Hi
bin etwas unsicher was dieses Thema betrifft...hab ziemlich viele wiedersprüchliche meinungen...einleuchten würde mir persönlich die isolation der iso-übungen...aber im grossen und ganzen zusammengefasst konnte ich diese beiden theorien rausfiltern:
1. Verbundübungen sind effektiever für masse, wachstum und kraft weil sie mehr musklen beanspruchen und darum mehr gewicht genommen werden kann (aber viel gewicht ist ja nur indirekt ein faktor zum wachsen oder? es geht doch um die progressive überlastung...oder ist die meinung verbundübgunen = kraft=steigerungen in den isos?)
2. Iso Übungen sind besser gem. ILB - (Semmchen) weil da der muskel effizienter isoliert wird und darum ganz gezielt mit einer bestimmten rm von zb. 60 % gearbeitet werden kann und so die prog. überlastung gesteuert werden kann was bei verbundübungen nicht der fall ist....
was denkt ihr?
bin etwas unsicher was dieses Thema betrifft...hab ziemlich viele wiedersprüchliche meinungen...einleuchten würde mir persönlich die isolation der iso-übungen...aber im grossen und ganzen zusammengefasst konnte ich diese beiden theorien rausfiltern:
1. Verbundübungen sind effektiever für masse, wachstum und kraft weil sie mehr musklen beanspruchen und darum mehr gewicht genommen werden kann (aber viel gewicht ist ja nur indirekt ein faktor zum wachsen oder? es geht doch um die progressive überlastung...oder ist die meinung verbundübgunen = kraft=steigerungen in den isos?)
2. Iso Übungen sind besser gem. ILB - (Semmchen) weil da der muskel effizienter isoliert wird und darum ganz gezielt mit einer bestimmten rm von zb. 60 % gearbeitet werden kann und so die prog. überlastung gesteuert werden kann was bei verbundübungen nicht der fall ist....
was denkt ihr?