@Uschi

barbara2

New member
Hallo Uschi
Mich interessiert, wie du dein Krafttraining genau gestaltest. Wie oft in der Woche und welche Uebungen du machst. Entschuldige bitte meine Neugier, aber ich bin davon überzeugt, dass du ein Profi bist. So kann ich von dir abschauen.....:)
Danke und liebe Grüsse
Barbara
 
A

Anzeige

Re: @Uschi
hallo barbara

nett, dass du mich für einen "profi" hältst, aber die ehre gebührt klaus.:)
ich trainiere 2/wo (di+fr). einmal auf max. kraft, einmal "speed" öfetr würd ich dir nicht empfehlen. die erholungstage sind wichtiger als man/frau glaubt. nach maximalversuchen braucht mein körper oft bis zu 10 tagen regeneration. ausserdem soll das training nicht zum stress entarten :winke:
lies dir den linkk zu meinem trainingsplan durch. falls du dazu spezielle fragen hast, mail mir.
hab keine angst vor den gewichten. ran an die eisen!:lol:
ich kann dir 100% erfolg garantieren.
seas, uschi

 
Trainingsplan

Hallo Uschi ,

so wie ich gelesen habe änderst Du deinen Trainingsplan alle 4 Wochen . Was genau änderst Du ?? Die Wiederholungen , Sätze , Trainingstage ?

Über eine Antwort würde ich mich freuen !

Mfg
Ulf
 
Re: Trainingsplan

hi ulf!
geändert werden nur die übungen. z.B. good mornings anstelle von kreuzheben, griffänderung bei den klimmzügen(kammgriff, breit, schmal,...) oder beim bankdrücken (schmal, normal, ganz breit).
manchmal kommen auch höchstversuche.z.B. bankdrücken. da lass ich die klimmzüge überhaupt weg. oder ich mach zur abwechslung klimmzüge mit zusatzgewicht. nach höchstversuchen bei den KB lass ich anschliessend alle übungen für den unteren rücken weg.
im prinzip wird nur eine komplexe übung durch eine andere ausgetauscht. dabei wird man zwar anfangs schwächer, aber wenn du nach 4 wochen zur ursprüngliche nübung zurückkehrst ist sicher eine leistungssteigerung messbar.:)
auch das ZNS braucht scheinbar erholung um anschliessend wieder mehr power zu haben.
falls du den beitrag noch nicht kennst: hier power to the people von klaus.
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=66915&Search=true&Forum=All_Forums&Words=power%20to%20the%20people&Match=And&Searchpage=0&Limit=1000&Old=allposts&Main=66915
sowohl er, als auch ich stehen natürlich gerne für weitere fragen zur verfügung.
seas, uschi

 
Re: Trainingsplan

Hi Uschi ,

wie lang sind die Pausen zwischen den einzelnen Sätzen und erst recht zwischen den einzelnen Übungen ??

Über eine Antwort würde ich mich freuen !!

Mfg
Ulf
 
Re: Trainingsplan

hi!
uschi is im moment unabkömmlich,also antworte ich:):
zwischen den speedsets 30s
zwischen den max-sets:3min
zwischen den übungen:nach gefühl:)
wenn wir zb am ende des trainings noch 2sätze bizeps und 2sätze trizeps machen is die pause kurz...vielleicht 1 min.
zwischen kreuzheben und rudern können es auch mal 5min sein...
im prinzip versuchen wir die pausen so zu gestalten,das es nicht notwendig is,das gewicht für den nächsten satz zu verringern!eine wh weniger.....wenns nicht anders geht!1kg weniger???NO WAY:)!
wir bevorzugen das bez. maxkraft gegenüber der abwärtspyramide.
wir machen auch nicht jeden satz bis zur absoluten erschöpfung...die intensität is sicher immer hoch,aber nicht immer 105%...wir versuchen einfach, nicht mit zwangsweise maximaler sondern mit optimaler intensität zu trainieren....für mich gibts da einen kleinen,aber feinen unterschied:)!
und wenn einer von uns mal nicht gut drauf is,dann entfällt auch einfach eine übung(das gilt eigentlich nur für die assistance exercises...aber ab und zu kommt es vor, das sich zb beim kreuzheben das gewicht sehr heftig anfühlt....angenommen letzte woche gingen 160x4 und heute sind die 150 beim aufwärmen schon schwer....dann mach ich vielleicht 160x2(ein leichter kick muss sein:)) und lass das kreuzheben dann sein....einfach nicht ausreichend erholt vom letzten mal.)
und alle paar wochen fällt eine schwere session aus...sonst wirds ab einem gewissen kraftniveau zu viel,wenn man drugfree trainiert.
eine genaue beschreibung unseres trainings würd aber anderen nicht viel bringen,jeder hat andere stärken und schwächen,wichtiger is der grundsätzliche aufbau...
cheers,klaus
 
Re: Trainingsplan

hallo klaus ,

danke für Deine Antwort ! Aaaaber eine Frage habe ich
noch :)) . Welches Ziel verfolgt ihr eigentlich mit dieser Methode . Hat das etwas mit den zwei verschiedenen Muskeltypen zu tun . Erkläre mir doch bitte was man mit der Methode erreichen kann bzw. für welche Sportarten man sie verwenden kann/sollte/muß .

Für Deine Mühe danke ich Dir im vorraus sehr .

Mfg
Ulf

P.S.: grüße auch an Uschi :))
 
A

Anzeige

Re: @Uschi
Zurück
Oben