Warum sind Powerlifter und Gewichtheben so dick?

Ganz einfach:
Kraft = Masse x Beschleunigung

Grüße,

Braveone

http://www.tc-topfit.de/images/markus_k.jpg
 
Einfach?

also das musst du mal genauer erklären. Über eine höhere Kraft verfügt ein Sportler nicht, wenn er eine höhere Masse hat, sondern eine höhere Masse bewegt. Ich könnte mir noch einen Zusammenhang zwischen der Masse des Gesamtsystems und einem höheren Impuls vorstellen, den der schwerere Sportler auf das Gewicht überträgt und somit einen Vorteil gegenüber leichteren Sportlern hat.

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
Energiebilanz ;)

Einem Gewichtheber/Powerlifter ist seine Figur und seine Gesundheit schlicht und einfach egal. Es gibt zwar Gewichtsklassen, doch in der Regel sagen sich die Herr (die Damen sind wohl etwas eitler bzw. vernünftiger): "Lieber drücke ich ein paar Kilo mehr in einer höheren Gewichtsklasse, als dass ich in eine niedrigere rutsche." (Habe ich jedenfalls von einem Mann dieser Zunft gehört.)
Offenbar haben die Jungs einfach Angst Muskeln und Kraft zu verlieren, wenn sie nicht genug futtern (, was wir hier ja als beliebten "Ausredemythos" erkannt haben.)
Nein Du musst für Maximalkraft "nur" trainieren (und einingermaßen ausreichend Protein zuführen). Das war es.

Außerdem hast Du die Schwergewichte im Kopf. In der Klasse ist die Skala nach oben hin offen. In den unteren Gewichtsklassen sind auch "dürre Hechte", die dafür mit jeder Muskelfaser ganz schön etwas bewegen.

Gruß
Sascha
 
Wie soll das praktisch aussehen?

Zum Beispiel beim Bankdrücken: Der fette Klops liegt unter der Hantel. Wie soll er bitte seine Masse gegen die Hantel "schleudern?" Es wird die Hantel beschleunigt und nicht der Mann. Oder mache ich beim Speedtraining was falsch :winke: ?

Sascha
 
Tjaja, die Wirklichkeit ist halt doch nicht immer so einfach und wenn man dazu noch physikalische Formeln nicht richtig zu interpretieren weiß...

Das Thema gab's doch hier schon öfter, oder? Tenor war, dass man mit höherer Masse auch mehr Gewicht bewegen kann, selbst wenn es sich nicht um Muskelmasse handelt. Deswegen sieht man in den offenen Gewichtsklassen dann auch solche Brecher, ein paar Kilo kann man halt damit rausholen. Außerdem ist es praktischer...*g*
 
Re: Vielleicht...

Ich glaube es liegt daran, dass die Herren schon übergewichtig waren. Aber nicht nur reines Fett Übergewicht, ich glaube mich zu erinnern, dass bei jedem Kilo Fett 250 g Muskeln "dazu kommen"... D.h. sie sind kräftiger und diese Kraft bauen sie einfach weiter aus (keine Reduktionsdiät oder so ein Scheiß!)

MfG
Phil
 
ist ja sicher scherzhaft gemeint, denn

es ist immer noch die masse, die mit einer antrainierten kraft beschleunigt wird :winke: (hab ich kurt auch schonmal drauf aufmerksam gemacht)

aber in der tat soll ein gewichtiger umfang die kraftleistung steigern, indem die bakdrückstange z.b. weniger hub bekommt, die masse anders ausbalanciert werden kann, der bauch als "wippe" benutzt werden kann, die fettmassen in einem gewissen umfang wie ein benchshirt "führung" geben, die winkel wegen zuviel masse im glenkbereich nicht zu spitz werden etc etc etc

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/2449041ebdcab30cff.jpg
 
Yep, es ist sicher scherzhaft gemeint

Hi,

klar, war es eher scherzhaft gemeint, aber irgendwie war das das erste woran ich dachte als ich die Frage gelesen habe.
Es ist wie Du sagst,
- die Wampe wird als Wippe benutzt
- die Wampe, bzw. die dickeren Arme verkürzen natürlich auch den Weg. z.B. beim Bankdrücken
- Aber trotzdem kann man über mehr Masse sicherlich ein paar Kilo rausholen

viele Grüße,

Markus

http://www.tc-topfit.de/images/markus_k.jpg
 
Motto "Friss Dich stark"? Scherzkeks KT
 
Zurück
Oben