Vorbereitung auf Leistungskontrolle 20-Minutenlauf

ich2

New member
Hallo,

in ca. vier Wochen machen wir im Sportunterricht die Leistungskontrolle im Zwanzigminutenlauf. Beim letzten mal habe ich nur zehn Runden geschafft. Für eine 1+ braucht man aber 12,5 Runden. Das würde ich gerne schaffen.
Was würdet Ihr mir raten? Wie soll ich mein Training gestalten?
Außerdem möchte ich beim Schwimmen meine 100m und 1km Zeit verbessern.
Pro Woche mache ich zweimal Krafttraining.
Was meint Ihr, wie sollte meine Wochenplanung aussehen, damit nichts zu kurz kommt?

Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten!
 
Hallo,

wie wäre es wenn du dein Krafttraining weiterhin machst oder nur einmal die Woche und dann nochmal explizit für den 20-Minuten-Lauf trainierst, d.h. joggen gehen oder wenn es möglich ist gehst du dorthin wo du die Runden laufen möchtest und versuchst dich halt immer weiter zusteigern. Beim schwimmen kann ich dir sagen, ist es reine Übungssache, d.h. auch hier solltest du einfach schwimmen gehen und wenn du eine Art Perfektionist bist, lässt du mal einen Schwimmtrainer oder jemanden der vom Schwimmen Ahnung hat auf deine Schwimmtechnik gucken und der kann dir vielleicht noch sagen was du besser machen könntest/ verfeinern könntest.
Wie heißte es doch immer so schön: ÜBEN ÜBEN ÜBEN....dann wird das schon
 
Hallo,
ich würde dann den Fokus für due verbleibenden 3Woche komplett aufs Laufen und Schwimmen verschieben. Krafttraining brauchst du dann nicht mehr ;).

3mal Laufen: 2mal ruhige Läufe von ca.60min, 1mal Intervalle (10min Einlaufen, 7-10 Intervalle bevorzugt an einer netten Steigung ca.100-200m Länge, 10min Auslaufen)
2mal Schwimmen: 1mal ruhiges Dauerschwimmen, 1mal Intervalle (10x50m), jeweils 200-300m Ein- und Ausschwimmen

Und wie bereits von Sonja erwähnt: Beim Schwimmen kommt es auf die Übung und extremst auf die Technik an. Ich gehe mal davon aus, dass du Kraul schwimmen willst.

Viel Erfolg
 
Zurück
Oben