warum auf fettarme nahrung achten?

Spyce

Member
eines vorneweg: mir ist alles klar, was energiebilanz angeht und so weiter...
aber eines verstehe ich nicht: warum spielt es eine rolle, ob man fettes ist oder nicht? es ist klar, dass fett mehr als doppelt soviele kalorien enthält, aber was macht das für einen unterschied?
wird man mit 100 kcal aus kohlenhydraten satter als mit 100 kcal aus fetten, weil es 100 g von kohlenhydraten waren anstatt 45 g fett?? ist das ziel, wenn man weniger energie zu sich nehmen will, den magen zuzufüllen mit energiearmer nahrung, die aber vom volumen oder gewicht her größer oderschwerer ist?
 
Wenn`s noch so wäre,

liebe/r Spyce,

aber der Unterschied zwischen einer z.B.: Portion Salzkartoffeln mit Quark oder mit Rührei und Spinat und einer Portion Bratwurst mit Pommes ist in Sachen kcal schon gewaltig! Unabhängig vom Fett. Sieh Dir unsere Kinder an.
Gestern abend in RTL 2 eine Sendung über dicke Kinder. Ein 10 jähriger Junge (neben vielen anderen Beispielen) hatte 90 kg ÜBERGEWICHT!! Und war fast in Lebensgefahr!
Die mußten in einer Spezialklinik tatsächlich lernen, den Magen mit gesunder und "energiearmer" Nahrung zu füllen!!

Gruß Rainer
 
nicht "fettarme", sondern auf "fettbewusste!

auch dieses thema haben wir schon (mehr als ausführlich) diskutiert (nicht nur einmal...)
aus sicht der energiebilanz spielt es keine rolle, womit du deinen energiebedarf deckst. eine kcal ist eine kcal, egal, woher sie stammt.
zur sättigung: es ist eine tatsache, dass eine KH-betonte kost einen höheren sättigungsgrad hat (v.a. die kombination komplexer KH + proteine).
nutze die suchfunktion!
gruß, kurt
 
Zurück
Oben