Übertraining vs Erkältung

TheRealOwna

New member
Hallo!

Woran erkenne ich den Unterschied?

Seit ca. 2 Woche wird mir beim Aufstehen kurz schwarz vor den Augen, schlafe extrem schlecht (hatt ich noch nie) obwohl ich bereits um 20:00 totmüde bin und habe zusätzlich eine allgemeine Antriebslosigkeit.

Außerdem bin ich einen Tag gesund (Symptome weg) , in den nächsten Tagen sind die Symptome wieder da.

Bin ich nur übertrainiert und kann arbeiten gehen etc. oder krank und soll lieber zu Hause bleiben? Ich will auf keinen Fall eine Erkältung "verzahn"!

thx
 
nach ner erkältung klingt das net eher nach ner depressiven verstimmung...
 
Es könnte schon ein Übertraining sein. Aber nicht die "klassische" (sym.. irgendetwas, sorry, aber in Kurtsartikel steht das Wort :winke: ) Veriante, sondern die "schleichende", die man vor allem bei Ausdauersportlern und älteren Sportlern findet. Diese ist von so genannten "Hemmungssymptomen" und depressiven Verstimmung gekenntzeichnet. Hast Du auch Appetitmangel?
In Kurts Artikel wird leider zu dieser Variante wenig gesagt. Ich würde das Training mal auf den Umfang hin abklopfen. Der könnte zu groß sein. Das dumme ist, dass lange extensive Belastungen in dieser Stimmung einem eher zusagen, als kurze, intensive. Das könnte in diesem Fall das Falsche sein.

Aber warte lieber auf Kurts Ratschlag. Ferndiagnosen von Laien können gefährlich sein :winke:

Sascha
 
sympathicotones

Übertrainingssymdrom war es. Die "schleichende" Variante heißt "parasympathicoton"

Ach ja. Es kann natürlich auch eine "Unterforderung" vorliegen. Aber ganz so schlaff wirst Du nicht trainieren. Oder setzt Du gerade aus?

Gruß
Sascha
 
Re: sympathicotones

Danke erst mal für deine Antworten.
Unterforderung glaub ich kaum; ich mach einen 2er Splitt 2 mal pro Woche. Ich glaub allerings auch keine akute Überforderung. Könnte aber am Maximalkraftraining liegen, dass ich den August durchgezogen habe.

Oder ich bein einfach krank -> womit ich wieder bei der ausgangsfrage wäre :winke:

P.s:Appetit habe ich ausreichen.
 
Ich würde sagen

nach einer Krankheit tönt das nicht gerade, zumindest nicht nach einer akuten. Also ich tippe mal stark auf Übertraining (bzw. Überbelastung, da es ja ein klassisches Übertraining laut Kurt nur im Ausdauersport gibt) und da dieses auch das Immunsystem schwächt, bist du natürlich auch anfälliger auf Krankheiten. Also ich würde mal eine Woche lang mit Training aussetzen und schauen wies wird. Ist ja sowieso auch für die Muskulatur mal ganz gut, wieder mal vollständig regenerieren zu können.
Auch diese Tips sollten natürlich als das erkannt werden, was sie sind: Die Ansicht eines Laien. Also: Anwendung auf eigenes Risiko (obwohl es ein solches wohl kaum gibt :winke:).

Gruss, Sandro
 
Re: sympathicotones

Bei Maximalkrafttraining wird wohl das ZNS angematscht sein. Energiemangel schließe ich aus, da Krafttraining ja nicht so viel "frisst."
Ich schließe mich Sandro an: Mach mal eine Woche Pause und schaue Deinen Plan mal auf Intensität, Umfang und evt. Zusammensetzung/ Abfolge an. Dann steig wieder langsam ein. Aber wie gesagt, wir sind Laien und der Kurt radelt jetzt eine Woche auf Mallorca herum.

Gruß
Sascha
 
Re: sympathicotones

scheint sinnvoll; werd krafttaining für 1 - 2 Wochen lassen und statt dessennächste Woche mit WT beginnen :)

thx für die hilfe
 
Re: depressive Verstimmung

schwer zu sagen
mach mal 2 wochen pause und schau wies dir dann geht... bestimmt besser
 
die lösung

Am Freitag war ich mit ein paar Kollegen bissal wos trinken und trainiert habe ich seit ca. einer Woche nicht mehr. Nun sind die Symtome vorbei -> was es war is unklar -> auf jeden fall ist es weg Seit dem schlafe ich wieder sehr gut! :winke:
 
Wahrscheinlich

Zu viel/ zu intensives Training. Kannst ja in regelmässigen Intervallen (z.B. alle zwei Monate) eine einwöchige Totalpause einlegen, in der du dich wieder 200% erholen kannst.
Viel Spass beim Wiedereinstieg ins Training!
Gruss, Sandro
 
Zurück
Oben