Von welcher Firma Aminosäuren kaufen?

Anonym

New member
Hallo zusammen!

Ich habe vor meine Ernährung noch etwas aufzuwerten und direkt nachdem krafttraining mit Aminos zu versorgen?
Könnt ihr mir eine Marke bzw. Produkt empfehlen?

MfG sascha!
 
A

Anzeige

Re: Von welcher Firma Aminosäuren kaufen?
Ich glaube hier wirste keine antwort finden, habe auch schon auf ähnlicher weise gefragt....


Gruß
Thunder
 
Aminosäuren-Supplementation nicht sinnvoll!

wenn du dich registrierst, kannst du im archiv die postings dazu lesen. ich habe schon wiederholt darauf hingewiesen, dass eine AS-supplementation keinerlei vorteile gegenüber einer proteinsuplementation hat (das ist wissenschaftlich hinreichend belegt). abgesehen davon kann man seinen proteinbedarf vollständig über die nahrung decken. vergiss nicht, dass die nahrungsergänzungsmittelindustrie ein geschäftszweig ist! die ratio spielt hier keine rolle:winke:.
vielleicht interessiert dich auch mein artikel "der proteinstoffwechsel" (du findest ihn auf meiner homepage und auch auf dieser seite).
gruß, kurt
 
ich halte eh nicht viel davon, ich denke wenn man vernünftigt isst, kann man seinem körper auch so ausreichend mit eiweiss versorgen. zusätzliche einnahmen von aminosäuren sind wohl eher den bodybuildern überlassen, denke ich ...
mfg, markyy
 
im Archiv sind Namen genannt

...ansonsten ist es auch eine Frage der Verträglichkeit und der "Zubereitung"/Aufnahme. Besonders "schnelle" Aminos - z.B flüssige oder Tabletten usw - sind teuer und unnötig. Wenn die notwendige Vrsorgung nicht über die Nahrung bewerkstelligt werden kann (was aber kein Problem ist), dann ist die beste Variante immer noch das einfache Micheiweisspulver. Hier solltest du etwas experimentieren - kleinste Mengen kaufen und ausprobieren: Geschmacksrichtungen austesten (am besten neutral) - Löslichkeit vergleichen (sehr unterschiedlich in Milch/Saft/Wasser) - Shaker-Trinkflasche (mit eingelegtem Gitter zum mixen) ist recht praktisch.
Aufnahme an Trainingstagen - geht auch vor dem Training - über den Tag verteilt (muss nicht).
gruss
herbert
 
auch denen bringt's nicht mehr als...

...eine "normale" proteinsupplementation. im gegenteil, damit wird höchstens einer AS-imbalanz vorschub geleistet, die für die muskelhypertrophie kontraproduktiv ist.
aber du weißt - im BB florieren die mythen...:winke:
gruß, kurt
 
Danke für die schnelle Antwort....aber...

Also, ich hab das Problem das ich bislang versucht habe mein Protein bedarf etc. mit Milchprodukten zu decken...doch seit einiger Zeit hab ich Magenprobleme...(blähungen etc., richtig übel) war heute beim Arzt und er meinte ich hätte eine Milchallergie (laktose oder sowas) das die milch in meinem Magen gären würde oder so...naja nun hab ich keine Lust viel viel Fleisch zu essen, sondern hab mir gedacht das ich dieses Problem durch Aminosäuren löse...

Fazit was ich jetzt daraus schließe: Aminosäuren bringen was, doch diese bräuchte man nicht da man sie auch durch eine ausgewogene ernährung in ausreichender menge erhalten könnte. Oder war das total vorbeigeschossen?

sascha
 
Mmmh, kann es eigentlich sein...

... dass z.Zt. von den Ärzten ein schwunghafter Handel mit Laktoseintoleranz betrieben wird? Irgendwie scheint hier mittlerweile jeder 2. diese Intoleranz zu besitzen. Ist das nun eine "Modediagnose", ein Zeichen für die Zunahme von Allergien und Überempfindlichkeiten, konnte man früher diese Diagnose nicht stellen, weil man die Intoleranz nicht erkennen konnte, oder ist sie gar eine Konsequenz des Wunsches einzelner, sich synthetisch, künstlich und völlig durchgeplant zu ernähren statt auf normale ausgewogene Ernährung zu achten?
Fiel mir nur mal grad so auf - ist nicht gegen Dich persönlich gemünzt.

lg

Tabea
 
Lacoseintoleranz ist keine Milchallergie!

es ist eine unverträglichkeit aufgrund eines spezifischen enzymmangels. siehe die postings zum thema "lactoseintoleranz" (du musst dich vorher registrieren, andreas und ich haben ausführlich darüber geschrieben). dabei "gärt" auch nix im magen, sondern die milch wird schlicht und einfach mangelhaft verdaut (und das spielt sich im dünndarm ab).
dass du ausgerechnet jetzt erst an lactoseintoleranz leiden solltest, ist komisch (da muss ich tabea recht geben). die diagnose wird übrigens mittels H2-atemtest gestellt bzw. bestätigt.
meide halt die milch und steige auf fermentierte milchprodukte um (joghurt, sauermilch, buttermilch, käse). als weitere proteinquellen dient fleisch (sollte 3x/woche gegessen werden), fisch (1-2x) sowie das ei. neben tierischem sollte man aber das pflanzliches protein nicht vergessen, das auch zur proteinversorgung des körpers beträgt (siehe "der proteinstoffwechsel" auf meiner homepage).
gruß, kurt
 
Re: Mmmh, kann es eigentlich sein...

Naja...ich denke schon das mein Arzt recht hat, da ich in einem selbstexperiement herrausgefunden habe das wenn ich milchzu mir genommen habe ich Blähungen/richtige magenschmerzen bekam(kommt auf die zugeführte menge an) und das lässt doch auf eine Laktose...schließen

sascha
 
gut möglich, aber...

...trotzdem muss die diagnose mittels atemtest gestellt werden. ich habe ausführlich darüber gepostet, lies mal nach.
gruß, kurt
 
Wieso kann hier niemand eine Antwort geben, ohne zu belehren. Jedem das SEINE.
Gebt Antworten oder haltet euch zurück.
 
A

Anzeige

Re: Von welcher Firma Aminosäuren kaufen?
Zurück
Oben