Hallo ,
In letzter Zeit begegnet es mir häufig, dass Kunden bei verschiedenen Bewegungen aus der absoluten Vordehnung heraus trainieren ( z.B. bei der Brustpresse/ Bankdrücken so weit zurück in die Dehnung des Muskels gehen, wie es nur möglich ist).
Für mich gibt es sowohl aus gesundheitlicher als auch aus krafttechnischer Sicht nicht einen einzigen nicht widerlegbaren Grund, warum man das machen sollte ( stimmt nicht ganz: für spezielle Sportarten wie dem Kugelstoßen könnte man über eine evtl. Ausführung diskutieren).
Wie dem auch sei: bitte gebt mir eine Begründung warum es Sinn machen sollte in die Vordehnung des Muskels zu gehen (anscheinend wird oder wurde das so von BSA- Seite gelehrt).
Danke sehr,
Tobi
In letzter Zeit begegnet es mir häufig, dass Kunden bei verschiedenen Bewegungen aus der absoluten Vordehnung heraus trainieren ( z.B. bei der Brustpresse/ Bankdrücken so weit zurück in die Dehnung des Muskels gehen, wie es nur möglich ist).
Für mich gibt es sowohl aus gesundheitlicher als auch aus krafttechnischer Sicht nicht einen einzigen nicht widerlegbaren Grund, warum man das machen sollte ( stimmt nicht ganz: für spezielle Sportarten wie dem Kugelstoßen könnte man über eine evtl. Ausführung diskutieren).
Wie dem auch sei: bitte gebt mir eine Begründung warum es Sinn machen sollte in die Vordehnung des Muskels zu gehen (anscheinend wird oder wurde das so von BSA- Seite gelehrt).
Danke sehr,
Tobi