Verlust bei GK-Training???

bavaria

New member
hallo

ich komm am besten mal gleich zur sache: ich hab vor ca 2 1/2 Jahren mit kraftsport (GK-training) angefangen und nach ca einem jahr auf split umgestellt.
Problem 1: meine ausdauer hat dadurch leider ziemlich gelitten und mit der energie allgemein schauts im moment auch net gerade heiter aus...
Problem 2: hab über die weihnachtszeit doch au wieder n paar unnütze polsterchen angesetzt, die ich docch gern wieder los hätte ;)

ich hab mir also gedacht, dass ich wieder auf GK-training umstelle und zusätzlich mehr ausdauer trainiere, also

tag a: GK
tag b: ausdauer
Tag a: gk
....
Frage 1: werd ich, wenn ich jetz wieder auf gk umstell, mit nem muskelabbau rechnen müssen?

Frage 2: ist dieses training effizient?

ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

mfg bavaria
 
Du wirst keinen Muskelabbau erleben, wenn du weiter Ganzkörpertraining betreibst. Die Kraft wird weiter steigen.

Ein Training ist dann effizient, wenn alle Muskeln beansprucht werden. Das passiert ja mit den 3 großen Übungen eh schon, da brauchst du dir keine Sorge machen.

Und wenn du nicht so viel Power hast, wie wärs nur noch mit 2x die Woche?

Gruß,
Herwig
 
Hallo Bavaria,

ich gehe davon aus, du bist eine belesene Forumnutzerin - woraus wiederrum resultieren würde, dass dein GK-Training alle wichtigen Bewegungen/Übungen beinhaltet. Weiterhin gehe ich davon aus, dass du es mit der notwendigen Intensität ausführst. Wenn du dann noch die nötigen Nährstoffe (Eiweiß) futterst, brauchst du dir um deine Muskeln keine sorgen zu machen.

Ob dein Training effizient ist, kann man mit deinen Angaben nicht beurteilen. Dabei müsste man mehr über dein Training wissen.

Aber 2x pro Wo. KT und 1x Ausdauer ist schon ok und sollte deiner Kraft und deiner Ausdauer dienlich sein.

Schöne Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
1: Nein, kein Muskelabbau. Je nach Struktur kann sich die Trainingswirkung sogar verbessern, das hängt von der Qualität deines Split-Plans ab.

2: Du trainierst momentan Split und nicht GK? Wie oft in der Woche und wie lange? Könnte zuviel sein wenn die Energie fehlt und es nicht an aussersportlichen Dingen liegt. Falls dem so ist wäre eine Weile weniger angebrachst statt jeden Tag Sport, ansonsten kannst du das machen.

@Thomas: Ich überlege ob ich dich hänseln soll weil du dich als belesene Forumnutzerin bezeichnest :p . Dann überlege ich, das ich über die Jahre sehr von deinem Wissen profitiert habe und lasse es lieber ;). Zu deiner derzeitigen Signatur habe ich was passendes (frei übersetzt, nicht schlagen): "Wenn eine Million Menschen etwas idiotisches glaubt, ist es immer noch idiotisch" (Anatole France).
 
@Thomas: Ich überlege ob ich dich hänseln soll weil du dich als belesene Forumnutzerin bezeichnest :p . Dann überlege ich, das ich über die Jahre sehr von deinem Wissen profitiert habe und lasse es lieber ;). Zu deiner derzeitigen Signatur habe ich was passendes (frei übersetzt, nicht schlagen): "Wenn eine Million Menschen etwas idiotisches glaubt, ist es immer noch idiotisch" (Anatole France).

:) :) :)
Danke Timm - ich habe den "Fehler" gleich korrigiert.
Du, dass von mir weitergegebene Wissen habe ich auch nur aus diesem Forum und den einschlägigen Publikationen. :cool:

Beste Grüße Thomas
 
also im moment sieht mein training so aus

tag a: kraft (gk-training, ich denk, dass alles wichtigen übungen dabei sind)
tag b: ausdauer (fahrrad oder joggen)
tag c: frei oder wieder kraft
....

ich bin u.a. auch deswegen wieder zum gk-training zurück, weil meiner meinung nach beim split zu viel zeit zwischen den einzelnen trainingseinheiten liegt...z.b.
so: brust, rücken, bauch
mo: frei
di: arme, beine
mi: ausdauer bzw frei
do: brust rücken
...
 
Das ist aber eben nicht zuviel Zeit zwischen den Trainingseinheiten. Bei der Intensität die zu ermöglichen Aufgabe eines Splittrainings ist brauchst du auch entsprechende Regenerationszeiten.
 
Zurück
Oben