Warum nehme ich nicht ab????

shimano

New member
Hallo Leute,
ich bin weiblich, 45 Jahre alt und fahre regelmäßig Rennrad, das heißt im Zyklus 3:1(3 Tage Training-1 Tag Ruhepause).
Ernährungsmäßig halte ich mich an allgemeine Vorgaben aus Fernsehsendungen und Fachbücher. Mein Problem: Echte Gewichtsabnahmen kann ich nicht feststellen!? Meine Ernährung ist fast fleischlos.
Wer kann mir weiterhelfen?
 
nur weil es fleischlos ist, muss es noch lange nicht geeignet zum abnehmen sein. dein körper verwertet alle makronährstoffe. eiweiß, kohlenhydrate, fett... und alkohol auch.
vergleiche mal die kalorienangaben auf den pacungen. ein glas orangensaft hat fast denselben brennwert wie ein glas cola. das soll nicht bedeuten, dass du anfangen sollst, kalorien zu zählen. aber ein grober überblick würde nicht schaden.
kennst du schon den artikel des forendocs über den energieumsatz oder den über das abspecken durch sport?


http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
wenn du nicht abnimmst gibt es nur eine Möglichkeit, du nimmst ca. genausoviel Energie zu dir wie du verbrauchst

Wenn du wirklich abnehmen willst (du schreibst dein Gewicht ja nicht dabei, die Frage ist auch immer ob eine Gewichtsabnahme wirklich notwendig und sinnvoll ist) bleiben nur 2 Möglichkeiten :
1. Kalorienzufuhr etwas reduzieren (mit Mass)
2. Trainingsumfang erhöhen (3 Tage hintereinander ist schon recht krass, die Frage ist allerdings wie lange und wie intensiv diese Rennradsessions sind)

und fleischlos hat nichts mit abnehmen zu tun, zudem hat eine fast fleischlose Ernährung meines Wissen nach weitaus mehr Nach- als Vorteile
 
Krafttraining bitte schön. ;)

Sie braucht erst einmal Muskeln/ "Ab- und Aufbauprioritäten." Das heißt Krafttraining. Mehr Ausdauer braucht sie zum Abnehmen nicht, wenn sie auf die Kalorien achtet und dabei das Eiweiß nicht zu kurz kommt.

Was meinst Du damit, dass fleischlose Kost mehr Vor- als Nachteile hat? Oder hast Du Dich verschrieben.
 
Re: Krafttraining bitte schön. ;)

ups das war ein Vertipper /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif korrigier ich ebenm danke fürs aufpassen

das mit KT hab ich schlicht und einfach verpennt, is noch zu früh :winke:

Gruss
Dirk
 
Re: Krafttraining bitte schön. ;)

naja sie braucht, wenn sie abnehmen will, wohl in erster linie ne negative energiebilanz und net zwingend ein krafttraining.
 
Wo bleibt denn die Rüge von Kurt? ;)

Hallo liebe Shimano,
Das wesentliche wurde dir ja schon gesagt. Auf eines wurde meiner Meinung nach aber noch zu wenig eingegangen: die fleischlose Ernährung.
Eigentlich bin ich verwundert, dass dir "unser" Forendoc Kurt nicht schon ein Posting dazu geschrieben hat, wahrscheinlich hat er deine Anfrage noch nicht gelesen. Deshalb werde ich das mal "vorholen", damit du deine Ernährungsgewohnheiten schnellstmöglich umstellen kannst.
Das wichtigste bei der Ernährung ist nämlich VIELSEITIGKEIT und ABWECHSLUNG. Und zur Vielseitigkeit gehört v.a. bei sportlicher Aktivität und noch mehr bei Frauen (und beides trifft ja angeblich :winke: auf dich zu) auch Fleisch, v.a. rotes Fleisch. Kein anderes natürliches Nahrungsmittel ist für den Menschen eine derart gut Eisenquelle (habe ich mir sagen lassen).
Bluttriefender Gruss vom

Süsswasserpiraten Sandro
 
Re: Krafttraining bitte schön. ;)

Der Körper wird erst das abbauen, was er nicht benutzt. Also auch Muskelmasse. Und wenn das geschieht, haben wir schon feinsten Jojo gebastelt. Dass es ohne negative Energiebilanz nicht geht, ist eh klar.

Gruß
Sascha
 
Dann könnte er

lieber Widar,

bei manchen ja zuerst Hirnmasse abbauen!!:winke::winke:
Im Ernst. er baut nicht das erst ab was er nicht benutzt, sondern er braucht alternative, im Körper vorhandene Energiequellen bei extremem Energieentzug, z.B. bei Nahrungsverweigerung! Und da findet er halt das Muskeleiweiß, das er in erforderliche Energie ( z.B. Glucose für`s Hirn!), umwandeln kann!! Und darum nimmt die Muskelmasse peu a peu ab!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gifZumal ein Großteil des Muskels aus Wasser (80%) besteht, das ebenfalls, da ja jetzt unnötig, ausgeschieden wird.

Gruß Rainer
 
vielfältig = abwechslung

das "maß" fehlt, d.h. ausgewogen, sprich nicht zu viel von dem vielfältigen, aber dennoch genug abwechslung :winke:
 
"Echte Gewichtsabnahme"? Gemeinhin versteht man unter Deinem Wunsch die Körperfettreduktion. Diese hat nur mittelbar etwas mit Gewichtsreduktion zu tun. Es gibt Sportler mit 80 kg und Unsportliche mit 80 kg. Der Unterschied fällt optisch ins Auge.

Grundsätzlich bedarf es zur Körperfettreduktion der negativen Energiebilanz. Hierzu gibt es auf der f.com-Homepage Artikel, ebenso kannst Du in den Foren-FAQ nachsehen.

Unerheblich ist ferner grundsätzlich die Zusammensetzung der Ernährung. Energie bleibt Energie. Es gibt außer der neg. EB keine Möglichkeit, Körperfett zu reduzieren, Fettabsaugen einmal außer acht gelassen. Dein Hinweis auf den Verzicht von Fleisch verfängt insofern nicht und ist sogar eher kontraproduktiv, da Fleisch wichtig für die Ernährung ist.

Man darf den Effekt des Radfahrens auch nicht überschätzen. Mit einer halben Stunde Radfahren kompensiert man das McDo-Megamenü energetisch nicht. Wie lange fährst Du pro Tour?

LG,

René

http://www.kriest.de/fitness-com.jpg
 
Lieber Sascha...

...muskelmasse wird nur dann abgebaut, wenn die N-bilanz negativ ist. abgesehen davon wird bei negativer e-bilanz immer gespeichertes fett abgebaut. muskelmasse geht - abgesehen von immobilisation - nur beim fasten verloren, v.a. in den ersten 7 bis 10 tagen, aber das geschieht natürlich parallel zum fettabbau. ich dachte, du würdest den mythos kennen, der besagt, dass zuerst muskelmasse und erst dann fett abgebaut werden würde.

gruß, kurt
 
ist nicht nötig

wo ihr mich so gut vertretet:winke:. gestern war feiertag, und an solchen tagen (wie auch an wochenenden) bin ich nicht online.

gruß, kurt
 
Re: vielfältig = abwechslung

Dass Vielfalt und Abwechslung dasselbe ist, weiss ich natürlich; ich habe die doppelte Erwähnung natürlich als Stilmittel (Hendiadyoin) eingesetzt.

Falls du in der Mittelschule keinen so guten Latein-Lehrer wie ich gehabt haben solltest:
Hendiadyoin ist Griechisch und bedeutet in etwa "zwei durch eins". V.a. in der Antike war es ein beliebtes Stilmittel, das statt Umschreibung mit Adjektiven die Gewichtung eines Substantivs durch Verbindung zweier Synonyme mit "und" verstärkt.
Alles klar? (rhetorische Frage; bitte keine Antwort :winke:)

Sandro

PS: Eigentlich ist das gelogen, denn ich habe natürlich einfach so drauflosgeschrieben und gar nicht gemerkt, dass ich zweimal dasselbe erwähnt habe. Das Stilmittel-Zeugs stimmt aber und ein Hendiadyoin wäre hier sogar angebracht/ möglich gewesen :winke:.

PPS: Gegen die Ergänzung des Masses lässt sich natürlich nichts einwenden.
 
latinas hatten wir nicht ;)

aber philosphie, wo immer die die besten noten bekamen, die meiner ansicht nach sich während ihres 20 minütigen vortrags 4 mal wiederholten... ich hielt meinen vortrag 5 min und bekam die schlechtere *g* in deutschaufsätzen hat ich auch imemr schwierigkeiten auf die geforderte mindestwortzahl zu kommen, da streckte ich dann immer die sätze mit satzzeichen , die ja als halbes wort galten :winke:
 
Zurück
Oben