Volleyball

summerspirit

New member
Ich habe in der Schule einen Sportkurs gewählt, in dem wir jetzt leider fast nur Volleyball spielen werden (das wusste vorher keiner). Jedes Mal, wenn ich Volleyball spiele, sind meine Arme am nächsten Tag total mit blauen Flecken übersät. Hat jemand Tipps wie man dem vorbeugen kann? Mit Pullover spielen? Evtl. andere Vorschläge?

Wäre sehr dankbar für Tipps!
 
Ich selbst habe mich auch schon mit einem halben Jahr gk Volleyball herumgeärgert und hatte am Anfang genau das selbe Problem. Die ersten paar Wochen schmerzt es zwar noch höllisch aber mit der Zeit vergeht das und man gewöhnt sich dran. Spätestens nach einen halben Jahr...
Als nächsten Kurs habe ich dann doch wieder Gymnastik und Tanz gewählt ;-)
Michael
 
Hallo summerspirit !

Ich nehme an deine blauen Flecken kommen vom Baggern.

Abhilfe: 1) langes T-Shirt (geht aber auch ohne wenn man
sich daran gewöhnt hat)

2) Richtige Technik u. Ball exakt treffen. Das heißt:
Handflächen aufeinander legen,Arme voll
durchstrecken(Unterame müssen gleiche Höhe
haben,sonst verspringt sich der Ball und es
schmerzt), Handgelenke nach unten biegen
und Ball im unteren Berreich der Unterarme mittig
treffen.

3) Ball nicht allzu hart aufpumpen.

Toller Sport,vorallem im Sommer Beachvolleyball,um die Mädels zu beeindrucken :).

Grüße,
Bon

Sorry,hab gerade bemerkt,daß du weiblich bist. Also dann eben um die Jungs zu beeindrucken :)!
 
Mir ist auch noch etwas eingefallen:
Beim Baggern den Schwung nicht aus der Armbewegung holen, sondern das Ganze aus den Knien heraus. Bevor der Ball kommt in die Knie gehen und wenn er da ist Knie strecken. Wenn man dazu noch die gestreckten Arme schnell nach oben anheben würde, wirds äußerst schmerzhaft!

mfG Michi
 
@ Kuschl

Das ist richtig! Breite Schrittstellung wobei ein Fuß etwas weiter vorne steht,und aus der Hocke heraus nach vorne,also dem Ball entgegen,aufstehen ohne dabei die Arme zu bewegen.

Wenn er scharf kommt mit den Armen etwas nach hinten abdämpfen.

Viele machen auch noch den Fehler,daß sie die Hände zu fest schließen,was zur Folge hat,daß man den Ball nicht auf der flachen Seite(Unterseite)des Unterarmes sondern auf der schmalen trift,was sehr schmerzhaft ist.

Handflächen überkreuz zusammenlegen,sodaß die Finger übereinanderliegen,dann die Daumen darüberlegen und das ganze relativ locker halten.
Arme fest durchstrecken und Handgelenke jetzt nach unten biegen und die darauf achten,daß die Unterarme genau
nebeneinander stehen und nicht ungleich hoch sind.

Fertig alles !

Grüße,
Bon
 
Thx

Vielen Dank für die Ratschläge! Ich werde das alles gleich nächsten Dienstag ausprobieren, mit Erfolg hoffentlich :winke:
 
Re: Thx

Die Tipps haben Wunder gewirkt, meine Arme sehen nur halb so schlimm aus wie letzte Woche und weh tut es auch nicht. Vielen Dank nochmal!!!
 
Gewöhnungseffekt

Hi!
Das mit den blauen Flecken ist ganz normal. Deine Haut ist es einfach net gewöhnt derartigen Druck zu bekommen. Es dauert ein wenig bis sich deine Arme daran gewöhnt haben. Aber spätestens nach 1 Monat regelmäßigem Spielen werden keine Flecken mehr auftauchen. Du musst dir das wie eine Art Hornhaut vorstellen die sich da um die genannten Stellen bildet. Du wirst dadurch viel unempfindlicher --- sprich abgehärtet.
Vom Spielen mit Langärmligen T-shirts oder Pullovern rate ich dir ab. Das Zuspiel wird dadurch ungenau und du bekommst keinen gscheiten Bagger hin.

Auch an der Hlatung darfst du nix ändern. Wenn es zu beginn so richtig weh tut, hältst du deine Hände genau richtig.

Ich spiele seit ca. 10 Jahren Volleyball. Spiel zur Zeit Jugendauswahl Österreich. Glaub mir auch ich hab scho genug blaue Flecken hinter mir!!!
 
Zurück
Oben