Unterkieferfraktur.

hewwelmann

New member
hallöle allesamt! :O)

wäre denn sowas möglich? beim training presse ich manchmal die zähne sehr stark aufeinander. jetzt hatt ich seit ein paar tagen zunehmende schmerzen im li kiefergelenk. da ich gestern kaum noch suppe schlürfen konnte war ich heut morgen bei einem zahnarzt und im anschluß beim kiefer´chirurgen. die waren sich anhand der rö-aufnahme nicht sicher ob eine fraktur des kiefers proximal des k.gelenkes vorliege..

kann ich so stark zugebissen haben?? ich muß freitag nochmal hin und wenn ich pech habe werden die kauleisten erstmal aneinander fixiert. die zweite möglichkeit die die ärzte erwägen ist eine art überlastung des gelenkes/muskulatur, da ich wohl einen etwas verschobenen biss hätte... heídernei- da müßte man dann, sofern dies öfter passiert, alles "neu eichen lassen". wenn das stimmt, woher kommen da die schmerzen?

danke für die antworten,
christian! :O)
 
<----- siehst du jetzt so aus? :-D (kT)

 
Hi!
Hatte vor kurzem das gleiche Problem. Bei mir war es eine Art Muskelzerrung o.ä.
Habe jetzt eine Plastikschiene, die ich nachts tragen muss (wie die Knirscherschienen), seitdem ist es viel besser geworden und eigentlich bin ich jetzt nach einer Woche beschwerdefrei.
Es kann auch davon kommen, dass man viel Stress hat und dann nachts die Zähne über einen längeren Zeitraum fest zusammenpresst, laut meinem Zahnarzt.
Er riet mir dazu, mich vor dem Einschlafen zu entspannen, ein Glas Wein zu trinken und Walgesängen zu lauschen :winke:.
Mit dem Wein das klappt schon ganz gut :).
Gruss,

Felix

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Verdacht auf Kieferfehlstellung

hallo christian,
das leidige zähnezusammenpressen! auch darüber haben wir schon mal diskutiert (mindestens einmal). dass man während einer maximalkraftkontraktion nicht gerade den entspanntesten gesichtsausdruck hat, ist klar - aber ein übermäßig starkes zusammenbeißen der zähne ist sicherlich unfug! auch das muss man als anfänger lernen. du kannst eine wilde grimasse schneiden, wenn's anstrengend wird, aber lass bitte dein kiefer und damit auch dein kiefergelenk weitgehend in ruhe. deine beschreibung klingt wirklich arg - ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich willentlich das unterkiefer brechen kann. vermutlich besteht bei dir schon länger ein "fehlbiss". ich fürchte, bei dir besteht bereits eine arthrose des kiefergelenks, die für deine schmerzen verantwortlich ist.
was sagt der kieferorthopäde? der soll auf alle fälle hinzugezogen werden, das scheint mir nicht primär eine kieferchirurgische angelegenheit zu sein! knirschst du auch nachts mit den zähnen? wenn eine korrektur nötig ist, dann ist es besser, du machst sie jetzt als in einigen jahren, wo dein kiefergelenk ruiniert ist (kieferregulation für ca. 1 jahr mit anschließender operation). ist eine zeit lang nicht fein, aber zahlt sich auf lange sicht auf jeden fall aus.

alles gute, kurt
 
Re: Verdacht auf Kieferfehlstellung

mh, mist. ja, den "fehlbiss" hab ich laut dem kieferchirugen. (komischerweise ist das meinen zahnärzten vorher nicht aufgefallen...na ja.) das muß scheinbar auch nicht allzuviel sein. ich muß am freitag nochmal hin- da wollte der chirurg nochmal mit mir über die regulation und OP reden.. er hatt etwas von 2Op´s. erzählt; wie lange muß ich da mit nem KH aufenthalt rechnen? was ist wenn die arthrose im KG fortschreitet? hätte ich dann dauerhaft diesen schmerz? ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß ich das mit dem zusammenpressen verursacht haben soll - aber mir fällt nix weiter ein. mit den zähnen knirsche ich lt. freundin nicht und das sind auch die ersten beschwerden die ich mit dem kiefer überhaupt habe. ich werd mal einen kieferorthopäden zusätzlich aufsuchen...

danke für die antwort,
grüße christian
 
Re: Verdacht auf Kieferfehlstellung

ich bin weder kieferorthopäde noch kieferchirurg, aber meine freundin hatte auch so ein problem. zuerst wird eine vorbereitende kieferregulierung gemacht (ca. 1 jahr, vielleicht etwas länger), dann operiert. der krankenhausaufenthalt ist nicht lang, beschwerden bestehen danach natürlich schon eine zeit lang (umstellung!). aber letztlich rentiert es sich, keine frage. denk dran, es geht um dein kiefergelenk. sonst hättest du zunehmende beschwerden beim kauen, sprich chronische schmerzen.

alles gute, kurt
 
Zurück
Oben