Warum säuft die heutige Jugend soviel?

Servus Leutz!

es gibt viele jugendliche Säufer! Aber ehrlich gesagt ist es mir sch**** egal! Mit 15 oder 16 muss man selber wissen, was man tut.

Ich bin auch erst 15, aber ich sauf fast nix mehr seit ich BB mache... weil es schlecht für Gesundheit und Muskelaufbau ist! Das heisst, ich trink vielleicht jede Woche maximal 2 Gläser Wein und ne halbe Bier...

aber ich kenn verdammt viele in meinem Alter, die sind mindestens 2 mal die Woche dicht! Ist nicht nur Alk., sondern auch Hasch, LSD, usw. Die wissen nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen denk ich. Die haben kein Ziel. Die haben Eltern, die für sie (finanziell) sorgen. Die müssen sich um nix sorgen machen. DENEN GEHTS ZU GUT!
 
Normalerweise sollten 15-16 Jährige schön ihre warme Milch trinken ! :D Mal ernsthaft, eigentlich isses ja eh illegal, in dem Alter Alkohol etc. zu konsumieren und das auch nicht ohne Grund! Um cool zu wirken oder zu protzen, muss man nicht saufen, und schon garnicht in dem Alter! So, basta!

Gruss Multo
 
Hi
also als ich 15 war (ist schon 12 Jahre her) wurde auch so richtig derbe gesoffen. Ich glaube die Mengen würde ich vielleicht heutzutage garnicht mehr schaffen.
Das ist mehr oder weniger "normal" man will sich halt in der Gruppe beweisen was man so ab kann und übertreibt halt.

Aber ich finde die meisten Kid´s kiffen anstatt zu saufen(in den Großstädten-kann sein das auf dem Land noch mehr gezecht wird).
So krieg ich es zumindest hier mit.:confused:
Für gut heißen kann ich es auch nicht aber der Staat verdient ja drann............also legal ! Toll oder :confused:
 
Multo, kannst sagen was du willst, ich hab damals bestimmt nicht gesoffen um mich in der gruppe zu beweisen oder um "cool" zu wirken. Kann sein dass andere Kids das so machen, aber ich hab alles ausprobiert weil ich wissen wollte was die erwachsenen so toll daran finden. Und als ich das erste mal besoffen war wars für mich einfach 'ne tolle erfahrung bzw. einfach was ganz neues. das erste mal gekifft hab ich mit 14 glaub ich. Mein bester Freund und ich wollten unbedingt wissen wie der flash ist und wo der unetrschied zum alkohol liegt. Also haben wir uns was besorgt und dann geraucht. Rumgeprahlt hab ich mit der erfahrung nie. Ausserdem fand ichs damals auch nicht so besonders (kiffen meine ich)
 
Ui. Wie alt seid Ihr denn alle schon, wenn Ihr von der "heutigen Jugend" redet ?
Sollte man diese Sprüche nicht Omma und Oppa überlassen ?

Und hört auf mit den ewigen Moralpredigten.
Wer es übertreibt ist selber Schuld, das ist klar.
Ich halte es genau so wie Paul. Am Wochenende meist breit und ab und zu mal ein Genußbierchen.

Und unsere Hobbypsychologen brauchen bei mir jetzt hier nicht groß zu analysieren.
Ich trinke (wenn, dann nur Bier und nix anderes außer mal alle paar Wochen nen saftigen Cocktail), weil mir das Bier einfach gut schmeckt.
Was ist daran denn so schlimm ?

(alle Idioten, die sich mit 14 schon die Birne zu saufen oder zugesoffen Autofahren etc. mal ausgenommen - selbstredend!)
 
ich hab aus disziplin zwecken schon seit 4 monaten keinen schluck Alk getrunken (früher hab ich an jedem WE gesoffen wie ein Loch)

und dazwischen war Sylvester und unsere Abschlussfahrt, war nicht gerade einfach *schüttel*
 
@ Sky

Kann ehrlichgesagt nicht nachvollziehen, wie man zu einer solchen (vermeintlichen) Erkenntnis gelangen kann.
Das viele Jugendliche heute sehr großzügig mit dem Alkoholkonsum umgehen steht zwar außer Frage, aber ist das meiner Meinung nach wohl eher auf die genau gegenteiligen Argumente zurückzuführen, die du verwendest.
Zum Einen denken viele (nicht nur) Jugendliche, dass sie besonders "cool" sind, wenn sie sich dem kollektiven Vollrausch hingeben (denn alleine säuft ja so gut wie keiner).
Des Weiteren denke ich, dass diese ständigen Discothekenbesuche (evtl.) im Zusammenspiel mit Akohol ein deutlich eskapistisches Zeichen sind und daher wohl kaum daraus resultieren, dass sie sorgenfrei und verwöhnt sind.
Die Leute sind meiner Meinung nach zu unselbstständig und vor allem psychisch labil (und damit fange ich mir jetzt garantiert ne Menge verbalter Ohrfeigen), denn anstatt in der Realität anfallende Probleme zu lösen flüchtet man sich durch Rausch in eine "schöne-bunte-Welt-mit-rosa-Wölkchen".
Und auch wenn das von den Betreffenden (und damit leider der Mehrheit unserer Gesellschaft) heftigst bestritten wird: Wir leben in einer (unselbstständigen) Spaßgesellschaft und das ist für Andersdenkene eine wirklich traurige Sache.

Und selbst auf die Gefahr hin als Weichei tituliert zu werden "gebe ich zu, dass ich weder Trinke noch Rauche und mich auch sonst kaum an entsprechenden Veranstaltungen beteilige (wobei ich jetzt nicht generell Alkoholgenuss etc. verurteilt habe).
 
@Flash: Ich habe deinen Text 3 x durchgelesen und nur Bestätigungen für meine Aussage gefunden.
Ne Flucht in's Vergnüngen gibt's nur wenn man sich das leisten kann. Unselbständigkeit und Labilität zeugen davon, dass man nicht selbst durchs Leben gehen muss. Um vor den Kollegen besonders Cool zu sein braucht man erst mal ein entsprechendes Mass an Freizeit.
Ich fasse deine Aussagen deshalb als Bestätigung meiner These auf.

Gruss Skyguide


P.S.: Dies ist ganz klar eine These und widerspiegelt nicht meine persönliche Meinung.
 
@Skyguide
Dass die heutige Jugend zu sehr verwöhnt ist, stimmt natürlich nicht bei allen. Und ich glaube dass das Verwöhnen schon seit einigen Jahren so ist. Aber ich muss jedoch sagen dass das Saufen/Trinken eigentlich nichts mit dem Verwöhntsein zu tun hat. In der Disco hebt man schon einiges, aber die meisten saufen ja in irgendwelchen Kneipen weil sie noch nicht 16 sind für die Disco.
Ich denke auch dass die heutige Jugend viel zu viel säuft. Ich mein, ich auch erst 16 aber bei mir ist ein Disco Besuch oder ähnliches, noch nie in Sauferei ausgebrochen.
Mein Vater hat erzählt dass ein Polizist bei ihm in der Arbeit sagte, dass die Jugend, die schon ein Auto haben, jedoch nicht mehr so viel trink wie früher in seiner Jugend (also ca in den 70er). Dann hab ich aber gemeint, dass zwar die "jungen Erwachsenen" nicht mehr so viel trinken, da die Kontrollen auch besser geworden sind, die Teens jedoch umso mehr und umso FRÜHER das Saufen anfangen.

Gruß Fujiama
 
@ Sky

Ich finde es beinahe bemerkenswert, wie du zutreffende Sachverhalte erkennst, aber vollkommen falsch ( <-- meiner Ansicht nach) auslegst ;)
Ne Flucht ins Vergnügen hat nicht zwigend was mit finanzieller Flexibilität zu tun. Ein Jugendlicher mag zwar nicht über Geldbeträge verfügen wie ein gestandener Erwachsener mitten im Berufsleben, aber einen Discothekenbesuch kann er sich oftmals erlauben - obwohl er ihn sich auch erlaubt, wenn er ihn sich eigentlich gar nicht erlauben dürfte, sprich andere, offensichtlich wichtigere Dinge in den Hintergrund rückt.
Unselbstständigkeit wird zusehends vom "Systhem" unterstützt bzw. geduldet - und damit indirekt unterstützt. Den Begriff der Unselbstständigkeit möchte ich darüber hinaus nicht in dem Sinne verstanden wissen, dass besagte Person sich nicht selbststädig waschen, ernähren oder fortbewegen kann, sondern viel mehr nicht ausreichend auf die im System auftretenden Schwierigkeiten vorbereitet wurde, daher labil ist, also leicht anfällig für Störungen des "Alltags", teilweise sogar neurotisch und damit krankhaft - und somit auch wieder unselbstständig, da nicht in der Lage, sich selbstständig aus solchen Situationen rauszumanövrieren.
Darüber hinaus fühle ich mich sehr wohl im Stande, die durchschnittliche Freizeit eines Jugendlichen bemessen zu können, und dabei schneidet er ziemlich gut - oder schlecht, kommt auf den Standpunkt an - ab. Er hat in der Regel mehr Freizeit als ein normaler Arbeiter, wobei er diese meiner Ansicht nach auch benötigt. Im Vergleich mit Jugendlichen aus unseren Nachbarstaaten schneidet "unser" Jugendlicher sogar noch besser ab. Allerdings wird auch klar, dass das "cool" sein nicht unbedingtmit viel Freizeit verknüpft werden muss - denn die verbringen wesentlich mehr Zeit in ihren jeweiligen Lehranstalten.

So, jetzt bin ich zum Einen mal auf deinen Kommentar gespannt, zum Anderen stelle ich negativ fest, dass das ein paar extrem theoretische Zeilen geworden sind :rolleyes:
 
..sie saufen weil sie cool sein wollen das ist genau wie mit dem Rauchen (kiffen), sie wollen damit zeigen das sie keine kinder mehr sind, sie machen das auch deshalb weil sie viel lockerer zu denn anderen geschlecht sein wollen.

naja ist nur meine Eigene "MEINUNG"
 
@Flash: aus Spass an der Freude versuche ich natürlich gerne die These gegen deine Argumente aufrecht zu erhalten.

Vielen Dank für die Bestätigung:
aber einen Discothekenbesuch kann er sich oftmals erlauben
Wer in Verhältnissen lebt, in denen jedes Familienmitglied sein maximum dazu beitragen muss, den gemeinsamen Lebensunterhalt zu sichern, wird weder diese Möglichkeit noch das verlangen danach haben.

Deine Ausführung dass wichtigere Dinge in den Hintergrundgerückt werden muss ich insofern relativieren als diese auch nicht wirklich wichtig sind wodurch dieses Verhalten überhaupt erst ermöglicht wird.

Unselbstständigkeit wird zusehends vom "Systhem" unterstützt
Und schon wieder eine Bestätigung. Ein System dass Uselbständigkeit unterstützt nimmt dem einzelnen viele Aufgaben ab und somit wird er "verwöhnt".

Er hat in der Regel mehr Freizeit als ein normaler Arbeiter
Ein jugendlicher hat sich um seine Aus- und Weiterbildung zu kümmern. Wenn ihm noch Freizeit bleibt, die für ihn so wertlos ist, dass er sie zum besaufen nutzt, so hat er definitv zu viel und sollte was anständiges Arbeiten gehen.

Gruss Skyguide

P.S: Nochmals an alle, dies ist nicht meine Meinung sondern nur eine These, die ich hier vertreten.
 
hi

ich hab die vorhergehenden seiten nicht gelesen.

also wenn ich mit freunden weg gehe (meist wochenende, manchmal auch mittwoch abend) dann trinken wir shcon etwas alkohol. frag mich nicht wieso die anderen das tun, ich trinke meist vodka redbull weiß doppelt weil der geschmack unnachahmlich gut ist. ich trink auch manchmal malibu-orange weils einfach so gut schmeckt (das ist geschmackssache, nicht jeder mag kokos). Ihc hab auch ne flasche malibu zu hause (hat meine mutter mir gekauft) weil sie weiß dass ich mich nicht abfülle sondern den geschmack 'genieße'. Am wochenende auf partys sind ein paar stamperl (2cl gläschen) tequilla schon ein stimmungsmacher, die leute werden locker etc. aus gruppenzwang tu ich garnix, ich nehm auch keine drogen.

cu
dragon
 
ach und wegen dem kiffen: ... VERTEX SUM!!....

cu
dragon

p.S: an die die latein können ich miene nicht das nomen sondern das adjektiv (das fast keiner kennt)
 
@Skyguide

Wer in Verhältnissen lebt, in denen jedes Familienmitglied sein maximum dazu beitragen muss, den gemeinsamen Lebensunterhalt zu sichern, wird weder diese Möglichkeit noch das verlangen danach haben.

Das kann man nicht HIER sagen. Denn schließlich ist sowas ja normal, dass die das nicht können, versteht schließlich jeder. Oder z.B. es ist auch für welche die in ärmlichsten Verhältnissen leben nicht drinnen mit nem Auto rumzufahren. Es ist auch nicht für Kinder der 3. Welt normal dass sie die ganze Zeit was zum essen zu hause haben. In sofern sind wir ALLE ziemlich verwöhnt.

Also meiner Meinung nach muss man im selben Massstab rechnen. Schließlich geht es in diesem Thread ja darum, warum die heutige Jugend zuviel säuft. Ist ja klar das arme Haushälter sich so etwas nicht leisten können.

Gruß Fujiama
 
@Skyguide
Ja, mein ich ja. Aber das hat ja nix mit dem Saufen zu tun. D.H. Die Jugend säuft nciht weil sie verwöhnt ist, sondern weil sie, wie schon gesagt, COOL sind. Ja, ich weiß, das ist jetzt wahrscheinlich auch ne Bestättigung für dich, aber das mit dem Verwöhnt sein kann man wircklich bei allem sagen, oder? ;)

Naja, FAZIT--> Die Jugend säuft einfach zu viel, ganz egal wieso und warum!

Gruß Fujiama
 
@ Sky (und dann höre ich auch endlich auf mit dem Mist *gg*)

Wer in Verhältnissen lebt, in denen jedes Familienmitglied sein maximum dazu beitragen muss, den gemeinsamen Lebensunterhalt zu sichern, wird weder diese Möglichkeit noch das verlangen danach haben.
Das sind traurige Einzelfälle. Ich denke es wäre weit verfehlt, wenn man behaupten würde, der Großteil der deutschen / österreichischen / schweizer Jugendlichen lebe am oder knapp über dem Existenzminimum und müsse dazu beitragen, den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Das müssen wirklich nur die wenigsten.

Und schon wieder eine Bestätigung. Ein System dass Uselbständigkeit unterstützt nimmt dem einzelnen viele Aufgaben ab und somit wird er "verwöhnt".
Wohl wahr, aber eher weniger ein Problem der Jugendlichen als ein Problem der arbeitenden oder viel mehr der arbeitsfähigen Erwachsenen.

Ein jugendlicher hat sich um seine Aus- und Weiterbildung zu kümmern. Wenn ihm noch Freizeit bleibt, die für ihn so wertlos ist, dass er sie zum besaufen nutzt, so hat er definitv zu viel und sollte was anständiges Arbeiten gehen.
Ich bestreite, dass ein Jugendlicher seine komplette Freizeit zur Bildung nutzen sollte. Das tut niemand und das kann auch niemand. Darüber hinaus wäre dies eine enorme Ungerechtigkeit, da kein Erwachsener eine ähnlich hohe Anforderung zu erfüllen hat. Auch sollte er seine kostbare Freizeit nicht komplett mit einen Nebenjob "verschwenden". Zwar ist dies ein schöner Zuverdienst zum Taschengeld, aber sollte nciht die gesamt Freizeit beanspruchen. Viel mehr sollten die Jugendlichen schon in frühester Kindheit sich ein Beispiel an den Eltern nehmen, um ihre Freizeit sinnvoller zu gestalten (Sport, Bücher etc.). Allerdings haben die wenigsten geeignete Vorbilder; und das ist für mich der entscheidende Punkt.

So, These widerlegt ?!
 
@Flash: nö, gar nix widerlegt. Du bestätigst nur meine Aussagen indirekt *g*. Aber ich denke wir lassen das jetzt.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben