Warum Radprofi Lance Armstrong so rasant radelt

Jarek1

New member
AUSTIN (ts). Warum nur ist der sechsmalige Tour-Sieger so gut? Edward F. Coyle von der Universität von Texas in Austin hat in Tests mit dem Champion keine endgültige Antwort auf diese Frage gefunden, aber immerhin ein paar Erkenntnisse gewonnen (J Appl Physiol 98, 2005, 2191).

Durch Gewichtsreduktion von knapp 79 Kilo auf etwa 72 habe Armstrong eine maximale Sauerstoffaufnahme von wenigstens 85 ml/kg/min - mehr als etwa Miguel Indurain, Sieger von 1991 bis 1995. Selbst ohne Training sei Armstrongs Wert noch besser als der normaler trainierter Männer.

Und: Bei Armstrong sei seit 1992 der Anteil von Muskelfasern, die für Ausdauersport nötig sind, von 60 auf 80 Prozent gestiegen. Die Folge: Armstrong hat eine sehr hohe Trittfrequenz, strampelt also besonders schnell.

Wie kann ich meine Muskel Fasser umbauen? auf die die für ausdaeuersport nötig sind.....

mfg
Jarek
Übrigens ich habe auch im letztem Jahr Gewicht Verloren von 75 auf 68 kg. Bin 1,8m gross :) und Blond :)
 
A

Anzeige

Re: Warum Radprofi Lance Armstrong so rasant radelt
Re: Warum Radprofi Lance Armstrong so rasant radel

"�brigens ich habe auch im letztem Jahr Gewicht Verloren von 75 auf 68 kg. Bin 1,8m gross :) und Blond :) "

Gratuliere! Aber heiliger Bimbam! Blonde Leute sind genetisch nicht f�r Ausdauersportarten gemacht... �h, oder bist du auf Weibchensuche?

Genetik + Training. Du hast Intermedi�rphasern im K�rper, die sich in st oder ft Fasern umwandeln k�nnen. ft kann auch in st umgewandelt werden, aber nicht umgekehrt.
Steht eigentlich �berall im Netz - ganz zu schweigen vom Archiv
http://www.sportunterricht.de/lksport/fasertyp1.html
hier sogar mit Bildchen.

-> EIn Gro�teil ist die Genetik, ein kleinerer Teil ist das Training. Aber einmal Ausdauermuskel, immer Ausdauermuskel. Man geht davon aus, dass eine Umwandlung von roten in wei�e Muskelfasern nicht m�glich ist.

Wenn du Radprofis beobachtest, solltest du noch unbedingt aufpassen, dass du nicht in diverse Spritzen reintrittst. :winke:

Gr��e!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
"Man geht davon aus..."

Zitat:
"ft kann auch in st umgewandelt werden, aber nicht umgekehrt"

Und warum soll das nicht möglich sein ?
 
Die Trittfrequenz wird durch st-Fasern ("Ausdauer-Fasern") wohl wenn dann eher verringert, als erhöht (deshalb heisst es schliesslich auch SLOW TWITCH); matchentscheidend ist hier aber ohnehin eher die "Technik" (intra- und intermuskuläre Koordination), wobei es wohl ein gutes Stück Gewöhnungssache ist, denn rein von der Fähigkeit her könnten auch die anderen Profis eine gleich hohe TF erreichen.
 
Re: Warum Radprofi Lance Armstrong so rasant radel

im diesem Jahr fahren die Jungs (Tour de France), bessonders schnell, im technik, training bereich hat sich nichts verändert. ..........

kennen wir uns? Stefan?
wie/ mit was Unterstützen sich die sportler?

Jarek
 
kleine Korrektur

hallo stefan,
da ich heut noch kurz mal online bin:winke::
ft-fasern (die "weißen" muskelfasern) können nicht in st-fasern (die "roten" muskelfasern) umgewandelt werden (ebensowenig wie st- in ft-fasern). ich hab schon mehrmals darüber gepostet, siehe zb. "muskelfasertypen" vom 15.03.2001 (auszug aus meiner homepage, artikel über die max. sauerstoffaufnahme).
nur die intermediärfasern können sich je nach training in die eine oder andere richtung entwickeln. ansonst bewirkt ausdauertraining eine selektive hypertrophie der st-fasern (zunahme der mitochondriengröße und -zahl, erhöhung des myoglobingehalts usw., auch darüber hab ich schon öfters gepostet). armstrong ist zweifellos ein phänomen, aber auch er kann aus 60% st-fasern nicht 80% werden lassen. vielmehr haben 20% intermediärfasern durch sein umfangreiches ausdauertraining "rote" eigenschaften entwickelt (wobei es ohnehin nicht möglich ist, die verteilung der muskelfasertypen so genau zubestimmen, noch dazu, wo sie nicht in jedem muskel die gleiche ist.
so - jetzt vertschüss ich mich wieder:winke:.

lg, kurt
 
auch hier eine kleine korrektur

auch eine tretfrequenz von 100-120 (im straßenradsport im flachen üblich) bedeutet noch keine so hohe kontraktionsgeschwindigkeit, dass sie die ft-fasern beanspruchen würde. bahnsprinter erreichen über 250 U/min.

gruß, kurt
 
Re: kleine Korrektur->ergänzung

..Durch Gewichtsreduktion von knapp 79 Kilo auf etwa 72 habe Armstrong eine maximale Sauerstoffaufnahme von wenigstens 85 ml/kg/min - mehr als etwa Miguel Indurain, OBWOHL LUNGEN KREBS
Sieger von 1991 bis 1995. Selbst ohne Training sei Armstrongs Wert noch besser als der normaler trainierter Männer. :) WO IST WADA?

Und: Bei Armstrong sei seit 1992 der Anteil von Muskelfasern, die für Ausdauersport nötig sind, von 60 auf 80 Prozent gestiegen.

Fenomenal: was "denkt" traditionelle Medizin ist klar, interessant wäre was sagt dazu Genforschung....

mfg
Jarek
p.s.
Das war:
wachstumhormone + sport = hodenkrebs + gehirnkrebs + lungenkrebs
und jetzt?
 
A

Anzeige

Re: Warum Radprofi Lance Armstrong so rasant radelt
Zurück
Oben