Warum schlafen Hände, Po und Füsse ein ?

lisa2

New member
Meine Frage: wenn ich auf dem Hometrainer strample, beginnen nach ca. 20 minuten meine Hände zu kribbeln an. Der Po und die Füsse "schlafen ein". Sodass ich, wenn ich eine Stunde trainieren möchte, dauernd zwischendurch die Beine dehnen und die Arme schütteln muss.

Ich bin ziemlich schwer, trainiere daher in einem Pulsbereich zwischen 115 und 122 Pulschlägen.

Bin auf Eure Tips und antworten gespannt.
 
A

Anzeige

Re: Warum schlafen Hände, Po und Füsse ein ?
Wahrscheinlich paßt deine Sitzposition nicht.

Hallo,

wenn die Hände beim Radeln einschlafen, dann sind wahrscheinlich deine Handgelenke abgeknickt und du "hängst" mit deinem Körpergewicht drauf. Beim Heimtrainer hast du ja keinen Gegenwind, also kannst du auch aufrecht und damit freihändig strampeln.

Bei Po und Füßen drückt der Sattel, auch da mußt du an der Einstellung spielen, vielleicht reicht ein aufrechte Sitzhaltung schon aus.

lg, Ina
 
Hallo Lisa,

diese Körperteile schlafen mit Sicherheit ein, weil sie nicht ausreichend durchblutet werden. In erster Linie solltest Du Deine Körperhaltung auf dem Rad ändern.
Der Po wird meiner Meinung nach durch oft durch die gigantischen Breita**sättel, die auf den meisten Hometrainern montiert sind, gequält. Vielleicht geht es ja an Deinem Modell, dass Du einen anderen Sattel montierst, z.B. einen alten Sattel von einem "echten" Rad, auf dem Du bequem gesessen hast? (Falls nicht: vielleicht schafft eine Radhose mit Einsatz Abhilfe, ich glaub`s aber nicht...)
Die Hände schlafen wahrscheinlich ein, weil Du sie bzw. Deine Arme als "Stützsockel" benutzt, statt Dich auf Deine Rückenmuskulatur als Hauptträger des Körpergewichts zu verlassen. Stell Dir vor, Du würdest auf einem Hocker ohne Lehne sitzen beim Radeln - dann kannst Du Dich auch nirgens abstützen. Deine Hände werden es Dir danken! (evtl. helfen auch Radhandschuhe ein wenig, aber die Körperhaltung ist mit Sicherheit Dein entscheidendes Problem!)
Zuletzt zu den Füßen: 1. Achte darauf, dass Du mit den Fußballen, nicht etwa mit dem Mittelfuß oder gar den Hacken auf den Pedalen sitzt. 2. Optimale Sitzhöhe finden: einen Fuß ausnahmsweise (!) mit der Hacke auf eine Pedale stellen, das Bein sollte dann, wenn Du gerade auf dem Sattel sitzt, ganz durchgedrückt sein (viele Leute stellen die Sättel viel zu niedrig ein). 3. Schuhe: Möglichst harte, unflexible Sohlen sollten die haben, im Ernstfall lieber Schuhe mit Ledersohle als flexible Turnschuhe nehmen, auch wenn`s nicht so sportlich aussieht :winke:.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir etwas. Ich habe jetzt einfach mal meine Kenntnisse vom "echten" Radfahren auf das Strampeln auf dem Hometrainer übertragen; ich denke, dass die Unterschiede nicht allzu groß sind.

Viel Spaß beim Hometrainieren - und nicht vergessen: bei diesem schönen Wetter kann man auch wunderbar outdoor strampeln, dann ist es auch nicht so langweilig :).

lg

Tabea
 
"Einschlafen"...

...hat nix mit der durchblutung zu tun, sondern mit einer irritation eines sensiblen nerven (meist einer kompression). ich habe schon darüber gepostet (siehe "parästhesien").
ansonst kann ich deine ausführungen nur bestätigen.
lg, kurt
 
du sprichst finnisch? ;-)

wieso bist du eigentlich noch nicht registriert? du warst doch eine der fleißigsten im "alten" forum!
lg, kurt
 
Re: du sprichst finnisch? ;-)

In Antwort auf:

wieso bist du eigentlich noch nicht registriert? du warst doch eine der fleißigsten im "alten" forum!

Moin Kurt,

eigentlich bin ich schon registriert (auch in diesem Thread weiter oben zu sehen :winke:). Ich wollte Dir nur kurz antworten und hab erst da gemerkt, dass ich nicht angemeldet war - deshalb hab ich mir den Namen so hingedreht, dass ich trotzdem unter Tabea schreiben konnte. Ausnahmsweise nur :)!

lg

Tabea
 
A

Anzeige

Re: Warum schlafen Hände, Po und Füsse ein ?
Zurück
Oben