...von seinem ersten Triathlon-Abenteuer zurück...
...und da der 1. Münchner City-Triathlon so was von Spass gemacht hat, kann ich persönlich jedem, der's noch nicht probiert hat, nur empfehlen einmal an solch einer Veranstaltung teilzunehmen...
...und um ein gewisses Interesse zu wecken, ein paar Worte zu der rund um gelungenen Veranstaltung
Begonnen hatte alles schon gestern nachmittag zur, allerdings freiwilligen, Ausgabe der Startunterlagen...
positiv anzumerken, das ausser der anfallenden Startgebühr von 30Euro's keine weiteren "Zwangspfände" auf Championchip, Beutel, Tüten oder ähnliches erhoben wurde
in einer übergrossen Tasche erhielt man alle relevanten und schon beschrifteten Unterlagen (Aufkleber für Rad & Helm, Beutel für die Wechselzonen, Energieprodukte der Sponsoren, den Chip sowie detaillierte Ablaufbeschreibungen)...
somit konnte ich heute etwas gemütlicher gegen 7.00Uhr gleich mein Rad einchecken und meine gefüllten Wechselbeutel in den dafür vorgesehenen Zonen deponieren... danach obligatorisches Briefing aller Teilnehmer und pünktlich Start... gut, bis ich im Wasser war, war es 8.35Uhr, war aber durch die gute Lösung der Startabstände von 7 sec. ideal organisiert...und mit Nummer 455 ist man halt später dran...
400m Schwimmen, in der Olympiahalle ideal gelöst, indem man jede Bahn einmal mittels Bahnwechsel durchschwimmt...
leider konnte mir die "schnellste Bahn der Welt" bei meiner grossen Unbekannten, dem Schwimmen nicht so recht helfen :winke:
raus aus dem Wasser, rein in die Wechselzone, Klamottentausch, aufs Rad und ab durch die Mitte...super Asphalt im Olympiapark, der teilweise noch neue Beläge gekriegt hatte, dreieinhalb Runden auf dem teils hügeligen Rundkurs auf nem richtigen Triathlonrad, und ich hatte auf den 20km mir die schnellen Schwimmer wieder "zurechtgelegt"
...dann wie immer, Wechselzone...Klamottentausch...Laufschuhe und ab...zum Abschluss 5000m - eigentlich was zum warmwerden - aber der Wechsel vom Rad zum Laufen überraschte mich total! 500m ging gar nix, völlig unrunder Lauf und, bis dato nie gekanntes, Seitenstechen... da zogen wieder etliche an mir vorbei. aber nach der Aklimatisation kam ich in Schwung und überholte nur noch...leider war dann das Rennen zu Ende :-/
Ergebnis? 1:15:06 und der totale Zielplatz 103
in meiner Altersklasse sogar 11. !!!!
das bei meinem ersten Wettkampf, total aus der "Kalten" und bei über 540 Teilnehmern lässt mich zufrieden sein...
...dennoch habe ich auch viel Lehrgeld gezahlt...
höchstwahrscheinlich war ich von den "leicht ambitionierten" Startern der Einzige, der immer schön komplett seine Klamotten gewechselt hat...alle anderen kamen mit der Badehose ins Ziel, da habe ich bei einer Wechselzonenzeit von über drei Minuten gegen etwa einer Minute der anderen schon 4min liegen lassen... aber jetzt weis ich's!!!
...und meine 400Meter-Zeit von 9.31 spricht auch Bände :winke:
...aber das eigentlich schöne war daran, dass unter den Teilnehmer auch viele, bis dahin, Nichtsportler dabei waren, die bis ins Ziel alles gegeben haben. Respekt!
...und wie gesagt die Organisation des mrrv München lies nix zu wünschen übrig. selbst die Wechselbeutel wurden komplett eingesammelt und dann zentral wieder ausgegeben... und die vielen kleinen Add-on's der Sponsoren kennt man ja (Erdinger alkfrei, Powerbar's usw.)
nur zur Vollständigkeit halber... es gab natürlich auch ein Elite-Rennen (800/26000/7500), denn Sieg machten nur derzeitige sowie ehemalige Deutsche u. Weltmeister unter sich aus (1. Al Sultan, 2. Steffen Hartig, 3. mir unbekannt)
Na ja, vielleicht ist etwas Interesse für diese Sportart geweckt worden...ich jedenfalls bestreite den nächsten schon am 08.08. ! und dann vielleicht mit 4min weniger :winke:
Gruß vom Gilb, der sich jetzt der Revanche von L'Alpe d'Huez(2001) widmet :winke:
...und da der 1. Münchner City-Triathlon so was von Spass gemacht hat, kann ich persönlich jedem, der's noch nicht probiert hat, nur empfehlen einmal an solch einer Veranstaltung teilzunehmen...
...und um ein gewisses Interesse zu wecken, ein paar Worte zu der rund um gelungenen Veranstaltung
Begonnen hatte alles schon gestern nachmittag zur, allerdings freiwilligen, Ausgabe der Startunterlagen...
positiv anzumerken, das ausser der anfallenden Startgebühr von 30Euro's keine weiteren "Zwangspfände" auf Championchip, Beutel, Tüten oder ähnliches erhoben wurde
in einer übergrossen Tasche erhielt man alle relevanten und schon beschrifteten Unterlagen (Aufkleber für Rad & Helm, Beutel für die Wechselzonen, Energieprodukte der Sponsoren, den Chip sowie detaillierte Ablaufbeschreibungen)...
somit konnte ich heute etwas gemütlicher gegen 7.00Uhr gleich mein Rad einchecken und meine gefüllten Wechselbeutel in den dafür vorgesehenen Zonen deponieren... danach obligatorisches Briefing aller Teilnehmer und pünktlich Start... gut, bis ich im Wasser war, war es 8.35Uhr, war aber durch die gute Lösung der Startabstände von 7 sec. ideal organisiert...und mit Nummer 455 ist man halt später dran...
400m Schwimmen, in der Olympiahalle ideal gelöst, indem man jede Bahn einmal mittels Bahnwechsel durchschwimmt...
leider konnte mir die "schnellste Bahn der Welt" bei meiner grossen Unbekannten, dem Schwimmen nicht so recht helfen :winke:
raus aus dem Wasser, rein in die Wechselzone, Klamottentausch, aufs Rad und ab durch die Mitte...super Asphalt im Olympiapark, der teilweise noch neue Beläge gekriegt hatte, dreieinhalb Runden auf dem teils hügeligen Rundkurs auf nem richtigen Triathlonrad, und ich hatte auf den 20km mir die schnellen Schwimmer wieder "zurechtgelegt"
...dann wie immer, Wechselzone...Klamottentausch...Laufschuhe und ab...zum Abschluss 5000m - eigentlich was zum warmwerden - aber der Wechsel vom Rad zum Laufen überraschte mich total! 500m ging gar nix, völlig unrunder Lauf und, bis dato nie gekanntes, Seitenstechen... da zogen wieder etliche an mir vorbei. aber nach der Aklimatisation kam ich in Schwung und überholte nur noch...leider war dann das Rennen zu Ende :-/
Ergebnis? 1:15:06 und der totale Zielplatz 103
in meiner Altersklasse sogar 11. !!!!
das bei meinem ersten Wettkampf, total aus der "Kalten" und bei über 540 Teilnehmern lässt mich zufrieden sein...
...dennoch habe ich auch viel Lehrgeld gezahlt...
höchstwahrscheinlich war ich von den "leicht ambitionierten" Startern der Einzige, der immer schön komplett seine Klamotten gewechselt hat...alle anderen kamen mit der Badehose ins Ziel, da habe ich bei einer Wechselzonenzeit von über drei Minuten gegen etwa einer Minute der anderen schon 4min liegen lassen... aber jetzt weis ich's!!!
...und meine 400Meter-Zeit von 9.31 spricht auch Bände :winke:
...aber das eigentlich schöne war daran, dass unter den Teilnehmer auch viele, bis dahin, Nichtsportler dabei waren, die bis ins Ziel alles gegeben haben. Respekt!
...und wie gesagt die Organisation des mrrv München lies nix zu wünschen übrig. selbst die Wechselbeutel wurden komplett eingesammelt und dann zentral wieder ausgegeben... und die vielen kleinen Add-on's der Sponsoren kennt man ja (Erdinger alkfrei, Powerbar's usw.)
nur zur Vollständigkeit halber... es gab natürlich auch ein Elite-Rennen (800/26000/7500), denn Sieg machten nur derzeitige sowie ehemalige Deutsche u. Weltmeister unter sich aus (1. Al Sultan, 2. Steffen Hartig, 3. mir unbekannt)
Na ja, vielleicht ist etwas Interesse für diese Sportart geweckt worden...ich jedenfalls bestreite den nächsten schon am 08.08. ! und dann vielleicht mit 4min weniger :winke:
Gruß vom Gilb, der sich jetzt der Revanche von L'Alpe d'Huez(2001) widmet :winke: