Von Video auf DVD

Agent Dark

New member
Hi!
Ich würde gerne ein paar Videos mit Filmen aus meiner Kindheit auf DVD brennen, damit ich die endlich Digital habe und deren Qualität nicht mehr unter der Zeit und dem Anschauen leidet!

Die Frage ist nur: wie?

Bei Saturn kostet das pro Kassette ca 160 €! :eek:
Wäre es nicht möglich, das mit einem DVD-Recorder zu machen?
Oder wie teuer ist das, wenn man das einen Elektronikladen oder sowas ähnliches machen lässt?
 
A

Anzeige

Re: Von Video auf DVD
160 euro pro kastte *lol*

also

1. dvd rekorder und videorekorder zusammenschliessen und ab gehts

2. so ne vhs / dvd kombo kaufen (aber drauf achten dass es dvd recorder ist) kostet so um die 300 euro

vielleicht hat ja n bekannter nen dvd rekorder wo du dir ausleihen kannst

3. ansonsten wäre hier das die billigste variante, ne tv karte holen kostet so die billigen so 40 euro vielleicht ohne hardware encoder und die mit hardwaredecoder so ab 120 euro denke ich, aufn pc aufnehmen und dann auf dvd brennen, aber das sind n paar prozesse und man muss sich schon etwas einarbeiten !

am einfachsten is n dvd rekorder, rein play record das wars
 
Wo wir gerade beim Thema sind:
Die Lösung mit der TV-Karte fänd ich am besten, vor allem, weil ich dann auch selber am PC Kabelfernsehen gucken könnte! :D
Wie schließt man das denn an?
An den Fernseher mit Skart und an die Kabelbuchse mit einem speziellen Kabel?
Wie ist die Qualität, wenn ich Kabelfernsehen auf dem Computer schaue?
(bzw. wie teuer ist eine TV-Karte, mit der ich in relativ guter Quali fernsehen kann?)
 
Hallo,

@Agent Dark

Schick mir die Kassetten ich mach Dir das für 30,- EUR pro Band. Wenn es mehrere sind mache ich das auch für 25,-EUR. Hast nachher die gleiche Qualität wie auf dem VHS Band. Ich schaue mir die auch nicht an. Mit PC Karte capturen und dann wieder auf DVD brennen ist zu aufwendig vor allem wenn man es noch nie gemacht hat.
 
Danke, bei Bedarf werde ich auf dein Angebot zurückkommen! :)

Kann jemand noch auf meinen zweiten Beitrag antworten?
Schaut jemand selber häufig am PC Kabelfernsehen?
 
Agent Dark schrieb:
Schaut jemand selber häufig am PC Kabelfernsehen?
Hab' ich zu Zeiten gemacht, als ich noch keinen Laptop hatte. Benutzt hab' ich 'ne TV-Karte von Hauppauge. Angeschlossen wird's genau wie der TV - die Karte hat 'ne Antennenbuchse. Willst Du TV und TV-Karte parallel betreiben, brauchst Du 'nen T-Stecker, der von der Antennendose abgeht.

Wenn Du nur schauen willst, gibt's gute Karten schon ab ca. 50 €. Soll's aber mit Aufnahmefunktionen (VCR) sein, kann man aber auch leicht das Doppelte und Dreifache ausgeben.

v.H.
 
Die Qualität ist die gleiche wie auf dem TV. Bei den Karten gibt es mittlerweile sowieos keine großen Qualitätsunteschiede mehr.
 
Wie funktioniert das denn mit dem Anschauen und aufnehmen?
Ist das passende Programm dabei? Ist das so ähnlich wie Power DVD?
 
Die Karte installiert die passenden Treiber und Du kannst das dann mit jedem Programm anschauen das diese Video Wiedergabe unterstützt. Ist so ähnlich wie mit der Webcam. Sind aber sowieso Programme schon dabei, als Eingang wählst Du dann Tuner und volia. Kannst dann zwischen den Programmen umschalten aufnehmen e.t.c.
Bei hauppauge ist das wintv2000
http://www.download.com/WinTV2000/3000-2108_4-10199387.html
 
Ich hab mir dein Teil jetzt bestellt!
Ist da ein Kabel dabei? Wie lang ist es?


Und wenn ich das eingebaut und angeschlossen habe, was muss ich dann machen?
Wie weit reicht die Fernbedienung? Ist da überhaupt eine dabei?
 
Von mir ist die Karte nicht. :D

Wie wäre es mal mit lesen ??



Was Du machen mußt steht in der Anleitung. Wie Du PCI Karten im PC installierst solltest Du allerdings vorher schon wissen. :)
 
Naja, aufschrauben, reinstecken, scnschließen, fertig, ich war vor einigen Jahren mal bei soner Aktion dabei! :p
Das kann ja nicht schwer sein, solange der die Hardware von selbst erkennt!

Aus der Artikelbeschreibung geht nicht hervor, ob da ein Kabel dabei ist, was denkt ihr?
 
Agent Dark schrieb:
Aus der Artikelbeschreibung geht nicht hervor, ob da ein Kabel dabei ist, was denkt ihr?


  • Bauart: Intern
  • Bus-Typ: PCI
  • Chipsatz: Conexant 881
  • Empfang analog (Antenne, Kabel): Ja
  • Fernbedienung: Infrarot
  • Framerate bei max. Video-Auflösung [fps]: 25
  • Garantie [Monate]: 24
  • Im Lieferumfang enthalten: Infrarot Fernbedienung; Handbuch auf CD-ROM; Garantie
  • System Zusatzinformation: Pentium III 500 MHz oder kompatibler Prozessor; 64MB RAM; Windows 98SE/Me/2000/XP; PCI Steckplatz Spec. 2.1; PCI oder AGP Grafikkarte mit DirectDraw fähigem Treiber; Soundkarte; CD-ROM Laufwerk
  • TV-Antenneneingang: Ja
  • Videoaufnahme Speicherformat: AVI;MPEG1
  • Videotext-Software-Decoder: Ja
  • maximal Auflösung Wiedergabe [pixel]: 1600 x 1200
  • mitgelieferte Software: WinTV2000 Applikation mit Software-MPEG1-Encoder; VTPlus Videotext-Applikation; WinTV Scheduler

Steht eigenlich alles da, was man wissen muss. ;)

v.H.
 
Hilfe!

Wir haben eine Buchse mit zwei Kabelanschlusssteckern, in dem ein Fernseher angesteckt ist, darum dachte ich, da würde auhc ein zweiter reingehen, nur:
das eine Teil hat ein Loch, das andere einen Stift!
Wofür sind die???
Muss ich eventuell einen Adapter kaufen? Wird durch sowas die Quali schlechter?
 
Hallo,

Das mit dem Stift ist TV das mit dem Loch Radio. Du brauchst so ein T Stück wo aus 1 einem Anschluss 2 werden. Dann brauchst Du nochmal so ein Kabel wie Du es schon am TV hast.
 
Zwei TV-Kabel hab ich (hab mir gestern noch so eins gekauft)!
Ich hab mittlerweile auch schon gehört, dass ich für diesen T-Adapter noch einen Verstärker brauche, damit die Qualität nicht abnimmt, wo kriegt man denn sowas her und vor allem wie heißt?
 
A

Anzeige

Re: Von Video auf DVD
Zurück
Oben