Vollkorn...

Rowena

New member
Hallo liebe Leute,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Frage kostet ja nichts!

Ich zähle zwar nicht genau meine Kalorien, versuche aber moment wenigstens etwas darauf zu achten. Wie soll ich sonst zu der negativen Energiebilanz kommen?

Schwierig ist es aber, wenn auf den Produkten einfach keine Kalorienangaben draufstehen.
Es gibt im Lidl-Supermarkt nämlich so "Flachkräcker aus Vollkorn" von der Firma OSEM. Die finde ich super lecker, und die esse ich jetzt gelegentlich, wenn der kleine Hunger kommt.

Ich kriege aber einfach nicht raus, wieviel Kcal da wohl drinstecken mögen! Vielleicht kann es mir jemand sagen, oder vielleicht an Hand ähnlicher Produkte schätzen?
In einer Packung sind 200 g.Zutaten: Weizenvollkornmehl, Pflanzenfett gehärtet, Zucker, Malz, Salz, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Aroma.

Wer weiss es?

Gruß, Rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Pflanzenfett gehärtet....sind das nicht die Transfettsäuren, die man meiden sollte, weil gar nicht gesund?
 
ich versuche nur diese transfette zu meiden, weil ich schon so viel schlimmes drüber gehört habe /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif
würde mich aber freuen, wenn gleich jemand daher kommt, und was vonwegen MYTHOS erzählt....:)
 
Re: Obst und so

Das ist ja auch sinnvoll mit dem obst.
Der Vorteil ist aber z.B., die Dinger muss man nicht frisch kaufen, sie sind klein und leicht zu transportieren, und sie gammeln nicht gleich weg wenn man sie mal ein paar Tage liegenlässt! :)
Vielleicht kann mir ja doch noch jemand n Tip geben, wieviel Kalorien ich da eigentlich so verputze...

lg, rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Hallo Rowena,

hast du mal geschaut ob der Hersteller eine Internetseite hat, wo du die Nährwerte nachschauen oder nachfragen kannst?
Ansonsten hast du bei Low Fett.de oder Lf30.de die Möglichkeit Nährwerte nachzuschauen und berechnen zu lassen wenn sie nicht eh schon hinterlegt sind.

Liebe Grüße

Claudia
 
"Trans-Fette"

es ist zwar etwas dran, aber wenn man daraus ein angstszenario macht, ist es sehr wohl ein mythos! denk immer dran: verbote sind verboten! ob das jetzt zucker, auszugsmehl oder besagte transfettsäuren betrifft - maßvoll genossen, ist im sinne einer gesunden ernährung nichts dagegen einzuwenden (das machen nur pseudoexperten).
zu den trans-fettsäuren: sie entstammen, wie du bereits geschrieben hast, überwiegend chemisch gehärteten fetten. in geringen mengen sind sie auch in milch u. milchprodukten enthalten. die wichtigste ist die einfach ungesättigte elaidinsäure (18:1 trans)
sie unterscheiden sich von den cis-fettsäuren (dem größten teil der ungesättigten fettsäuren) nicht nur in biochemischen und physikalischen eigenschaften, sondern auch in ihrer wirkung auf den fettstoffwechsel: eine größere zufuhr als 20g pro tag bewirkt eine verschlechterung des lipidstatus (anstieg des LDL und gesamtcholesterins, absinken des HDL). ob diese nachteiligen effekte auch schon bei der bei uns zugeführten menge von durchschnittlich 4-6g pro tag auftreten, ist noch unklar.
lg, kurt
 
Tja da hilft nur noch eins.......

........ weniger "Fertigfraß", mehr selbstgekochtes/gebackenes :)))

Da weiß man wenigstens weitgehend, was drin ist :)

Liebe Grüße, Ina
 
Zurück
Oben