Verwirrung zum Thema Abnahme und Muskelaufbau

Sommi96

New member
Hallo ihr Lieben!

Ich habe seit längerem das Ziel ein wenig an meiner Körperzusammensetzung zu ”basteln”. Ich muss nicht zwingend an Gewicht verlieren, möchte aber einfach optisch etwas hermachen und den KFA verringern. Ich bin normal gewichtig habe aber einen hohen KFA (32%). Ich habe leider schon unzählige Diäten und Sportprogramme (z.b. Aminati) hinter mir, aber es aber langfristig nicht in meinen Alltag integrieren können.

Nun bin ich seit ca. 3 Wochen im Fitnessstudio. Dort trainiere ich 2-3 Mal in der Woche. Training sieht folgend aus: 15 Min Intervalltraining Crosstrainer - Ganzkörperkrafttraining (Ich versuche so viele Muskelgruppen zu trainieren wie möglich und wechsele beim nächsten Training auch mal die Geräte 3Sätze à10 wdhl pro Gerät) -Cool down 15 Minuten Intervall Fahrrad.

So nun zu meinem Problem. Mein Größtes Problem ist mein Bauch und Brustumfang. Leider habe ich bisher keinen Unterschied feststellen können.

Ich muss aber auch sagen, dass meine Ernährung “normal” ist. Ich zähle keine Kalorien, koche aber immer frisch. Ein Eis oder Snack kommt trotzdem vor.
Thema Ernährung ist für mich eine Riesen Barriere und ich habe große Schwierigkeiten damit diese komplett umzustellen.

Fällt jemand ein grober Fehler in meinem System auf oder hat einen Ansatz?

Für konkrete Lösungsvorschläge ein paar Daten zu mir:
Weiblich
22 Jahre alt
162 cm
62 kg
Brustumfang: 94
Taille: 77
Hüfte/Po: 102
KFA: 32%

Dankeschön!
 
A

Anzeige

Re: Verwirrung zum Thema Abnahme und Muskelaufbau
Bin leider auch kein Spezialist diesbezüglich, aber ich glaube, dass die Ernährung beim Thema Gewicht generell eine größere Rolle spielt, als Sport. Sport ist natürlich auch gut und wichtig, spielt aber beim Abnehmen die eher kleinere Rolle.

Dass du enttäuscht bist, dass du nach drei Wochen noch keine Resultate siehst, kann ich nachempfinden. Aber dass es einige Zeit, also mindestens mehrere Wochen, dauert, bis sich merklich was tut, ist meinen Erfahrungen nach ganz normal. Bleib dran! Und wenn es dir nicht nur um den Aufbau von Muskeln, sondern auch ums Gewicht geht, wäre es schon empfehlenswert auch an der Stellschraube Ernährung ein kleines bisschen zu drehen.
 
Hey Sommi!

Erzähl doch mal, welche Geräte und Übungen du im Fitnessstudio machst.
Und es wäre mal gut zu wissen, was und wie viel du so isst, an einem normalen Tag.

lg
GStar
 
Ich habe deinen Beitrag mehrmals gelesen um den zentralen Punkt deines Problems zu finden. Dabei ist mir kein grober Fehler aufgefallen, aber so viele kleine, daß ich sie hier unmöglich alle konkret ansprechen kann. Deshalb ein paar Algemeinplätzchen.

Ich hab das Gefühl, daß du weder weißt, was du genau erreichen willst, noch wie du es genau erreichen kannst. Du sprichst von basteln am Körper. Allein schon dieser Begriff implementiert eine Vergänglichkeit des Erreichten. Wir basteln nicht, um Dauerhaftes zu schaffen, sondern etwas für den Moment.

Das gleiche gilt für die Begriffe Diät und Sportprogramm. Das sind keine Begriffe aus dem Fitnesssport sondern aus dem Bereich Marketing und dienen nur dazu, Konsumenten etwas vorzugaukeln. Wären diese nämlich auf Dauer angelegt, hätte die Fitnessbranche in absehbarer Zeit Umsatzeinbrüche und die tollen Zeitschriften bräuchten bald keine neuen Diäten mehr anzubieten. Und ich hab' noch keinen Spitzensportler sagen hören: Ich hab jetzt eine Diät gemacht und fühl mich topfit!:lachen::lachen:

Also geh weg aus diesem Bereich und stell den Fitnesssport in den Vordergrund. Nur da wirst du auch langfristig Erfolg haben

Hier mal ein Link, der schon viele Aspekte anspricht und dir einen ersten Überblick verschafft:

https://deepbodyeffect.com/muskelaufbau/wieviel-muskelmasse-pro-monat-frau/

Einen Aspekt vermisse ich jedoch in diesem Artikel - die zusätzliche Östrogenzufuhr durch die Pille. Dieser vermindert den Muskelaufbau erheblich. Das habe ich in einem anderen Beitrag gelesen, dazu aber nix recherchiert. Ich will's nur so am Rande erwähnen.

Allgemein gesagt: Um dein basteln in ein bauen oder konstruieren zu verändern, solltest du zu Beginn lesen, lesen und mehr lesen. Sowohl über Training und Ernährung, als auch über allgemeine Themen des Sports und der Sportmedizin.

Innerhalb kürzester Zeit wirst du einen guten Überblick haben und auch gute Antworten auf konkrete Fragen bekommen.
 
Moin Sommi96,

Als erstes finde ich schon mal super das du etwas tun willst.

Bei 32% KFA wirst du automatisch an Gewicht verlieren, wenn du optisch etwas her machen willst.

Ein groben Fehler kann ich so nicht erkenn, allerdings kann ich mit der groben Beschreibung auch dazu nichts genauer sagen.

Eine "normale" kann alles heissen und genauso alle Fehler beinhalten.

Was ich dir empfehlen kann.

Du solltest dir zu aller erst ein Ziel setzen. Ohne klar definiertes Ziel wirst du nicht vorankommen.

Ganz nach dem Motto:" Welchen Weg soll ich gehen? Wo willst du hin? Egal! Dann ist es auch egal wo du lang gehst"

Nach der Zielsetzung solltest du dir überlegen wie du dieses konkrete Ziel erreichst.
Ich denke du wirst nicht drum herum kommen dich mit deiner Ernährung auseinander zu setzen.

Das muss ja auch nichts schlimmes sein. Kann auch mega viel Spaß machen.

Essen ist halt ein Energie Lieferant und kein Füllstoff, darum solltest wir uns dessen Bewusst machen.


Ich kann dir ganz persönlich HIIT ans Herz legen.
Ich habe viele Frauen bei mir im Kurs die sehr gute Erfolge erzielen.


Wenn du weiter Fragen hast darfst du mir gerne eine PM schreiben.


Sehr freundliche Grüße

Matze
 
Danke erstmal für eure Antworten!!

Meine bisher einzige Informationsquelle die ich habe, ist das Internet und da fällt es mir schwer gute Quellen zu filtern, da ich natürlich nicht weiß auf was es ankommt.
Ich bin sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar gute Sachen empfehlen könntet.

Wenn ich genau darüber nachdenke, ist mein Hauptziel den Bauchumfang auf 70 cm zu verringern und den KFA auf letzten Endes 20% zu verringern.
Mir geht es nicht unbedingt darum, dass sich was auf der Waage tun muss.

LG :)
 
Habt ihr eventuell noch einen Tipp, wie oder wo ich den KFA genau messen kann?
Ich habe eine Analysewaage, habe aber gehört, dass die sehr ungenau sind. Laut Waage sind es 32%.
Laut Caliper 7 Punktmessung und Onlinerechnung sind es 25%
Mein Arzt sagte er bietet eine KFAMessung nicht an.
Mein Fitnessstudio leider auch nicht.

Ich würde ganz gerne erstmal ein paar Werte haben um zu wissen wie und womit ich anfangen muss. Ich weiß nur nicht welcher Werte dafür von Nöten sind und wie ich mir diese beschaffen kann.
 
Grüße - auf den genauen Wert kommt es nicht an. Bleib bei einer Messmethode und schau, dass es weniger wird.

Willst du einen guten Wert, dann benutze Analysewaage, indem du dich mit einer Hand und einem Fuß daraufstellst. So geht der Messstrom auch durch den Oberkörper.
 
Also, ich habe meinen KFA noch nie gemessen. Interessiert mich auch nur peripher.

Viel wichtiger ist ein Spiegel, in dem man seinen Körper ganz betrachten kann. Am Besten noch einen an der gegenüberliegenden Wand, damit man sich auch von hinten sieht.
Wenn du da keine Veränderung siehst ist sowieso Hopfen und Malz verloren.:lachen:

Und laß dir etwas Zeit. Wenn du jeden zweiten Tag eine Stunde lang ein gutes Ganzkörpertraining mit vielen Kombinationsübungen absolvierst, kommt irgendwann der Erfolg.
Und wie es Matze schon gesagt hat, nicht auf Teufel komm raus abnehmen wollen. Schau lieber, daß du dein Gewicht hältst. Entgegen vieler Aussagen wird beim Training immer auch Fett verbrannt, während Muskeln aufgebaut werden.

Nach ein paar Monaten siehst du dann vielleicht schon, welche Körperpartien sich nicht so entwickeln, wie du es dir erhofft hast. Da kannst du dann mit entsprechenden Isolationsübungen Schwerpunkte setzen.

Die ganaue Definition von Kombinations- und Isolationsübung solltest du kurz googeln. Ist nämlich wichtig.

Ansonsten viel Spaß.
 
A

Anzeige

Re: Verwirrung zum Thema Abnahme und Muskelaufbau
Zurück
Oben