und noch eine..........

Anonym

New member
wollte mir kürzlich ne richtig gute Waage kaufen. Teilweise waren dabei welche mit Körperfettmessfunktion. Leider war ich hinterher verwirrter als vorher. Die eine Hälfte war für Menschen mit normaler Körperbewegung und normalem Körperbau, für Nichtathleten. Und dann gabs eine Sorte, die extra für Bodybuilder war, mit einem sogenannten Atlethenmodus, was auch immer das sein mag.
Aber ist es nich völlig egal, ob ich athletisch bin oder nich? die Waage zeigt doch nur den Fettanteil an. Und der is bei Sportlern eben einfach höher. Gibt es da unterschiedliche Funktionsweisen von Körperfettwaagen?
Die Definition für "Sportler" war laut Beschreibung, daß man mindestens drei mal pro Woche für mindestens 2 Stunden Sport macht. Das hab ich mindestens, hab aber trotzdem nen Fettanteil von 27% (im Sudio gemessen).....
bin ich jetz schon ein Bodybuilder *graus* ? oder ein Sportler?? oder ein Supersportler?? *lach*
Also meine Frage: Welche Waage soll ich nehmen und wenn ich die falsche nehme, krieg ich verfälschte Ergebnisse?
 
seit wann...

....ist bei sportlern der KF-Anteil höher, eher das Gegenteil solllte der fall sein, es sei denn du bist gewichtheber (-> nicht zu verwechseln mit bodybuilding), von den standardüblichen körperfettwaagen ist nichts zu halten, kauf dir eine gewichtswaage und wenns sein muss ein meßgerät, das den KfA über die Hände berechnet, wo man 2 griffe hat...

allerdings kannst du den körperfettanteil auch ganz gut mit dem spiegenl oder den "knautschtest" sehen!! mfg gernot
 
Re: seit wann...

oups.........das war natürlich ein Schreibfehler *rotwerd*
also du meinst auch, die Ergebnisse der ganz "normalen" Standartfettwaagen sind unzuverlässig?
naja, lieber keinen Wert als einen falschen Wert.
Was kosten denn diese Teile, die den Fettanteil über die Hand messen?
 
Aus der Sicht einer Fettwaage ...

... stimmt die Aussage schon. Die gängigen Fettwaagen werden vom Wassergehalt des Körpers deutlich beeinflusst. Da Muskulatur zu 80 Prozent aus Wasser besteht, haben Sportler und insbesondere Bodybuilder tatsächlich einen höheren Körperfettgehalt auf der Waage. Der Athletenmodus verwendet daher eine andere Formel, um den Körperfettgahalt zu errechnen. Bei mir gab es Abweichungen von bis zu sieben Prozentpunkten zu meinem tatsächlichen Körperfettgehalt im Vergleich zu dem Ergebnis einer herkömmlichen Fettwaage.

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Schau doch einfach mal ...

... bei meiner Homepage vorbei. Du findest eine solche Waage im Online-Shop unter Zubehör/Körperfett. Wie üblich würde ich Dir einen fitness.com-Rabatt einräumen, falls Du Dich zum Kauf entscheiden solltest :winke:
Mail mich einfach an, wenn Du möchtest.

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: seit wann...

hm.... ich dachte immer, die Fettwaagen, die "zufuß" gemessen werden, messen nur den unteren Teil des Körpers weil sich der Strom den kürzesten Weg sucht. Also an einem Fuß angefangen über das Bein dann das Becken, höchstens noch Bauchbereich und dann am anderen wieder raus.
Und so ähnlich müßte der Effekt bei den "Handwaagen" doch für den oberen Körperbereich sein, oder?
oder haben diese Waagen ein anderes Wirkprinzip?
 
Zurück
Oben