unangenehmer Geruch !!

Sprinter

New member
Hallo
ich laufe seit einiger Zeit regelmäßig meine acht Km und dabei ist mir aufgefallen das nach dem laufen mein lauf-Shirt irgendwie nach Ammoniak (oder ein annährend ähnlicher Geruch) riecht. Ich habe schon überlegt ob das vielleicht mit dem Waschmittel/Weichspüler zusammenhängt aber auch nach wechseln des Waschmittels ist der Geruch immer noch da!
Bei meiner Freundin ist es nach dem Laufen genauso. Könnte es dann daran liegen, dass der Stoffwechsel angeregt wird und die Kombination aus Schweiß/Stoffwechselprodukte diesen Geruch entstehen Lässt? Habt Ihr irgendwelche Tipps wie man den Geruch verhindern kann?!!

Gruß Sprinter
 
kann es sein, dass du beim laufen immer dieselbe kleidung trägst und sie nciht jedes mal waschen kannst?
ich hatte einen ähnlichen geruch, als ich im trainingslager nach 3 tagen keinen frischen tkd-anzug mehr zum anziehen hatte (der waschraum der sportschule war wegen rohrbruch zu)
nicht angenehm.
kann das sein? ansonsten kann ich es mir echt nicht erklären, denn schweiß riecht für gewöhnlich nicht, wenn man vorher sauber war

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
zum Thema "Ammoniak" und "Schweißgeruch"

siehe die einträge im forenarchiv.

gruß, kurt
 
Hi,
dieser Geruch ist typisch für "Funktionswäsche", wenn sie falsch und/oder zu selten gewaschen wird. Vermeiden sollte man auf jeden Fall Weichspüler, da diese die Funktion beeinträchtigen (die Fasern "zukleben"). Es gibt auch spezielle Hygienespüler die man benutzen kann (Globetrotter hat glaube ich sogar ein speziellen Sportwäsche-Spüler im Angebot). Andere schlagen ein paar Tropfen Teebaumöl vor...
Sehr hilfreich ist es auch, die Wäsche direkt nach dem Sport auszuspülen (die Kunstfasern trocknen ja zum Glück sehr schnell).

ich hoffe, dass hilft Dir weiter
Gruss,
Mopper
 
Es liegt ganz klar an den Microfasern. Habe ich auch gehabt das Problem.
Nach jeden lauf habe ich die Shirts dann kurz ausgewaschen und gut.
 
Zurück
Oben