hat schliesslich auch dazu beigetragen:)
LG, Barbara
 
noch ein Minnesänger im Forum

gut - dann bin ich nicht alleine:winke:. wie recht du hast, hubert! da spricht nicht nur der psychologe aus dir, sondern auch auf persönlicher erfahrung beruhende lebensweisheit:winke:
zeichnen ist dein hobby? etwa gar aktzeichnen? du lüstling:winke:

cu, kurt

p.s.: DOMS im pec und lat heute?:)
 
Unsinn!

frau ist von natur nicht mehr benachteiligt wie mann. das "aupassen müssen" ist nicht zu verallgemeinern und hat man/frau sich ohnehin selbst zuzuschreiben.
nicht vergessen: nicht jedermann/frau ist von natur aus mit einem "perfekten" (was immer das auch sein mag) körper gesegnet.

lg, kurt
 
Re: Minnesänger im Forum

hallo hubert,
deine aktzeichnungen sind nicht schlecht. ich hab früher selbst viel (und auch nicht schlecht:winke:) gezeichnet (aber keine akte).
kein DOMS? das spricht für deinen muskulären trainingszustand. kommst du am donnerstag wieder auf's USI?

cu, kurt
 
USI

Danke für das Kompliment. Zeichne in letzter Zeit leider so gut wie gar nicht mehr, find ich schade. Möchte auch gern wieder anfangen damit, aber die Zeit und die Muse lassen auf sich warten :winke:

Nö, kein DOMS, und du? :)
Donnerstag ginge gut für mich. Hab gestern auch trainiert und mein Rücken hat wieder gemeckert, es wird einfach nicht besser /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Servus,
Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
jaja, die Muse... ;-)

DOMS? was ist das? :winke: nach fast 25 jahren krafttraining wäre es bedenklich, würde ich nach einem training ein DOMS haben. meine muckis sind mein training schon lange gewöhnt:winke:. ein DOMS - und selbst dann nur ein leichtgradiges - hatte ich bislang höchstens im oktober, wenn ich nach dreimonatiger hantelabstinenz das erste mal wieder auf dem USI war. aber auch da nur nach der ersten trainingseinheit. gewöhnung ist alles:winke:.
dein rücken meckert? ignoriere es vorerst.

cu, kurt
 
25 Jahre Krafttraining?

Na dann hab ich ja noch einiges vor mir :winke: Trainiere jetzt seit September 2002.

Vorher zwar ab und an auch mal wieder für drei Monate, aber nie recht viel mehr. Vielleicht mit 15, 16 hab ich mir mal Gewichte gemacht und ne Bank zusammengeschweißt und mal öfters trainiert, aber nie wirklich konsequent durchgezogen.

Du meinst wirklich, ich soll meinen Rücken einfach ignorieren? Sollte man nicht seinen Schmerzen auf den Grund gehen, da sie ja ein Zeichen sind, dass irgendwas nicht stimmt?

Schöne Grüße,
Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
ja, aber nicht konsequent

und nicht regelmäßig jede woche, sondern mit pausen entsprechend den ferien auf der uni (sommer: 3 monate, weihnachten: 3 wochen, ostern: 2 wochen). und im mai und juni fallen einige feiertage auf einen donnerstag:winke:. aber ich war fast 21, als ich zum ersten mal auf einer bank gelegen bin und eine hantel hochgedrückt hab. das war im sommer 1981...
zu deinem rücken: stimmt, ein schmerz ist immer ein zeichen dafür, dass etwas nicht ok ist. aber manchmal ist es legitim, man ignoriert so einen lästigen schmerz wie in deinem fall. schluck mal ein NSAR für 5 tage.

cu, kurt
 
Zurück
Oben