Übertraining?

Widar

Banned
Ich kenne ja die Symptome. Doch weiß ich leider die Ursache nicht so recht: Ich trainiere zwei bis dreimal die Woche auf dem (Stand)Rad ca. 30 Minuten GA2 (eingebettet in GA mit 5 Minuten Einfahren und 10-15 Minuten ausfahren). Es ist anstregend wie GA2 sein sollte, aber ich fühle mich eigentlich ganz wohl danach. Doch mit dem Schlafen und Wohlbefinden am Abend ist es nicht gut bestellt. Auch fühle ich, dass meine Koordination und meine Kraftausdauer schwach sind. Am Umfang kann und auch die Intensität (ich messe nur die Herzfrequenz, hechle also keinen Rekorden oder Zeiten hinterher) scheint mir vertretbar zu sein. Pausen mache ich eigentlich auch genug. Fehlen KH oder GA1-Training? Habe ich mir die falsche max.Herzfrequenz gesetzt? Tipps?
Danke
Sascha
 
A

Anzeige

Re: Übertraining?
glaub ich nicht. ich würd eher an fehlende GA1 basis denken. bzw. versuchs mal mit IV-training. vielleiht ist dein AT auch zu monoton. wie schauts mit sonstigem (auch psychischem) stress aus? job, familie, freizeit?

seas, uschi

 
Re: IV

war nur als motivation gedacht. 3x/wo. immer das gleiche find ich monoton. hat keinen trainingstechnischen hintergrund.

PS:werd mich jetzt wohl auch demnächst für die wachau anmelden müssen :)

seas, uschi

 
Stimmt: Ich habe etwas Stress durch meine faktische Arbeitslosigkeit (außer unregelmäßiger Terminarbeit am späten Abend bei einer Zeitung und anderen Zubroten).
Stimmt etwas GA1 (aber 90 Minuten auf dem Rad? Das kommt mir etwas langweilig vor. Aber alles eine Frage der Gewohnheit. Aber auch IV zur Abwechlung könnte auch helfen).
Vielen Dank, Uschi.
Gruß
 
GA1

Muss das eigentlich immer 90 Minuten sein? Hast Du Vorschläge für einen "Einstieg?"

Danke schön.

Gruß
 
Re: GA1

Ich werde einfach eine Sitzung etwas "in die Länge ziehen." Ich trainiere übrigens zu Hause (spart ganz schon Studiogebühren :winke: ). Daher werde ich mal Uschis Vorschlag mit dem IV für einen anderen Tag einbauen.

Danke
Sascha
 
Re: GA1

Hallo Sascha,

mein Vorschlag wäre einfach ab und zu mal die Uhr/HF-Anzeige abzulegen und nach Laune und Gefühl zu fahren. Mir hilft das meist sehr den "Trainingsalltag", klingt komisch als Hobbysportler, zu durchbrechen.
Imho spricht auch nix dagegen, falls sich keine Besserung einstellt, ein paar Tage zu pausieren oder vielleicht mal locker laufen, schwimmen, saunieren usw. Dann bist du bald wieder wie neu :).

Gruß
Stefan
 
Re: Skifahren

carsten
da hast du wohl recht:)gestern hat es den ganzen tag hier geschneit/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.

lg.blondy
 
Re: Skifahren

Ja echt Mist das Wetter, vor allem für die Mainzer Marathonmänner und Frauen (glaube zu erinnern das du da mitmachen wolltest).
Ich drück jedenfalls die Daumen, dass es wenigstens Sonntag von oben her trocken bleibt, nächste Woche soll's ja zum Glück eh wieder schöner werden.

Gruß
Stefan
 
Re: Ich bin ja nur ...

:) trotzdem wünsch ich euch viel Erfolg und ne Tonne Spaß. Ich werd's im SWR verfolgen und dabei bißchen auf'm Hometrainer strampeln, meine Trainings-Laufwege versinken nämlich grade im Schlamm.

Gruß
Stefan
 
Also bei dem Wetter braucht man nur wirklich nicht mehr im Raum auf dem Standfahrrad zu trainieren. Nimm dir ein "richtiges" Rad und fahr an der frischen Luft in der schönen Frühlingssonne. Dann kommt auch keine Langeweile auf dem Fahrrad auf. Ich fahre jeden Tag die 15km (eine Strecke) mit dem Rad zur Arbeit und 2 mal die woche noch eine zweistündige Runde am Abend und einmal in der Woche gehe ich Inlineskaten . Den Rest der Freizeit verbringe ich im Garten im Liegestuhl in der Sonne. Wenn am Wochenende mal etwas mehr Lust vorhanden ist, dann kommt auch mal ne größere Tour dazu. Sport soll doch Spaß machen und keine Zwang sein. Wenn dir Radfahren keinen Spaß macht, dann mach was anderes. Nur weil es im moment alle machen musst du es noch lange nicht machen.
 
A

Anzeige

Re: Übertraining?
Zurück
Oben