Volumenplan;Schwerpunkt Arme + Rücken

Andy3

New member
ARME

3 sz
3 hammer
3 dips
3 schädelz
2 tri am seil

RÜCKEN/BRUST

5Latzug
4 rudern
5kreuzheben
5 bd
3Schrägbankdrücken
3 flies

SCHULTERN/BEINE

4 Frontdrücken
3 seitheben
5kniebeugen
3 beinstrecker
3 beinbeuger
3 Waden

was haltet ihr davon ?
-alles mit 5 sätze ist 5*5
-Schultern vor beine , weil Schulter schwachstelle is
-Armtag , weil ichs von vielen empfohlen bekommen hab
-Rücken/Brust , weil rücken priorität hat und Brust nicht übermäßig werden soll

die Punkte stehen mehr oder weniger fest , wollte mal fragen was ihr von den übungen , aufteilung + sätzen haltet , dass es recht hohes volumen ist , ist beabsichtigt :)

aja noch was : ob jeder satz bis zum MV oder nur der letzte weiß ich noch nicht ?!?! aber wohl jeder denk ich ..

wenn ihr den plan nicht gut findet , dann würd wohl wieder Brust/Arme , Beine , Rücken/Schultern
 
Hi Andy,
hört sich nicht schlecht an dein Plan. Das Volumen finde ich ok, wäre mir auch nicht zu hoch: Mit dem Rückentraining würde ich aber aufpassen,nicht das es da zu Doisbalancen kommt wenn du den rücken besonders gründlich rannimmst. Der Bauch darf dabei auch nicht zu kurz kommen meiner Meinung nach. Ansonsten viel Glück und Spass mit deinem Plan !;)
MfG
NSR
 
Würde die schrägbank rausnehmen.
Evtl. die isos bei den beinen um 1 satz kürzen, und schultern erhöhen
ansonsten kennste ja meine meinung zu dem plan;)
 
yep , der bauch ist 2mal die woche am Cardiotag ( wahrscheinlich )
ich denk , ich werds mal so versuchen :)
thx =)
 
ne, dysbalance glaube ich nicht. man muss auch beachten das der rücken viel größer ist als die brust!

ich mache es in etwas so, dass ich das volumen was ich insgesamt für bi- und trizeps nehme, für die brust nehme. heißt, wenn du 15 sätze arme machst, kannst circa 12 sätze brust machen. nicht 1 zu 1 übernhemen, aber ist für mich ne gute richtlinie. sagen wir du würdest 6 bizeps machen und 7 trizeps, dann kannste 12 sätze brust machen, in der relation kannste dann auch 16 sätze rücken machen, 12 sätze oberschenkel! 4-5 sätze waden.

auf den punkt gebracht:
rücken: 16 sätze
oberschenkel: 12 sätze
brust: 10-12
trizeps: 7 sätze
bizeps: 6 sätze
bauch: 5 sätze
waden: 5 sätze

das einzieg was ein problem darstellt, ist die schulter. da könntest du es so machen, dass du 10 sätze brust normal machst, + zwei sätze frontheben, und einfach eine ruderübung für den rücken die weit gegriffen ausgeführt wird. so ginge es. und dann einfach noch irgendwo 2-3 sätze seitheben.
und für die arme keine grundübungen wie dips, da die großen MG wirklich bei diesem volumen nur 1x/woche rangenommen werden sollten!
kein satz bis zum versagen, aber es muss sich "gut" im agonisten anfühlen!
so habe ich mein 4er damals gestaltet. jede MG 1x/woche, außer bauch teils 2x/woche

@tenshi
warum SB raus?
 
sicher, man könnte auch nur eine druckübung machen und die SB gegen eine iso ersetzen, aber hätte man dann 2 zugübungen. ich würde die SB einfach mit KH ausführen. somit hast du eine etwas andere belastung für die titten. aber muss er wissen.
wenn nur eine druckübung, dann BD raus.
 
Zurück
Oben