Was ist mit der Evolution passiert???

krihama

New member
Nun, mir ist seit geraumer Zeit etwas aufgefallen, dass ich mir einfach nicht erklären kann. Vielleicht spinne ich was zusammen, oder euch ist das auch schon aufgefallen:

Wo ist eigentlich die typisch weibliche Frau geblieben?

Wenn ich mich - insbesondere in der Jungmannschaft - so umsehe, sehe ich entweder Frauen, die aussehen wie Männer (sprich, "gerade" geschnitten -> keine Taille) oder solche Mädels, die stolz ihre Schwimmreifen-Bäuche zur Schau stellen, ein Mondgesicht aber ansonsten "schlanke" Beine haben (eine Ärztin sagte mir mal, man nenne dies Stammfettsucht).

Praktisch nirgends jedoch sehe ich Frauen, die eine Taille haben, breite Hüften und - sofern sie denn dicker sind - überall Fett ansammeln. Man kann dies ja auch an der Kleiderindustrie erkennen, dass praktisch keine Hosen erhältlich sind (ob nun in Grösse 34 oder 46), die eine Taille berücksichtigen würden.

Ich gehöre noch zu dieser Gattung Weib, welche tatsächlich diese Geigen-Form aufweist (das heisst, wenn dicker, dann vorallem dicke Beine, dicker Popo und was sonst noch so dazukommt, aber am Bauch habe ich nie solche Rollen, wie mittlerweile jede zweite Frau hier in Basel herumträgt).

Ich sass mal im Strassencafé und musste warten. Ich hatte nix besseres zu tun, als mal zu zählen: Stammfettsucht oder Birnenform? Das Ergebnis war 30:2.

War das rein evolutionstechnisch schon immer so, dass Frauen eigentlich gar keine Taille und breite Hüften haben, oder hat sich diesbezüglich der Körperbau in den letzten 50 Jahren so massiv verändert, oder sammeln sich hier in Basel alle geraden Frauen und Stammfettsüchtigen?

Ich rätsle, ob irgendjemandem das auch schon aufgefallen ist.
 
ich glaub du täuscht dich. ich schau mich auch manchmal um und seh selten frauen mit stammfettsucht.
gut ich kann net sagen wie das in basel is.
 
Schönes Posting! Das habe ich mich auch schon öfters gefragt - gezählt hab ich aber noch nicht *lach*.
Ich frag mich auch schon längst, warum mir einfach JEDE Hose, die mir an Oberschenkeln und Po passt, am Bauch einfach viiiiiiel zu weit ist! Eigentlich meine ich, dass ich eine völlig normale schlanke Figur hab - aber wenn ich mir die Hosenschnitte ansehe, scheine ich vom vorletzten Jahrhundert zu stammen. Fast kein Hosenschneider scheint der Meinung zu sein, dass eine Frau normalerweise oberhalb der Beckenknochen dünner ist als unterhalb - oder ist die gerade Linie vielleicht auch heutzutage der Durchschnitt?? Oder kauft die Durchschnittsfrau Hosen obwohl sie nicht richtig passen und fummelt sie sich mit nem Gürtel zurecht (was absolut keinen Sinn macht in meinen Augen)??

Bin gespannt auf weitere Beitrage ;-)
Aurelia
 
Mein unqualifizierter Senf:

heute tr�gt Frau ohnehin nur noch H�ft(nahe)hosen.
Ist schon Ewigkeiten her, dass ich eine Jeans auch nur in Bauchnabeln�he gesehen habe.
Jeans gehen bis zum Beckenknochen - nicht h�her.
Wenn ich in Caf�s in der Fu�g�ngerzone sitze, mache ich �brigens auch immer Studien! :)

Meine Freundin hat �brigens breite h�ften und eine schmale Taille, wenns euch beruhigt :winke:

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Danke für den Hinweis ;-)

Soweit bin ich auch schon und ja, trage ich auch.
Trotzdem gibts jede Menge Hosen, die am Bund zu weit sind ;-(

Außerdem war die Frage ja nicht nach der Hosenmode sondern der Evolution ;-))

Grüße, Aurelia

P.S. Wo wir schonmal beim Thema sind: Stimmt es denn, dass Frauen im Durchschnitt heutzutage größer werden, als früher?? Warum richtet sich die Hosenindustrie nicht auch darauf ein??
 
Ja, ja, diese Hüfthosen...

Toll ist es dann vor allem, wenn man solche Hüfthosen tragen muss, die, kaum sitzt man, so weit nach unten rutschen, dass man alles sieht.
Und gewissen Frauen stehen die Dinger ja nun wirklich nicht..., vor allem wenn oben dann alles rausquillt (weil es eben Stammfettsüchtige sind, die eben so schlanke Beine haben, dass sie in die Hosen passen und der Bund so tief sitzt, dass der Bauch schön oben drüber lugt... ;-)))))

Schon seltsam, wie sich das alles entwickelt hat.
 
Östrogen-Verlust???

Ja, aber, wie erklärst Du Dir denn, dass Frauen immer mehr zum Apfel-Typ neigen, während es ganz wenige Männer gibt, die Birnen-Typen sind?
Wie kommt das? Haben die plötzlich weniger Östrogen?

Mir ist ja der Unterschied absolut bewusst. Was ich mir eben nicht erklären kann ist, warum diese Genetik plötzlich verrückt spielt. Oder ist das bei Dir in Österreich anders.

Sorry, ich habe im Archiv nichts gefunden darüber, warum immer mehr Frauen Äpfel werden, ehrlich, ich habe gesucht. Wirklich!!! :winke:
 
Re: nicht ärgern, mädls!

ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die angebotenen konfektionsschnitte wirklich passen. ich muss sämtliche hosen (@steffan- auch die hüfthosen :winke:) in der taillie enger machen lassen, brauchs aber untenrum.

@ krihama
deine beobachtungen sind mir nicht aufgefallen. ich seh nur sehr viele junge frauen die eindeutig übergewichtig sind. über deren "modischen" geschmack, na ja. manchmal denk ich mir die haben einfach keinen spiegel oder ein sehr übersteigertes selbstbewusstsein :winke:

seas, uschi

 
Hi Krihama,

also du kannst dich glücklich schätzen, dass du noch eine Taillie besitzt. Mir ist das auch schon aufgefallen, dass immer mehr Frauen einen dicken Bauch bekommen und ich find nichts unerotischer an einer Frau, wenns einfach nur grad runter geht. Mich stört z.B. ein dicker Hintern überhaupt nicht, wenn nur eine schöne Taillie dazugehört. Ich mein das macht ja eine Frau so weiblich. Also ich reagier da total drauf, bin dementsprechend noch so, wie die Evolution das sich so gedacht hat :winke: /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif
Das Bild ist in mir so tief verwurzelt, da könnt ich nie über meinen Schatten springen. Logischerweise zieht es mir die Mundwinkel nach unten, wenn ich sehe, dass immer mehr Frauen mit nem Rettungsring oder ausgemergelt bis aufs Skelett herumspazieren. Die Kurven machens und die bekommt man durch Bewegung, Krafttraining und gesunder Ernährung. Ich glaub die Frauen von heute haben alle schon zig Crashdiäten hinter sich, massig an Muskeln dadurch verloren und ernähren sich zu kalorienreich, bei gleichzeitigem Bewegungsmangel. Kein Wunder, dass man dann so aussieht. Außerdem saufen (sorry für das Wort) die Frauen von Heute viel mehr als früher wie mir scheint und kriegen dann auch so eine Alkowampe wie die Männer! Andere magern sich dann wieder so ab, dass es einfach nur noch traurig ist. Da verschwindet auch noch der letzte sexuelle Reiz.

Drum Frauen dieser Welt, Männern gefallen Kurven, nicht Geraden und das nicht nur beim Autofahren :winke:

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Auffällig

Mir fallen besonders die Extreme auf.

Entweder ich habe früher nicht so drauf geachtet oder es ist mehr geworden - manches Mal habe ich mich schon erschreckt, wenn eine Frau/Mädel vor mir herging. So - für meine Augen - unnatürlich schmal. Vor allem in der Körpermitte "bis fast aufs Rückgrat abgemagert". /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif

Auf der anderen Seite gibt es auch schon jüngere Frauen, die eine Menge an Körperfett mit sich herumtragen, die es einfach schwer macht, sich im Alltag zu bewegen. Vor allem, wenn es Treppen runter- oder raufgeht.

Dazwischen gibt es natürlich aber auch genug Frauen mit einer guten Figur. :)

Allerdings fällt mir mittlerweile auch auf - da habe ich früher nicht so drauf geachtet - daß manchen etwas Sport definitiv guttun würde. Eine schlaffe/schlechte Körperhaltung ohne innere Spannung wirkt auch nicht gerade optimal...

Grüße,
Frank

http://www.arcor.de/palb/alben/88/934888/120_3462353036396331.jpg
 
Ich habe noch nie eine Diät gemacht (ausser nach meiner Magen-OP, die war aber nicht zum abnehmen). Und Kurven hab ich auch noch, so wie es sein soll. Mein Mann steht auch darauf. Alles schön straff und gut geformt. Bei uns im Büro bricht auch ständig der Diätenwahn aus, jetzt haben die schon einen Wettbewerb draus gemacht, wer am schnellsten das meiste abnimmt. Und wenn man dann versucht ihnen mal alles zu erklären (Bewegung, KT, Ernährung), dann wird man auch noch dumm angemacht, man sei eh zu dick und so. Also zu dick bin ich bestimmt nicht (170cm 62kg Körperfettanteil 20% noch). Mich nervt das einfach nur noch. Haben die nichts anderes zu tun, als sich ständig über solche überflüssigen Sachen gedanken zu machen. Das mit dem Modegeschmack mancher übergewichtiger Frauen kann ich nur bestätigen. Kann ich jeden Tag zu dutzenden in der Mensa sehen. Ist teilweise schon "eklig" was da zu sehen ist.
 
Genau

lieber Dimitri,

wenn ich an Marilyn Monroe denke, Mann die hatte Kurven. Und das bei Kleidergröße 40-42!! Nach heutigen Maßstäben also "nicht in", aber ich hätte sie NICHT von der Bettkante gestoßen!!!:winke:

Gruß Rainer
 
nein, vielmehr Energieüberschuss!

du hast im archiv nichts gefunden? weißt du, wie oft ich schon darüber gepostet habe? ("birnentyp", "apfeltyp", "fettverteilung", "problemzonen" usw...) es sind hunderte einträge! versuch's mal mit "fettverteilung".
frau ist von natur aus ein "birnentyp" (so, wie männer von natur zum "apfeltyp" neigen. männer mit birnenförmiger fettverteilung haben ein hormonelles problem)
bei positiver energiebilanz wird die überschüssige energie vorwiegend im bauchbereich gespeichert, nicht nur beim mann, sondern auch bei der frau. so kann also frau zum birnen-apfeltyp und in weiterer folge - je nach veranlagung, sprich wenn sie von vornherein nur eine schlanke "birne" war, sogar zum reinen apfeltyp werden.
die genetik hat damit nichts zu tun, vielmehr der lifestyle - uschi und hubert haben es bereits auf den punkt gebracht. die genetik bestimmt unseren angeborenen körperbau (stichwort "konstitutionstypen"). was dann mit unserer figur geschieht, liegt allein in unserer hand.

lg, kurt
 
Hallo Hubert
Ich habe von Natur aus sehr schmale Hüften und man kann fast sagen einen knabenhaften Po, insgesamt eher eine knabenhafte Figur. (mit genug Busen aber :)Ich kann absolut nichts dafür. Ich habe das von meiner Mutter geerbt, sie von ihrer Mutter usw. Deswegen fühle ich mich aber trotzdem weiblich und bin zufrieden mit meiner Figur, ich trainiere ja auch. Auch glaube ich, dass es bis jetzt noch keinen Mann gestört hat, dass ich nicht die typisch weiblichen Hüften habe. Ist sicher auch Geschmackssache.
LG, Barbara
 
bin auch ein birnentyp

Hey Du! Also ich kann Dich beruhigen, mir geht es genauso wie Dir. Ich habe eine schmale Taille und breite Hüften und dicke Oberschenkel. Früher war das ein Graus für mich, weil ich nur die schlanken Frauen in Miniröcken gesehen habe und dachte, wieso ich so bestraft werde mit meinen dicken Beinen.

Heute sehe ich das völlig anders.
ich bin total happy, dass ich diese Figur habe, denn mich persönlich stören die dicken Beine nicht. Aber sobald am Bauch sich richtig Speck ansetzt könnte ich bekloppt werden. Das fühlt sich einfach ekelig an und ich finde es auch äußerlich einfach nicht schön.

Außerdem ist der Birnentyp gesundheitsbedingt ja viel vorteilhafter, weil das Fett an den Beinen lange nicht so schlimm ist wie das am Bauch.

Das einzige Problem ist wirklich der Klamottenkauf. Ich habe zig wunderschöne Oberteile im SChrank, aber sehr wenig Hosen und Röcke. Denn obenrum Größe 38 und an den Beinen Größe 44 hab ich ebenfalls das Problem, dass die Hose obenrum viel zu weit sitzt, wenn sie an den Beinen mal passt.
Und die meisten Röcke sind gerade geschnitten, da hab ich auch keine Chance.

Allerdings muss ich Dir zustimmen, denn ich finde gerade bei den jugendlichen Frauen findet man kaum noch weibliche Körper. Entweder sind die jungen Damen total dünn und nur ein Strich oder wirklich dick. Aber einfach nur normal gebaut mit schönen weiblichen Rundungen sehe ich das gaaaaanz selten.
Schade eigentlich, denn ich kann aus ERfahrung sagen, die Männer lieben weibliche Rundungen.
 
Jede Frau ist ein Birnentyp !

das ist ihre natur!
und so wie birnen unterschiedlich geformt sind, sind es auch die frauen...
(ich hab schon ausführlichst darüber informiert)

lg, kurt
 
Re: nein, vielmehr Energieüberschuss!

Kurt, die Natur hat es nicht gut mit uns gemeint :winke:
Generell meine ich.. dass man so aufpassen muss :/
 
Zurück
Oben