Re: Trainingsplan
hi!
uschi is im moment unabkömmlich,also antworte ich

:
zwischen den speedsets 30s
zwischen den max-sets:3min
zwischen den übungen:nach gefühl

wenn wir zb am ende des trainings noch 2sätze bizeps und 2sätze trizeps machen is die pause kurz...vielleicht 1 min.
zwischen kreuzheben und rudern können es auch mal 5min sein...
im prinzip versuchen wir die pausen so zu gestalten,das es nicht notwendig is,das gewicht für den nächsten satz zu verringern!eine wh weniger.....wenns nicht anders geht!1kg weniger???NO WAY

!
wir bevorzugen das bez. maxkraft gegenüber der abwärtspyramide.
wir machen auch nicht jeden satz bis zur absoluten erschöpfung...die intensität is sicher immer hoch,aber nicht immer 105%...wir versuchen einfach, nicht mit zwangsweise maximaler sondern mit optimaler intensität zu trainieren....für mich gibts da einen kleinen,aber feinen unterschied

!
und wenn einer von uns mal nicht gut drauf is,dann entfällt auch einfach eine übung(das gilt eigentlich nur für die assistance exercises...aber ab und zu kommt es vor, das sich zb beim kreuzheben das gewicht sehr heftig anfühlt....angenommen letzte woche gingen 160x4 und heute sind die 150 beim aufwärmen schon schwer....dann mach ich vielleicht 160x2(ein leichter kick muss sein

) und lass das kreuzheben dann sein....einfach nicht ausreichend erholt vom letzten mal.)
und alle paar wochen fällt eine schwere session aus...sonst wirds ab einem gewissen kraftniveau zu viel,wenn man drugfree trainiert.
eine genaue beschreibung unseres trainings würd aber anderen nicht viel bringen,jeder hat andere stärken und schwächen,wichtiger is der grundsätzliche aufbau...
cheers,klaus