vitamine-rainer

blondy

New member
also ne blöde frage:)eingerissene mundwinkel
kommt das wirklich vom vitaminmangel oder ist da nix dran/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gifjedes jahr das selbe im frühjahr:p,dauert immer wochen bis das wieder weg ist trotz heilsalbe und co.

lg.blondy:lol:
 
A

Anzeige

Re: vitamine-rainer
ich hab zur zeit auch trockene lippen...

...bei mir kommts wohl eher durch den heuschnupfen und dass ich nu öfter mal rumwischen muss mit nem taschentuch :winke: vielleicht auch ne körperliche umstellung, dass der körper nun mehr schwitzt den tag über und er sich erstmal wieder mit seiner wasserregulation darauf einstellen muss?
 
Re: ich hab zur zeit auch trockene lippen...

hai nils:)

gottseidank habe ich keinen heuschnupfen und schwitzen muß ich auch nicht:)ich friere noch bei 30 grad im schatten/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gifleider,immer pulli und jacken an*seufz*.

schönen tag

blondy:lol:
 
habe dasselbe problem: Da musst du durch :)
Aber keine Sorge, an den Vitaminen wirds wohl nicht liegen, sonst hättest du ja permanent eingerissene Lippen :)

Grüsse und schönen Frühling
Rik
 
Auch wenn es viele belächeln

liebe Helga,

Vitaminmangel ist nicht zu verachten!! Könnte jetzt einen dreistündigen Vortrag halten aber will Dich nicht langweilen mit kaputten DNA Strängen, geschädigten Zellen und freien Radikalen:winke:. Nur so viel: insbesondere die Vitamine der B-Gruppe, einschließlich Folsäure könnten Dir helfen!!
Eine gezielte Ergänzung ist immer sinnvoll!!
Siehe auch hier:
Die große Gruppe der B-Vitamine gehört zusammen mit Vitamin C zu den wasserlöslichen Vitaminen. Ohne die Faktoren der Vitamin-B-Gruppe läuft so gut wie nichts in unserem biochemischen Stoffwechselbetrieb. Die Vitamine des B-Komplexes stellen keine einheitliche Klasse dar, sie sind vielmehr chemisch und pharmakologisch völlig verschiedene Substanzen. Dagegen entstammen die meisten B-Vitamine den gleichen Nahrungsquellen: Leber, Vollkorn, Milchprodukte, Bierhefe, Melasse.
B-Vitamine aus Bierhefe und Melasse sind nur gut für Menschen, bei denen nachgewiesenermaßen keine übermäßige Pilzbesiedlung im Darm herrscht. In der Natur tauchen einzelne B-Vitamine niemals isoliert in der Nahrung auf: Im Feldsalat sind neben der Folsäure auch andere Mitglieder des B-Komplexes vertreten. Wohl aus diesem Grund wirken B-Vitamine auch im Verbund. Es macht also keinen Sinn, sich mit einem einzigen B-Vitamin aus der Apotheke zu versorgen. In den 70 Billionen Körperzellen, aus denen der Mensch besteht, brauchen alle Stoffwechselfunktionen B-Vitamine zum Ab- und Umbau von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fetten.

Wenn B-Vitamine fehlen, entsteht Streß, Reizbarkeit, Nervosität und Konzentrationsmangel. Die Nervenzellen sind betroffen, aber auch die von der Arbeit der Nervenzellen abhängigen Muskeln, die Organe des Verdauungsapparates sowie Leber, Augen, M U N D, dazu gehören auch eingerissene Mundwinkel und Lippen, Haut und Haare.
In einer gesunden Darmschleimhaut kann ein Teil der B-Vitamine hergestellt werden. Daher schadet alles, was die Darmschleimhaut angreift: Zucker, Coffein, Alkohol, Nikotin, Durchfälle oder chronische Entzündungen im Darm.

Wie wichtig eine gesunde Darmschleimhaut ist, zeigt auch ihre Größe: Wenn alle Windungen und Verästelungen des Dünn- und Dickdarmes ausgebreitet werden könnten, würden sie die Fläche eines Tennisplatzes abdecken. Über diese Fläche werden alle Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente aus der Nahrung aufgenommen und dem Stoffwechsel zugeführt. Der Bedarf an B-Vitaminen ist demnach bei Menschen gesteigert, die viel Süßes essen, Kaffee und Alkohol trinken, Sport treiben, von Muskel- oder Nervenschmerzen gequält sind oder unter starkem seelischem Streß stehen. Bei diesen Belastungen sollten B-Vitamine zusätzlich zur Nahrung eingenommen werden.

Gruß Rainer
 
diese "beschwerden"

den du als vitaminmangel bezeichnet hat aber durchaus jeder sich gesund ernährende :winke:

wäre doch zu einfach, wenn ich statt meiner inneren einstellung zum stress einfach ein paar b-komplexe schlucken müsste ;P
 
Wobei wir wieder

liebes pingelchen,

bei der "gesunden Ernährung" währen.
Kenne kaum noch einen Mediziner aus meinem Bekanntenkreis, der eine "gezielte Ergänzung" nicht für sinnvoll hält!! Die Rede ist von einem "Antioxidativen Netzwerk durch ein breites Vitaminspecktrum"! Und das sind Ärzte, die keine Nahrungsergänzungen verkaufen, sondern sich ernsthaft mit der Zerstörungswut der freien Radikalen und der kaputten DNA Strängen dadurch befasst haben und für sich diesen Vitaminlösungsweg beschreiten.
Kann ja jeder machen wie er will, ist ein freies land, oder doch nicht????:winke::winke:
Zumindest gibt es WHO und DGE Vitaminrichtlinien was den Tagesbedarf einzelner Vitalstoffe bzw. Mikronährstoffen angeht die aber kaum jemand kennt und wenn doch, nicht weiß wieviel von was in welchem Obst oder Gemüse drin ist.
Nochmal, kann jeder handhaben wie er will, und wenn`s Dir zu einfach ist, lass es bleiben.
Oder lies doch die 250 Bücher, die mittlerweile zu dem Thema Radikalfänger = Vitamine auf dem Markt sind.
Es gibt immer zwei Möglichkeiten nein zu sagen, vor oder nach einer umfassenden Information. Der Kluge tut es nach einer umfassenden Information!!:winke::winke:
Und das hat überhaupt nichts mit einem "Mangelwesen" zu tun!!!!!!

Gruß Rainer
 
wenn ichs chon bücher höre...

...wenn, dann papers...

aber meistens ist es doch so, dass die vitamine (und die sekundarstoffe nicht vergessen) sicher auch in studien nachgewiesene eigenschaften haben, diese jedoch wohl eher durch mangelerscheinungen (d.h. totalentzug) beochbachtet wurden, und dann kommt ja die krucks mit den vitaminpäpsten, die leiten daraus einfach einen mangel trotz "ausreichender" vitaminmengen in der nahrung ab... und den placeboeffekt darfst du ja auch nicht vergessen (gibts tausende ,wenn nicht millionen menschen, die sich durch yoga besser fühlen und dass, obwohl sie sich vitaminarm ernähren ), also wenn, dann musst mir schon papers zeigen :p

ich finds auch a bissel kurz gegriffen,w enn man meint, dass man höhere dosierungen braucht, wenn man in einer toxischeren umgebung lebt--->nach dem motto: wenn ich rauche, nehm ich a bissel mehr vitamin c und gut is!?

als ich damals noch strunzanhänger war und mir hoch dosierte vitamin-mineralstoffkomplexe reingehauen hatte, hab ich ausser einem ziemlich orangen urin nicht unbedingt "verbesserungen" feststellen können, wenn ,dann kamen die eher durchs regelmässige joggen :winke:

übrigens hast du das mit dem salzspeicher in der haut gesehen--> gibt menschen, die besser salz in der haut speichern können als andere und dadurch auch noch im alter "frischer" aussehen, besonders frauen haben da mit dem alter wohl ein manko--> vielleicht ist die faltenfreiheit nicht mehr so weit entfernt, wenn sie dafür nen medikament entwickeln *g*
 
Müssen ja keine "Pillen" sein

liebes pingelchen,

mit denen man seinen Vitaminhaushalt deckt. Aber bilde mir ein seit ich täglich Apfel, Banane, Tomate, Gemüse, Obst der Saison, Fruchtsaft und nen leckeren Asiasalat zu mir nehme, war ich nicht mehr erkältet. Kann aber auch sein, dass es die täglichen Spaziergänge mit meinem Hund bei Wind und Wetter sind!!:winke:
Hab nix gegen Placebo, solange es so bleibt!!:winke::winke:
Und das mit den Falten hält sich bei mir noch in Grenzen......:winke:, auch ohne Salz!!!!

Gruß Rainer
 
Re: naja

lieber rainer:)

danke für die antwort,hm hm hatte jetzt erst vit.B.spritzen vom doc wegen nervenschmerzen und nehme auch vit,pillen
ok.esse schon seit mon.keine KH mehr /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif,die eingerissene
mundw. habe ich immer im frühjahr,da hat rik recht ist aber nervend*autsch*.

bussl helga:lol:
 
Re: vitamine...

liebe blondy,
auch ich neige im winter zu einer lippenrhagade (immer an der gleichen stelle). die ursache ist die generell geringere luftfeuchtigkeit, vor allem die trockene raumluft durch die zentralheizung. wäre es ein vitaminmangel, müsstest du dieses problem das ganze jahr über haben. mein tipp: bepanthensalbe vor dem schafengehen auftragen.

lg, kurt
 
die "Orthomolekularmedizin" ist irrational

aber das hab ich dir ja schon mal erklärt. sie entbehrt jeglicher rationellen und ert recht wissenschaftlichen grundlage. besagte 250 bücher über die freien radikale sind großteils unnötige, ja sogar verantwortungslose panikmache mit zumeist kommerziellem hintergrund (wie es die orthomolekularmedizin generell ist). tatsache ist, dass es bei ausgewogener mischkost keine nahrungsergänzungsmittel braucht. das ist evidence based. die orthomolekularmedizin ist es nicht.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: vitamine-rainer
Zurück
Oben