völlige Austrocknung der Mundhöhle trotz Wasser??

hexi

New member
Aus aktuellem Anlass (Freitag in 2 Wochen hab ich meine nächste taekwondo-Prüfung) möchte ich folgende Geschichte erzählen:

Meine letzte twd-Prüfung fand im Februar (also eh angenehmes Klima) statt. Ich trank, wie sonst auch, ausreichend davor.
Trotzdem ist nach kürzester Zeit meine Mundhöhle völlig ausgetrocknet..vorstellbar wie bei einem langen Zahnarztbesuch, wenn Zunge und Mundhöhle von NULL Speichel mehr benetzt sind, weil der Sauger alles wegsaugt...
ich kann mich nicht mehr an die Dauer erinnern, bis diese Austrocknung stattfand, aber ich denke mal es waren 10-15 Minuten (nach zu intensiven Aufwärmen zwar (auch ca. 10-15min)...). es war zwar anstrengend, aber das ists ja sonst auch!
Kann sich vielleicht irgendwer erklären, warum das passiert ist?

Problematischerweise darf man bei taekwondo nämlich nicht im Saal trinken...(ich tats aber trotzdem...pfui!). Und da ich ja demnächst wieder Prüfung hab...

Danke, heisse Grüße aus Wien
Hexi
 
Ich persönlich...

... krieg ne trockene Mundhöhle vor Prüfungen (Prüfungsstress, Aufregung). Stört mich nicht, da ich ja keine sportlichen Prüfungen absolviere, sondern mehr solche aus der Denksportabteilung... Aber dagegen antrinken hilft in meinem Fall eher nicht bzw. nur sehr kurzfristig.

Mmmh. Das hilft Dir wahrscheinlich jetzt nicht weiter, aber egal.

lg

Tabea
 
Re: Ich persönlich...

naja, zumindest hab ich jetzt eine mögliche Erklärung dafür. Ich hab aber garnicht so mitgekriegt, dass die Aufregung größer gewesen wäre, als bei so manch anderer meiner Prüfungen..
Obwohl, irgendwie bin ich auf diese Prüfung viel stolzer gewesen, als auf je eine meines Studiums...seltsam. Vielleicht ist in mir eine grosse Sportlerin verlorengegangen.. (grins)

Hexi
 
Re: Ich persönlich...

In Antwort auf:

Vielleicht ist in mir eine grosse Sportlerin verlorengegangen..

Vielleicht auch nicht, weil Du im Wettkampf immer knapp am Verdurstungstod vorbeischrappen würdest :winke::winke::winke:
 
erstens: wieso ist beim taekwondo das trinken verpönt? (frage auch an thomas!)
zweitens: kaugummikauen hilft gegen mundtrockenheit
drittens: wasserzufuhr allein ist oft zu wenig, es braucht auch etwas natrium bzw. salz, um es im körper zu behalten (siehe "trinken im sport" auf meiner homepage)
lg, kurt
 
Re: Ich persönlich...

Da ich schon als Kind allen auf den Nerv ging, weil ich ständig Durst hatte (ohne Diabetes zu haben), und ebensooft für kleine Mädchen musste...stimmt das wohl!

Obwohl, Wassersportarten in Naturgewässern-vielleicht wärs das gewesen! :)
Hexi
 
also ich bin zwar noch nicht sooo lange dabei, aber ich denke mal, das hat was mit "Etikette" zu tun. ("Verhalten im Trainings-(Prüfungs-, Wettkampfraum)" ich glaub ich sollt mich da mal schnell noch VOR der Prüfung informieren, da es ja auch einen Theorieteil gibt...)
Im Training ist das Trinken eigentlich kein Problem, aber bei der Prüfung ists angeblich ein Verstoß.
Aber da ich mich sowieso nicht so gern an Regeln halte, die mich umbringen, werde ich auch das nächste Mal mein Fläschchen dabei haben.
Aber ich werd mal meinen Trainer fragen, wie,was und warum. Der ist eh super-nett, mit dem kann ich sicher mein Sabber-Problem besprechen.

Hexi
 
Re: Ich persönlich...

ähem, weil ich das grad in einem anderen Posting (von Kurt) las: Also Zwangsneurotiker bin ich keiner, ich trink sicher nicht mehr als 2-3 Liter am Tag, manchmal auch weniger.

Puh, schnell mal verteidigt.. :)
Hexi
 
Kampftechnik, aber auch DISZIPLIN

werden erlernt!!! Es geht ja nicht nur um die Kampfkunst als solche.
Und während des (Kampf)trainings z.B. Kaugummi kauen ist wohl mehr als schlecht :).

Stell´ dir doch vor, kaugummikauend eine Prüfung abzulegen...da nimmt dich wohl kein Prüfer ernst, nicht wahr?
LG und alles Gute, Brigitte.
 
Oh, bin ich jetzt......

.......... ein Zwangsneurotikerin?? An manchen Tagen schaff ich ohne weiteres mehr als 3 Liter zu trinken, z.B. heute, wenn ich viel schwitze.

Allerdings zwäng ich mir nichts rein, ich hab einfach Brand wie ne Bergziege :)

lg, Ina
 
Zwangsneurotiker?

Hallo (ich trau mich mal nachzuhaken )
Nachdem ich ganz stolz auf meine Trinkleistung (immer mindestens 2 Liter Wasser täglich im Vergleich zu früher 1 Glas) bin und man oft liest, das sei "das Mindeste" muss ich nochmal nachfragen: Ist "mehr" gar nicht nötig/gut?

Sigrid
 
Re: Oh, bin ich jetzt......

Jaja, mir gehts auch so!

Ohne Experte zu sein: Wir sind natürlich keine Zwangsneurotiker!
Bei Kurts Posting (unter "ADH-Mangel") gings um 5 Liter und mehr, denk ich.

LG Hexi
 
einen Kaugummi...

...kann man stundenlang zwischen zahnleiste und wange "verstecken" (und nur hin & wieder heimlich ein bisschen drauf rumkauen:winke:)
lg, kurt
 
die Antwort ist "nein"!

unter normalbedingungen sind 1.5 l/tag mehr als ausreichend (man führt ja auch mit "fester" nahrung flüssigkeit zu). dazu kommt noch der flüssigkeitsbedarf während schweißtreibender körperlicher aktivität (siehe "trinken im sport" auf meiner homepage). das vielfach verbreitete "soll" von 2-3 l täglich entbehrt jeglicher physiologischen grundlage. wenn man menge und farbe des harns beobachtet, weiß man, ob man genug trinkt.
lg, kurt
 
Re: Kampftechnik, aber auch DISZIPLIN

Ich würde auch auf den Kaugummi verzichten (egal ob in der Wange verstaut oder nicht :winke:).

Im Dojo mit einem Kaugummi aufzulaufen wird als eine grobe Missachtung des Trainers, des Prüfers und des Anlasses (Prüfung wird im Fernöstlichen Bereich noch viel höher bewertet als in Europa) gesehen. Falls zu deiner Prüfung schon ein Freikampfteil gehören sollte, könnte dir auch jemand den Kaugummi unsanft aus dem Mund entfernen oder er fällt raus. Also lieber nicht.

Wir hatten bei uns im Kampfsport auch einige mit "Austrocknung" und wie jemand schon postete war es immer die ungewohnte Stresssituation.

Sie konnten vorher trinken was sie wollten, der Mund war während der Prüfung staubtrocken. Schau doch mal ob sich das nach (bestandener :)) Prüfung wieder gibt.

Wenn ja kannst du es auch mal mit den Meditations- oder Atemtechniken versuchen die du während des Trainings vermittelt bekommst. Das hilft vielen gegen "Lampenfieber".

Und wenn du sagst du bist noch nicht so lange dabei wirds sich auch geben mit dem Prüfungsstress.

Alles Gute für deine Prüfung.

LG Greg
 
;-) wäre aber zu peinlich,

wenn der Kaugummi bei einem Schrei rauspflutscht und geradewegs den Gegner trifft :winke:

Schönen, heißen Tag wünscht Brigitte. :)
 
Re: Kampftechnik, aber auch DISZIPLIN

Salut, Greg,
ich hab´ eh keine Probleme mit einem ausgetrockneten Mund (zwinker]
LG, Brigitte.
 
man soll beim Schreien ja auch nicht spucken!

wenn der kaugummi gut "versteckt" ist, flutscht er nicht raus. ich hab ihn oft stundenlang in einer nische, ohne zu kauen.
lg, kurt (den die - oft gekünstelte - schreierei beim taekwondo oder karate eher befremdet:winke:)
 
Kampfschrei

Griaß di, Kurt!
Der Schrei macht aber schon Sinn....versuche mal eine heftigen Schlag mit und dann ohne Schrei, du wirst den Unterschied merken :).
Generell ist es gerade für Frauen wichtig, dies zu lernen, denn oft ist es so, dass in kritischen Situationen frau keinen Ton rausbringt! Laut Schreien und Blickkontakt können so manchen Täter einschüchtern. Als Ratschlag für alle mitlesenden Frauen: gerade in Angstsituationen (Dunkelheit, Angst, Begegnung mit "auffälligen Typen") ist es für frau sehr wichtig, den Kopf aus Angst nicht zu senken sondern durch Blickkontakt (auch Körperhaltung ist sehr wichtig!!) Sicherheit, Selbstbewusstsein und Stärke zu zeigen! Nie wegschauen, denn das könnte manchen potentiellen Täter verleiten!
Liebe Grüße und einen schönen Tag allen im Forum. Brigitte.
 
Zurück
Oben