V - Körper

Trainigstiger

New member
Ich habe ein freund von mir erzählt wie ich mein körper trainieren möchte ( brust ,schulter ,rücken ,oberarm )
er sagt mein trainigs ziel heißt V - Körper gibt es diesen begriff wirklich

bitte um antworten danke im vorraus
TrainingstiGer
 
hey!
Ja sicher gibts diesen Begriff... wobei das nix wissenschaftliches is.. sondern einfach das grobe Aussehen eines trainierten Körpers.
Dein Ziel sollte aber Kraftsteigerung sein, verbunden mit Spaß an der Bewegung... und nicht so einem Komplex nachlaufen!

mfg

Alex
 
auch bekannt als Discopumpersyndrom :winke:

Dazu kommt das nicht jeder Mensch die körperlichen Vorrausetzungen hat um dieses Ziel zur erreichen was du dir sicher vorstellst

an deiner Stelle würde ich so einen Plan aufgeben und stattdessen den ganzen Körper trainieren, was nutzt die ein starker Oberkörper wenn dir Beine/unterer Rücken später wegknicken unter Belastung, ein Körper ist immer nur so stark wie das schwächste Glied (also der schwächste Muskel) in der Kette

Falls du nur wegen der Optik trainieren willst solltest du den Buchtip den du sicher noch bekommen wirst :winke: annehmen

Versuch lieber zu sein anstatt nur danach auszusehen, es ist das Sein das Menschen ausmacht und nicht der Schein

Gruss
Dirk
 
Re: V - Körper ( * Trainingstiger * )

Ich bin es nochmal aso oke danke das ihr mir soweit geholfen habt .
Zu der sache mit den beinen ich spiele leistungs betonten fußball also denke ich brauche ich mir um die beine keine sorgen machen :winke:
Könnt ihr mir vielleicht sagen was so der perfekte körper aufbau (die entsprechenden muskeln ) , welche ich dann so trainieren sollte
weil der V - Körper spricht mich dann schon an XD

ich bitte um hilfe !!! danke
 
Re: V - Körper ( * Trainingstiger * )

Hey!
Hilfe in der Form, wie du sie dir erwartest wirst du hier (und damit muss ich dich enttäuschen) sicher nicht finden. Tipps nach der Devise: Trainiere Muskel XY möglichst viel, damit du binnen kürzester Zeit deinen angestrebten "V-Körper" erreichen wirst gibts hier nicht (zumindest nicht von Leuten, die was davon verstehen).
Wenn du Krafttraining vernünftig, mit Spaß betreiben willst, dann verabschiede dich von dieser Zwangsvorstellung einer bestimmten Körperform.

Schau dich zuerst hier im Forum um, geh hinaus, schnapp dir die Hantel, leg genug Gewicht auf und gib dein Bestes. Wenn du im Stande bist, das Training regelmäßig nach einem gewissen System zu machen und zwar aus Spaß an der Sache und weil du dein Kraftniveau immer weiter anheben willst, dann hast du das Prinzip eines VERNÜNFTIGEN KT kapiert.

Und speziell zu deinem Posting: Bezogen auf das oben geschriebene geht es genau darum=> es gibt keine "entsprechenden Muskeln" die du Trainieren solltest, sondern den gesamten Körper. Ansonsten wirst du bald zu denen gehören über die am See immer alle schmunzeln weil sie z.b. nur Bankdrücken und es ihnen schon die Schultern nach vorn zieht bzw. nur den Oberkörper trainieren aber dabei auf Hühnerstelzen durch die Welt stapfen.

Dürfte ich fragen, wie alt du bist. Würde mich in diesem Zusammenhang echt interessieren.


mfG

Alex
 
Re: V - Körper ( * Trainingstiger * )

Also ich bin 18 x)
und wie ich sehe oder bzw. höre nimmst du die sache mit dem krafttraining schon zimliech ernst oder ? ich war ja will schon einge muskelpartien trainieren aber ich will nichte einfach ins fitness studio rennen und alles stämmen was nicht niet und nagel fest ist ich wolte eigentlich ein ziel verfolgen wen du der meinung bist mein ziel sei ein unmögliches dan belehre mich eines besseren zieles :winke: weil ich wollte nicht mein körper zu einem muskelberg verwandeln sondern nur ein bsichen auf diesen sogenannten V - Körper hinarbeiten /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
aber danke für die hilfe :)
ach KT ? krafttrainig ??

bye
 
Re: V - Körper ( * Trainingstiger * )

Ja, KT=Krafttraining
Dein Ziel ist nicht "unmöglich", aber nicht sehr sinnvoll (es ist besser, den gesamten Körper zu trainieren) und nicht unbedingt erreichbar (je nach genetischer Veranlagung) - v.a. nicht kurzfristig (es sei denn, du hilfst mit Chemie nach)
Dass du nicht einfach drauflosrennst, sondern dir ein Ziel steckst ist sicher sinnvoll. Das "sinnvollste" Ziel im KT wäre wie gesagt: Kraftsteigerung für den gesamten Körper.
Über den Aufwand kann ich dich beruhigen: die fünf Hauptübungen mit freien Gewichten reichen (2mal pro Woche, ca. 1h). Sieh dazu im Archiv unter "Ganzkörpertraining", "Power to the People", "komplexe Hauptübungen".
Gruss

Sandro
 
Re: V - Körper ( * Trainingstiger * )

Danke sandro :)
wo kann ich im archiv gucken ?? :cool:
also sollte ich lieber trainieren wie ihr sagt kraftsteigernd und dann auf den v - körper hin arbeiten oder wie, oder soll ich mich nicht auf den v körper spezialisieren ?

danke schon mal jungs
samson
 
Re: V - Körper ( * Trainingstiger * )

Hey nochmal!

Mit Verlaub gesagt: SCHEI... auf den V-Körper bitte!! :)
Zur Erklärung: Wenn du auf Kraftsteigerung hinarbeitest, was dein vorrangiges Ziel beim KT :)sein sollte (deswegen heisst es ja so), kommt automatisch ein gewisses Muskelwachstum zu Stande. Die Geschwindigkeit und der Umfang in dem das geschieht hängt jedoch zu einem großen Teil von deinen genetischen Voraussetzungen ab (das ist so wie es ja auch heisst: Man ist "zum Sprinter geboren"). Ein Training, das du machst, weil du deine Kraft steigern willst wird dir auf jeden Fall längere Zeit mehr Spass machen. Wenn du nur auf deinen Traumkörper hintrainierst, wirst du relativ schnell enttäuscht sein, wenn sich das nicht so entwickelt, wie du dir das vorstellst. Wenn du allerdings (so wie ich z.B.) dir ein Excel Sheet machst und dein Training dokumetierst, dann wirst dus toll finden, wenn du nach einer gewissen Zeit Training z.B. Beim Bankdrücken von Anfangs 50 kg mittlerweile auf 80 kg bist. Und glaub mir, wenn ich in den Spiegel schau bin ich auch ganz zufrieden, hab mir aber nicht den Kopf über einen V-Körper zerbrochen :)

Ich persönlich finde Kraft übrigens beeindruckender als, wie ich es nenne "kraftvermittelndes Aussehen" (klingt blöd :))
Hab letztes Jahr bei einem spontanen Armdrückwettbewerb in meinem Stock im Studentenheim von 8 Mitbewohnern 7 bezwungen, die nicht damit gerechnet haben und grinse immer in mich hinein, wenn ich die Leute im hauseigenen Fitnessraum ihre ineffektiven Übungen machen sehe und dann zuschau, wie sie 40 Kilo drücken wenn sie sich mal auf die Bank legen...

Ließ dir z.B. Power to the People von Klaus durch, dann hast du eine Ahnung in welche Richtung richtiges KT :)gehen soll. In die Suche kommst du indem du auf Suche oben in der Leiste klickst...
Dann schnappst du dir eine LH (Langhantel :winke: ) und probierst die Übungen mal mit wenig Gewicht aus (einige wie z.B. Kreuzheben erfordern einiges an Übung). Am besten organisierst du dir wen, der schaut ob bei bestimmten Übungen dein Rücken gerade ist... bzw. im Fitnessstudio einen Trainer. Aber lass dir von den Typen nix erzählen, die wenigsten haben eine Ahnung (vor allem was Wiederholungszahlen betrifft :))

Außerdem existieren im Forum vereinzelt schon Videos, die Klaus ins Netz gestellt hat, wo du dir die richtige Ausführung von z.B. Boxsquats (was das ist findest du ebenfalls unter Suche oder bei Google) ansehen kannst.
mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Re: V - Körper ( * Trainingstiger * )

juhu danke alex sowas in der richtung wollte ich hören hast mir sehr geholfen ich melde mich wieder wnen ich fragen habe trainingstiger :)

bai und danke :)
 
Re: V - Körper ( * Trainingstiger * )

Es ist der breite Rückenmuskel (M. latissimus dorsi), der das Relief des Rückens am stärksten prägt und ihm die athletische V-Form, das breite Kreuz, verleiht. Der M. latissimus dorsi gehört zu den größten Muskeln des Körpers.

Ansonsten kann ich meinen Vorschreibern nur beipflichten: Es macht keinen Sinn, diesen Muskel isoliert zu trainieren, weil Du Dir dann schnell eine muskuläre Dysbalance einhandelst. Außerdem sollte die Optik bei einem Krafttraining nicht im Vordergrund stehen, sondern nur willkommener Nebeneffekt sein.

Gruß, Urmel
 
Bodybuilding versus Krafttraining

hier ist der versprochene buchtipp: "der adonis-komplex", dtv. hier geht es um die sog. muskeldysmorphie. ein krafttraining verfolgt einen "funktionellen" zweck und unterscheidet sich dadurch grundlegend vom bodybuilding. lies das buch und du wirst verstehen, was ich meine. ein gewisser muskelzuwachs ist mit einem effizenten krafttrainingsowieso verbunden.
hier die info zu "power to the people".

viel spaß beim trainieren,
kurt
 
Zurück
Oben