Unterschied zw. Intervalltraining + Fahrtenspiel?

Jackie

New member
Hallo,
habe mich sehr über die Antworten zu meiner letzten Anfrage zur Verbesserung der Schnelligkeit gefreut Habe dabei einige interessante Ideen bekommen und würde jetzt gerne Intervalltraining in mein Laufprogramm einbauen. (Besonderen Dank an Bilbo und Kurt!) Nur jetzt habe ich eine Frage. ein Kollege von mir (Sportlehrer) hat mir ebenfalls den Tipp gegeben, Intervalltraining zu machen und gesagt, dass ich, in dem Moment, wo ich mein Tempo gelegentlich verändere und das Tempo ohne größere Planung variiere, ich lediglich ein "Fahrtenspiel" betreibe. Habe mit der Suchfunktion im Forum gestöbert, aber nichts gefunden. Wer kann mir den Unterschied erklären und mir einen Tipp geben, wie ich das Intervalltraining am besten umsetze? Interessieren würde mich dabei vor allem die Häufigkeit und die Intensität. (Mo/Do bin ich im Lauftreff und Sonntags finden häufig Wettkämpfe statt.)
Vielen Dank schon jetzt,
MLG, Jackie

http://us.f1.yahoofs.com/users/d3d1f639/bc/Yahoo!+Foto-Album/Bild1.jpg?pfGd968ASAqkIOE5
 
A

Anzeige

Re: Unterschied zw. Intervalltraining + Fahrtenspiel?
Der Sportlehrer hatte Recht. Fast jeder Waldlauf ist ein Fahrtspiel. Es sit durch einen planmäßigen oder unplanmäßigen Wechsel der Intensiäten charakterisiert. Sobald Du einen Berg erklimmst und nicht das Tempo extrem herausnimmst, hast Du schon ein solches Kriterium erfüllt, denn die Beanspruchung steigt und fällt immer mit der Profilierung des Geländes.

Die Intervallmethode ist eine in Belastungs- und Pausenintervalle eingeteilte Trainingsmethode. Intensität und Dauer der Intervalle sind vorher festgelegt. Um Dir dazu Tipps zu geben, musst Du mir Deine Wettkampfdistanz verraten.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Kleine Ergänzung mit Gruss an Thomas!

habe noch eine kleine Ergänzung zu meinem posting von vorhin. Thomas wollte wissen, was für Distanzen ich laufe. Also, derzeit stehen in erster Linie 10km-Volksläufe an, die in erster Linie auf befestigten Wald- und Feldwegen, teilweise auch Strasse, stattfinden. Demnächts kommt dann auch der eine oder andere Halbmarathon hinzu. Im Spätsommer finden dann auch wieder Dorf- und Straßenläufe mit der Distanz 10km statt. Das heißt, dass ich so ca.Außerdem möchte ich gerne im Juli an einer Bahnlaufserie teilnehmen (3000, 5000 und 10.000m). Das heißt also, dass ich so ca. 2 Wettkämpfe pro Monat habe. Mein absolutes "Highlight" dieses Jahr wird aber Ende August ein 10km-Strassenlauf (glaube Hessenmeisterschaft?) in Marburg sein. Da würde ich dann total gerne an die 50-Minuten Grenze rankommen.

http://us.f1.yahoofs.com/users/d3d1f639/bc/Yahoo!+Foto-Album/Bild1.jpg?pfGd968ASAqkIOE5
 
Zurück
Oben