Was fürn Provider ?

brustard

New member
Servus.

Wird für mich Zeit den Provider/Tarif zu wechseln.

Wollte mal Eure Erfahrungen hören, ob Ihr mir was empfehlen könnt.
Ich schwanke momentan zwischen:

- freenetDSL power: 9,90€ im Monat (kein zeitlimit, 5gb traffic)
- 1&1 5000MB: 14,90€ (kein Zeitlimit)
- freenet flexi flat: 29,90€ normal, unter 10GB 18,90€, unter 10GB und unter 100h 12,90€


Ich kann im Moment schwer einschätzen, wieviel traffic ich habe.
Bin nicht der Typ, der Videos oder sonstwas aus dem I-Net klaut.
Ziehe vielleicht ab und an mal ein paar Tools oder so was ( < 1MB bis 50MB).
Da dies aber nicht zu häufig vorkommt....
Tendiere im Moment stark zum freenetDSL power.

Vielleicht hat die ja jemand?
 
A

Anzeige

Re: Was fürn Provider ?
Musst dir immer überlegen was für dich Sin macht. Es gibt zwar schnellere und köstengünstigere Angebote als die von T-Online. Aber verbunden mit einer Flatrate für mich perfekt. Jedes DSL Angebot mit Trafficbegrenzung kommt für mich nicht in Frage. Wer nur bissel auf Internetseiten surft, was keine all zu große Traffik erzeugt, kann sicher auf solch ein billigers Angebot zurück greifen.
 
Danke. Aber dein Posting hatte keine Aussage für mein Problem.

Ich wollte wissen, ob einer von Euch einen der genannten Tarife/Provider hat und evtl. negative oder positive Erfahrungen gemacht hat.

Ich bin wie gesagt nicht son Rind, der die ganze Nacht den PC laufen lässt um Filme von emule oder sonstwo zu saugen.

Außerdem kann man den Tarif ja immernoch wechseln, wenn man sieht, es klappt nich.
 
Hi, dann sorry :).
Also selbst habe ich wie oben geschrieben T-DSL und bin zufrieden. Keine Ausfälle bis jetzt.
Ansonsten hat nen Arbeitskolege bei 1&1 DSL und ist auch zufrieden. Besonders was Ping anbegeht. Er ist auch mit der Trafficbegrenzung zufrieden, da er meist nur zockt.

Da du jedoch gesagt hast, dass du die Sicherheitkopien mit z.B. Emule ziehst, bezweifel ich, dass die 5GB im MONAT reichen. Wenns mal schelcht läuft sollte das nach einer Woche überschritten sein. Und dann kostet es dick Asche.
Nicht alle DSL-Anbieter bieten auch eine Flat an. Ich an deiner Stelle würde erst mal ne Woche oder über einen längeren Zeitraum mit protokolieren, was du an Traffik erzeugst. Anschließend kannst du hochrechnen, ob für dich solch ein Tarif überhaupt in Frage kommt. Wenn du dann die Entscheidung getroffen hast, ob Traffik Trarof oder Flat sollte es sicher nicht all zu schwer sein, der derzeit günstigsten Anbieter auswendig zu machen.
 
@DeadlyAppearance:

Ich bin eben NICHT so einer, der viel saugt und seinen PC Tag und Nacht an hat.
Deswegen wäre für mich Traffic Begrenzung ja ganz interessant.

Was zahlt man eigentlich bei der Telekom mehr für nen 1.5er DSL?
Das wäre nämlich bei freenet für 9.90€ auch möglich in dem oben genannten Tarif.
 
1,5 er DSL kann man sich in n arsch schieben. Die Speed nutzt Du derzeit niemals aus weil die meistens Server gar net so schnell sind. Außer Du teilst Dir die Bandbreite mit weiteren Usern, dann schon eher.
V.a. wenn wie Du sagst selten große Dateien aus m Internet ziehst, für was brauchst das dann?
Kostet bei der Telekom 10€ Aufpreis
 
Dann hört sich freenetDSL power immernoch am besten für mich an.
Nur 9,90€.
Sicherlich wirds teuer wenn man die Traffic Grenze überschreitet
(DAS ist der Nachteil bei diesem Tarif. Hier wird in GB und nicht in MB abgerechnet. Jedes angefangene GB dann 7,60€).

Aber ich denke, da werde ich wohl nicht rankommen (5000MB).

Kennt Ihr Tools, um den Traffic zu loggen?
Ich hab ja auch die Fritz!Card hier. War da nicht auch irgendwo son Tool bei...?
 
Fritzcard weiß net kann sein das eins dabei ist. Ansonsten T-DSL Speedmanager damit kannst es aufzeichen.

Ich schätz aber mal auch das Freenet auf der Homepage Einsicht über Deinen Traffic gewährt.

Bin bei 1&1, da gibt`s n Control Center das die onlinie Zeit + Traffic anzeigt.
Schätz mal gerade bei solchen tariffen haben die anderen das auch
 
Mit dem T-DSL-Speedmanager kann man den Traffic messen. Der wird dann Monatsweise gespeichert. Ist ganz praktisch und gibts auf der T-online seite irgendwo.

Wegen der Tiscali-Flat: Hat jemand Erfahrungen damit? hört sich ja nicht schlecht. Und wie lang dauert das nach der Anmeldung, bis ich damit online gehen kann?
 
Zurück
Oben