Verspannung am Nackenbereich

cake

New member
Hallo Forianer :)
Ich mache jetzt seit 2 Monaten alle 2 Tage Krafttraining und habe auch schon ganz gute erfolge (3 Kilo Muskeln zugelegt). Ich achte bei meinem Training sehr auf die Technik, damit ich auf Dauer keine Probleme bekomme. Nach meinem Training mache ich ausserdem noch ein paar Dehnübungen.
Leider habe ich aber in letzter Zeit eine Verspannung links oben im Nackenbereich (kenne leider den genauen Namen nicht ... es ist der Muskel, der vom Nacken aus direkt am Schulterblatt nach unten entlangläuft).
An Rücken-, Brust und Schultertraining mache ich ziehen mit Kurzhantel, heben seitwärts, heben nach vorn, Bankdrücken, ziehen gebeugt, dead lift.
Habt ihr einen Tipp für mich, welche gezielten Muskelentspannungsübungen (was für ein Unwort :winke: ) für meinen verspannten Muskel die richtigen sind?

Gruß,
cake
 
HI,

probier erstmal deine Verspannungen loszuwerden, mit Hilfe von Sauna, heißes Bad, Massagen etc. Dann musst du die Ursache bekämpfen, evtl. falsche Haltung oder falsche Schlafhaltung (manche Leute die auf dem Bauch schlafen haben solche Verspannungen). Normalerweise sollte bei korrekter Ausführung der Übung keine Verspannungen auftreten

CU

Daniel
 
Hi Daniel.
Ich schlafe eigentlich nie auf dem Bauch. Meistens seitlich. Ich habe übrigens noch vergessen zu sagen, dass ich jobmässig viel vorm PC rumsitze und das ganze auch vorher irgendwie schon fast chronisch war. Zumindest neige ich immer zu Verspannungen genau an der Stelle. Nacht schlafen mir auch öfter mal die Arme ein.
Sauna und warme Bäder helfen mir meist nicht wirklich viel... aber eine Massage sollte ich evtl. wirklich mal in Erwägung ziehen.

Danke für deine Antwort :)
cake
 
Massagen wirken echt Wunder! Ich würde es an Deiner Stelle wirklich mal ausprobieren - ich habe auch manchmal an dieser Stelle Verspannungen, da ist eine gute Massage echt klasse!
lg, Linda
 
Hallo Cake ,

ich muß Dich leider? enttäuschen . Man sagt man kann unter den besten Bedingungen höchstens 1KG MUSKELN im JAHR zulegen !
Nach deinen eigenen Erzählungen , so glaube ich , solltest Du bei deinen Übungen weniger auf das Gewicht achten und mehr auf den Übungsablauf ich meine achte mehr auf Deine Körperhaltung .
Man sagt , so auch hier im Forum , man sollte die Dehnübungen NICHT an den Trainingstagen machen . Habe es auch lange falsch gemacht daher kann ich Dir nur raten es auch so zu machen .
Geh doch nach dem nächsten Training noch in die Sauna . Sollte die Verspannung in den nächsten Tagen nicht besser werden solltest Du vielleicht für ein paar Tage eine Pause machen um dann wieder mit weniger Gewicht und mehr Kontrolle für die Körperhaltung anzufangen .

Mfg
Ulf
 
Hi,

> Man sagt man kann unter den besten Bedingungen höchstens 1KG
> MUSKELN im JAHR zulegen !

Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Etwas mehr ist schon drin, wieviel genau, ist natürlich individuell verschieden, aber 3 kg in 2 Monaten sind ohne anabole Steroide natürlich völlig unmöglich. Aber vielleicht nimmt er ja Anabolika, kann man ja nicht wissen. Falls nicht, würde ich allerdings auch eher auf ca. 500g Muskeln und 2,5 kg Fett tippen. Und das wäre schon ein guter Wert.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Hallo Boras ,

von den 500g fallen doch bestimmt noch 300g auf das verschwitzte T-Shirt das er beim Wiegen getragen hatte :)) .

Was bin ich doch heute wieder gemein :))) .

Mfg
Ulf
 
aiaiai. Ich habe das üble Gefühl, dass hier alles gegen einen verwendet wird, was man sagt. Ich weiss nicht genau, ob es 3 Kilo Muskeln waren in 2 Monaten. Ich habe eine ziemlich lange Diät hinter mir und da befürchte ich, dass da auch eine Menge Muskeln dran glauben mussten. An Fett ist jedenfalls nichts dazugekommen, das sagt mir zumindest mein Maßband.
Seis drum, ich werde die Gewichte zusätzlich etwas senken.

Gruß,
cake
 
klingt vielleicht ungewöhnlich, aber mir hilft bei verspannungen im nacken und rücken lockeres laufen, muß gar nicht lang sein, max 1/2 stunde versuch es einmal, auch ein wenig laufen zum cool down nach dem krafttraining lockert den Rücken gut.
LG tina
 
hallo cake!
ich würd bei deinen verspannungen auch eher tippen, dass sie von dem langen vorm-computer-sitzen kommen!!-bei mir zumindest ist das so. ich achte zwar schon immer auf eine korrekte sitzhaltung, aber mit der zeit "kann" man nicht mehr aufrecht sitzen. da rutsch ich dann immer vor in eine bepueme haltung...und dann kommen eben die verspannungen.
was bei mir vorzüglich hilft ist: -sauna, -wärmflasche drauflegen und 10-15min entspannt hinliegen, -massage natürlich (ich knete diese stellen übrigens auch selber durch, geht sehr gut und ich mach das schon ganz automatisch, wenn ich am compu sitz und fühl mich verspannt...! einfach mal ausprobieren. den richtigen griff kriegst schnell raus...!)
was auch gut ist, sich irgendwo hinhängen. muss so hoch sein, dass die füsse gerade vom boden weg sind. dabei lockert sich bei mir alles. wenn du dann probierst, dich "schwer" zu fühlen, dann entspannt das regelrecht...!
auch verschiedene dehnübungen bringen viel. die kann ich nur jetzt schlecht erklären, aber vielleicth lässt du dir einfach mal krankengymnastik/massage verschreiben und lässt dir das mal von einem physiotherapeuten beibringen.
tja, mehr kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen.
aber ich glaub mit dem problem bist nicht allein, darüber klagen viele (vor allem büromenschen...!) !!
dann wünsch ich dir gute besserung und dass du vielleicht ein paar der tips anwenden kannst!
liebe grüsse, annette
 
hmmm also mir scheint es jetzt so, als läge Dein Problem nicht in der Ausführung der Übungen, sondern eher an Deiner Haltung am PC, wenn Du die Verspannungen schon vorher und "fast chronisch" hattest...
Kontrollier doch mal Sitzhöhe, Monitorhöhe, steht der PC direkt vor Dir, oder am Tischrand, so daß Du Dich immer leicht drehen musst, liegen Deine Arme locker auf dem Tisch auf, oder sitzt Du so tief, dass die Ellenbogen ein bisschen tiefer als die Tischkante sind...
Wahrscheinlich kann man man da noch was verbessern. (aber Krafttraining für den Rücken/Schulterbereich war schon mal ne gute Idee, denke ich)
Grüße,
Sabine
 
Moin Annette!

Ich denk auch mal, dass es eher vom vorm Computer rumlungern kommt. Ich versuch mich regelrecht dazu zu zwingen, aufrecht und mit guter Haltung zu sitzen. Ist aber oft leichter gesagt als getan.. nach einer Weile vergißt man es und sieht sich irgendwie nach vorn gebeugt (am besten noch Kinn auf Hand abstützend :)) vorm Rechner "hängen".
Wärmflaschen lege ich mir auch öfter mal auf den Nacken, das tut schon wahnsinnig gut.. Mich "aufhängen" :winke: muss ich auch mal testen - da braucht ich nurnoch die geeignete Location.
 
Hab das gleiche Problem...

bei mir kam es deutlich durch langes Sitzen zum vorschein. Was sehr gut hilft sind Dehnungsübungen des Rückens am morgen (nicht direkt nach dem Training!). Einfach mal Strecken und danach geziehlt Dehnen. Das hilft auch, die Verspannungen der Nacht zu beseitigen. Dann kann man sich ein Nackenkissen zulegen. Ich kenne zwar nicht den orthopädischen Wert, aber geholfen hat's mir. IMMER auf die Haltung achten, Schultern gerade, Bürostuhl so einstellen, das die Beine in 90° auf dem Boden stehen. Zwischen durch die Schultern drehen, Arme nach oben strecken. Den Monitor so stellen, daß der Kopf beim darauf gucken leicht nach vorne geneigt ist.
Schweres Bauchmuskeltraining, Kreuzheben und Rudern haben ihr übriges getan.
Desweiteren gibt es für den Nacken auch Dehnungsübungen, die man auch zwischendurch im Büro machen kann.

Das hört sich zwar viel an, aber wenn man wie ich mind. 3 Stunden täglich im Auto und mind. 7 Stunden im Büro sitzt lohnt es sich.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Hallo Cake ,

ich habe mich bei meinem 1.Antwortschreiben nur an Deine Angaben gehalten . Und da hattest Du noch nicht`s von einer Diät erzählt . Und ich wollte Dich auch in keinster weise irgendwie Angreifen oder dergleichen . Nehme mein Schreiben bitte mit etwas Humor .
Aber achte bei der Übungsausführung auf eine korrekte Körperhaltung und wenn es auf kosten von ein paar Kilo´s geht . Denn das war wirklich ernst gemeint . Auch das mit dem Dehnen . Dehne immer an Trainingsfreien Tagen . Soll Wunder wirken .

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Sport .

Mfg
Ulf
 
"...Mich "aufhängen" muss ich auch mal testen..."

...mach das!!
-hört sich irgendwie brutal an, gell?!! -aber tut guuut!!!
ich mach das manchmal an der treppe (an ner stufenrückseite oder wie man das nennen will...), oder manchmal kann man auch ne Hangel finden (vielleicht auf nem spielplatz? ;-)))
lass dir was einfallen. möglichkeiten gibts genug!
nen schönen abend dann!
liebs grüssle, annette
 
Re: "...Mich "aufhängen" muss ich auch mal testen..."

ooohh ja.. da hast du mir aber nicht zu viel versprochen. Das ist ne wirklich feine Übung. Und entspannend ist es auch. Eine sehr angenehme Sache ist auch das "erdrücken lassen". Ich weiss zwar nicht, ob das gesund ist ... aber Entspannung pur. Dazu lege ich mich auf den Bauch und es legt sich jemand auf meinen Rücken. Alleine natürlich schlecht durchführbar :winke:

Sodenne, dann werde ich mal ein bisschen trainieren gehen.

Wünsch auch noch einen schönen Abend!

so long,
the cake

http://www.dasforum.de/private/cake.jpg
 
Re: Nehme mein Schreiben bitte mit etwas Humor

Um gottes Willen... wollte mich ja nicht beschweren. Klang nur ein wenig ironisch ... das soll in Ordnung sein :winke:
Werde mich daran halten, meine Gewichte nicht zu hoch ansetzen und dann nicht nach dem Training sondern am Tag drauf dehnen.

Besten dank für die Tipps!

cake

http://www.dasforum.de/private/cake.jpg
 
schön, dass es auch dir gut tut...!

-manche lachen mich aus, wenn ich mich zum entspannen irgendwo hinhänge...! -aber das sind leute, die einfach zu "doof" sind, sich mit einfachen mitteln zu helfen. sie glauben nicht, dass das funktioniert...-aber ich weiss es...*freu*
das mit dem "erdrücken lassen" hört sich interessant an. kann ich mir gut vorstellen dass es gut tut! muss ich mal bei gelegenheit testen...!;-))
auch dir nen schönen abend (ist zwar schon ein tag später, aber was solls...!)
liebs grüssle, annette
 
Zurück
Oben