Vertragsgültigkeit

Butz

New member
Hallihallo,

In meinem Fitnesstudio gefällt es mir wirklich nicht mehr , ein Hauptgrund ist die Hygiene darin. Von den Lederpolstern z.B die nie desinfiziert werden bekommt man Ausschlag, der Besitzer selbst ist der einzige Betreuer, wobei man ihn nicht wirklich Betreuer oder Trainer nennen kann, da er seine Privatangelegenheiten immer in den Öffnungszeiten regelt, d.h er fährt einkaufen und lässt Mitglieder manchmal alleine unbeaufsichtigt im Studio. Die Polster sind alle aufgeschlitzt und er putzt wenns hoch kommt 2 mal im Monat. Zudem hält er sich seit etwa einem halben Jahr ein Hund, der auch im Studio rumrennt, ohne irgendjemanden überhaupt zu fragen ob er/sie eine Allergie oder eine Phorbie vor Hunden hat. Der Besitzer sitzt zudem im Rollstuhl, und kann dem Hund nicht seine angemessene Bewegung geben, was dazu geführt hat das er schon 2 mal innerhalb eines Jahres ins Fitnesstudio "gekackt" hat. Zudem kommt er meiner Meinung nach nicht seiner Pflicht nach. Da gibt es noch viel mehr , wie auch das fehlen einer Klimaanlage, was das Studio im Sommer in einen echten Pumakäfig verwandelt usw.

Nun habe ich natürlich einen Vertrag unterschrieben, und ich zitiere hier mal die wichtigen Stellen:" Die Mitgliedsschaft dauert 1 Jahr. Der Gesamt-Mitgliedsbeitrag beträgt 360 Euro. Dem Mitglied ist gestattet, den Beitrag in monatlichen Raten in Höhe von 30 Euro zu leisten. Die einzelnen Beiträge sind am 1. jeden Monats zu leisten.
Wenn nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich,per Einschreiben gekündigt wird verlängert sich die Vertragslaufzeit um 1 Jahr.
Das Mitglied ist berechtigt folgende Leistungen in Anspruch zu nehmen: Benutzung sämtlicher Trainingsgeräte innerhalb eines geregelten Sportbetriebes in Abstimmung mit den anderen Trainierenden"

Meine Frage ist nur ob ich irgendwie früher aus dem Vertrag rauskomme, wegen Vernachlässigung der Pflichten oder so.

Danke schon mal im Vorraus.
 
da empfehl ich dir den konsumentenschutz zu kontaktieren.

aber genau um sowas zu vermeiden gibt es kostenlose probetrainings, die man in anspruch nehmen sollte und dort die zeit nutzen, mit den MITGLIEDERN zu reden, ob denn alles passt, etc. die sind in der regel ehrlicher, als der besitzer!

dort sieht man auch schon den zustand der geräte und die hygiene.

gewährt dir ein studio kein kostenloses probetraining, würd ich nicht mal mehr mit denen weiter reden.

aber wie gesagt, einfach mal den konsumentenschutz befragen.
 
wie zolee schon sagte: Konsumentenschutz

oder Rechtschutz, wenn du einen hast und Anwaltswahl hast, kannst dich auch dort erkundigen.
 
*würg* hat sich der Zustand so verschlechtert oder war das immer schon so? :eek:
also ich würd schon selber mit Desinfektionsspray und Folie zum abdecken ausrücken. :roll:
. o O da weiß ich dann wieder warum ich daheim trainier :)

wobei, sprich mal den Besitzer drauf an - vielleicht schmeißt er Dich dann aus dem Studio, dann hat er den Vertrag gekündigt und Du kannst die EZE stornieren :D
 
Machs wie der Köter, scheiß dem Betreiber in die Ecke, dann ist der Vertrag abgelaufen^^
 
Und solange du noch dort trainierst, nimm dir ein extra Handtuch, zum unterlegen, mit.

Wird in meinem Studio verlangt, und ich würde mich nie ohne Handtuch an eine Scott-Bank setzen.
Gibt, trotz Verbot, jede Menge die sich im ärmellosen Shirt da darannsetzen. Würg

lg Ratzfatz
 
schau mal auf der hp von der arbeiterkammer nach (falls du aus ö. bist ;)). denen kannst du eine mail schreiben und die antworten eigentlich relativ schnell. ich selbst habe schon recht gute erfahrungen mit den mitarbeitern gemacht.
 
willst Du mir sagen das ich alt bin? o_O :D

hab ich das jemals behauptet!?
....oide! :p :D
 
Zurück
Oben