Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Muskeln wachsen genau zwischen 15 und 16 Uhr!:roll:
Was Olaf damit sagen will, ist wahrscheinlich, dass man diese Frage nicht wirklich genau beantworten kann. Es wurden auch verschiedene Beobachtungen gemacht (zumindest was ich hier von den usern erfahren habe). Zum einen lese ich oft davon, dass sich viele kontinuirlich steigern können, andere reden von einer schubweisen Entwicklung (die hatte ich selbst auch schon).
Gegen die schubweise Entwicklung spricht in meinen Augen allerdings irgendwie auch eine progressive Steigerung von Einheit zu Einheit. Wenn man die Technik wirklich sauber beherrscht, wieso sollte man von einer Einheit zur nächsten mehr Gewicht bewegen können, wenn die Muskeln erst z.B. 6 Einheiten brauchen um einen Wachstumsschub zu erhalten.
Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem. Kontinuirliches Stärkerwerden geht in irgendeiner Weise Hand in Hand mit kontinuierlichem Muskelwachstum. Die Schubweisen Entwicklungen kamen bei mir immer in den Sommerferien, wenn ich sehr viel geschlafen und wirklich viel gegessen habe. Außerdem war ich zu der Zeit dann auch oft 2 Wochen noch in Urlaub -> sprich sehr viel Erholung.
Um auf deine Frage zurück zu kommen. Ich denke nicht, dass der Körper tagsüber "zu viel zu tun hat", um Muskeln aufzubauen. Allerdings ist bei mir ein Muskelkater noch nie über den Tag verschwunden, sondern eigentlich immer über die Nacht. Nachts ist denke ich die Hauptarbeitszeit des Körpers.
Ein Argument was wieder dagegen sprechen könnte ist der user Legnum hier im Forum. Er hat die Vermutung aufgestellt, dass er so gut aufgebaut hat (also unter anderem), weil er früh morgens trainiert und dann den ganzen Tag über seinen Körper mit Nährstoffen versorgt(hier würde der Körper die Arbeit dann ja am Tag erledigen). Andere hingegen trainieren abends und gehen danach zeitig schlafen - ergo essen sie dann auch nichts mehr. Inwiefern Legnums gute Figur jetzt was mit seiner Trainingszeit zu tun hat, kann ich dir natürlich nicht beantworten.
Ich habe auch nur Vermutungen aufgestellt. 100% beantworten kann man das wahrscheinlich auch nicht, aber vllt gab es ja schonmal Messungen am Körper, bei denen man vllt feststellen konnte, wann die "Muskelreparation" am Aktivsten gewesen ist.
Gruß
Perfekt :clap: Mehr kann man dazu auch nicht sagenDu hast Recht, lieber Kollege, bezugnehmend auf das, was ich sagen wollte. Es ist völlig unmöglich, eine konkrete Aussage darüber zu treffen, wann die Muskeln nun genau wachsen. Wir sind als Individuen so völlig unterschiedlich und unsere biochemischen und physikalischen Prozesse so komplex, dass das äußerst schwierig ist. Einigen wir uns doch darauf, dass die Muskell 'wachsen', wenn du diese trainierst, ihnen genügend Regenerationszeit gibst und dich vernünftig ernährst. Vielleicht findest du im Selbstversuch heraus, bei dir selbst, wann der Zeitpunkt der Hypertrophie startet und endet.