Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern - Mitmachen!

Stefan_Stanz

New member
Alle Bürger vom Freistaat Bayern haben die Gelegenheit vom 19. November bis zum 2. Dezember 2009 mit ihrer Unterschrift für ein rauchfreies Bayern zu sorgen. Fitness und Rauchen, das geht doch auf keinen Fall? Müssen wir uns nicht alle als Fitnesssportler für den Nichtraucherschutz einsetzen. Ich möchte auf jeden Fall nicht, wenn ich abends trainiert habe und dann noch gerne "ein wenig um die Häuser ziehe" nicht in einer Kneipe oder einem Cafe eingenebelt werden. Und auf ein "gutes Miteinander" von Rauchern und Nichtrauchern" und "Rücksichtnahme" habe ich die Schnauze seit 20 Jahren voll. Die gibt es nämlich nicht von Seiten der Raucher!

Hier ein Video, recht interessant sollte man gesehen haben:

Sendung Kontrovers vom BR

Also beteiligt Euch bei der Unterschriftenaktion.
Hier noch den weitere Info-Link:
Nichtraucherschutz Bayern
 
Herz- Kreislauferkrankungen schon ab 3 Zigaretten pro Tag

Habe ich gerade in der Ärztezeitung gelesen und passt natürlich prima zum Thema und nicht nur zu Bayern, betrifft ja somit ganz Deutschland mit seinem immer noch maroden Nichtraucherschutz.

Wer auch nur drei Zigaretten pro Tag raucht, erhöht sein kardiovaskuläres Risiko damit schon um zwei Drittel. Es ist deshalb eine Illusion zu glauben, durch weniger Rauchen könne man den schädlichen Folgen des Rauchens aus dem Weg gehen.
....
Offenbar ist es der inhalierte Feinstaub schon bei wenigen Zigaretten, der Herz und Gefäßen schadet. Die Studienergebnisse können damit auch erklären, warum die Herzinfarkt-Rate nach eingeführten Rauchverboten schlagartig heruntergegangen ist, so etwa in Italien, Frankreich und Irland bereits innerhalb eines Jahres.


Mehr dazu hier: Quelle: Ärztezeitung.de

Übrigens in Hessen will die "krankheitlich ausgerichtete" Koalition aus CDU und FDP den Nichtraucherschutz schon wieder lockern, es hagelt aber zur Zeit regelrechte Proteste nicht nur von den Grünen sondern auch von der hessischen Ärzteschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was besseres habt Ihr wohl gerade nicht zu tun?
Es darf doch kaum noch irgendwo geraucht werden. Hinter solchen Begehren steckt mE weniger ein Bedarf an Nichtraucherschutz als ein Bedarf Agressionen zu kompensieren.
 
Ich werde agressiv, wenn ich den Gestank von Zigaretten ertragen muss und finde jeder Schritt in eine komplett rauchfreie Welt ist ein guter Schritt.

"Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool." Die Metapher triffts ziemlich genau.
 
Volksbegehren Bayern Nichtraucherschutz

Das geht uns Fitnesssportler alle an, denke ich und die Bayern ganz besonders:

habe gerade mal ein wenig gesurft zum Thema Volksbegehren Nichtraucherschutz, letzten Donnerstag lief ja die Aktion an und geht bis zum 2. Dezember. Eintragungen sind halt nur möglich während den öffnungszeiten der Bürgermeisterämter, bzw. die Gemeinden machen noch für 2 Stunden Samstag oder Sonntag auf. Aber das Ergebnis sieht schon mal recht gut aus:

Ca 230.000 , also knapp 1/4 erforderlichen Stimmen sind bereits eingegangen und unterschrieben. Wer also in Bayern wohnt (man muss seinen Ausweis mitbringen) sollte also unbedingt, wenn ihm als Fitnesssportler rauchfreie Kneipen wichtig sind, sich dieser Tage eintragen, je früher desto besser, jede Stimme zählt, endlich mal eine Wahl die Sinn macht (ist ja nicht immer so :)

Näheres hier, auch wo man sich eintragen kann:Nichtraucherschutz Bayern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dem ja auch zu, finde den Spruch mit dem Pissbereich SEHR gut - aber was das alles mit Fitness zu tun hat raffe ich nicht.
 
Ich stimme dem ja auch zu, finde den Spruch mit dem Pissbereich SEHR gut - aber was das alles mit Fitness zu tun hat raffe ich nicht.

hmm Strahlemann, schon mal beobachtet, wenn Du in ein Fitnessstudio gehst, und manche Leute vor dem Studio noch schnell ne "Fluppe durchziehen"? Oder nach 2 Stunden Training und Cooldown auf dem Laufband, Dusche, man riecht wieder wie ein Mensch nach dem Training, raus und dort mal erst eine Rauchen? Ich war sogar schon in Fitnessstudios, in denen im Bistro geraucht werden durfte ( ganz besonders natürlich wo noch Squash ist).

Fitness = Gesundheit = Nicht rauchen. Wie denkst du, Fitness und nicht rauchen gehört doch zusammen :)
 
Ja, ich war mal in einem Fitnesstudio in dem geraucht wurde, das war Ghetto..

Aber Fitness - Nichtrauchen ist kein zwingender Zusammenhang, es gibt zB. Ärzte = Gesundheit = Rauchen und Saufen trotzdem.. Natürlich sollte man annehmen Fitnessportler achten MEHR auf Ihren Körper als zB. einer im Kegelverein - es gibt trotzdem genug Pumper die Rauchen, Mitglieder eines Fitnessforums sollten kein Deut mehr oder weniger Interesse an Nichtraucherschutz haben als Andere - Das wollte ich damit gesagt haben
 
Volksbegehren Bayern Nichtraucherschutz geglückt.

für diejenigen die die Presse weniger beobachten: Am Donnerstag wurden die Stimmen ausgezählt. Das Volksbegehren ist zugunsten der Nichtraucher ausgegangen, 13,9 % statt 10 % erforderliche Stimmen von Wahlberechtigten sind eingeganen oder anders, fast 1.3 Millionen statt 940.000 erforderliche.

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten für die CDU-FDP Regierung. Entweder sie winken den Gesetzesvorschlag des Volksbegehrens durch, heisst wird wie vorgeschlagen Gesetz - oder aber es gibt noch einen Volksentscheid im Jahr 2010 zum Thema Nichtraucherschutz, bei der die Regierung als Alternative einen eigenen Vorschlag zusätzlich als entweder/oder zum Ankreuzen präsentieren kann.

"Gutgemeinte Zungen gehen aber bei dem Erfolg des "Vorspiels" sprich Volksbegehrens davon aus, dass auch diese Hürde beim Volksendscheid zum Nichtraucherschutz genommen wird.
 
Definition Fitness - Leistungsfähigkeit die man auch sieht

hmm zu Strahlemann, vielleicht habe ich unter dem Begriff Fitness ja auch immer was falsches verstanden. Eine Definition von mir ist (wir kennen ja noch den uralten Satz von Turnvater Jahn: In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist): leistungsfähig sein, Energie haben, reaktionsschnell zu sein, Ausdauer zu besitzen ..... und das schöne daran: man darf es von außen sehen, im besten Fall durch einen wohlgeformten Körper.

Oder eine andere Frage:

Was motiviert "Pumper" zum pumpen? (ist keine Gehässigkeit von mir, würde mich aber mal interessieren wie andere Standpunkte zum Thema Fitness passen).
 
Huhu,
Hat ja nix mit falsch verstehen zu tun,
Wie schon gesagt, es gibt ja tatsächlich viele Fitnessportler, die den Sport mit einem beinahe "philosophischen Background" betreiben.

Es gibt aber genau so viele, vermutlich sogar mehr, die Sport treiben um am Wochenende in der Großraumdisko oder sonstwo so richtig geil auszusehen.

Ich habe einfach keinen zwingenden Zusammenhang gesehen zwischen Nichtrauchen und Fitness, den sehe ich jetzt auch noch nicht.
 
"philosophisch" wäre ja harmlos... militant passt hier besser.
Einen Zusammenhang zwischen Fitness im Sinne von Gesundheitssport existiert schon, Rauchen wirkt sich (enorm) negativ auf die O2-Versorgung aus.
Nur was das mit dem Nichtrauchen anderer zu tun haben soll, das bleibt unklar.

Ist wohl eher als Ventil für Agressionen gedacht. Und da man zu feige ist, die Täter anzugreifen (Suchtmittelindustrie), wendet man sich an die Opfer. Als Rechtfertigung hat man es eben "gut gemeint"... und so konstruiert man den Zusammenhang einer Gesundheitsbewegung, die Jagd auf Schwache macht...
Als nächstes kommen dann die Dicken...
 
Ich gebe dir aber in sofern Recht, dass es durchaus eine bestimmte Art von narzisstischen Fitnessportlern gibt die eigentlich nur noch vom Training reden und für Nicht-Leistungssportler nur Verachtung übrig haben. Dietmar Wischmeyer hat hat mal den passenden Begriff "Bodynazi" gefunden.

Ich denke hier gillt das gleiche wie bei allen "Religionen" oder "Philosophien", mach was Dich glücklich macht und was für Dich funktioniert aber geh den anderen damit nicht auf den Sack und versuch niemanden zu bekehren

Ich bin ja trotz allem ein großer Freund der neuen Rauchregelungen, gerade in Restaurants und Cafés - das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, dass ich viel Sport treibe, sondern dass ich gerne schmecke was ich esse
 
Zurück
Oben