Übertraining - Unterzuckerung

DerRalf

New member
Hallo,

es geht um das Übertrainingssyndrom im Krafttraining :
- kann es auch ohne Leistungsabfall sein, dass man 'übertraininert' ist. Meine damit, dass der Körper während des Trainings die letzten Reserven mobilisiert ohne dass man es selber als Trainierender merkt (also keine Symptome während des Trainings) und die Symptome wie tlw. Schwindel, Kreislaufprobleme nur in den Phasen zwischen den Trainingseinheiten auftreten ?
- ist es möglich, dass aufgrund eines zu hohen trainingspensum zu einer Unterzuckerung beim Traininerenden kommen kann, ohne dass man Diabetiker ist, oder liegt das nur daran, das zuwenig Kohlenhydrate zugeführt wurde ?

mfg Arntt
 
hallo arntt,
ein krafttraining führt niemals zu einem abfall des BZ-spiegels. das passiert nur nach depletion des hepatischen glykogenspeichers, und das passiert nur bei mehrstündiger ausdauerbelastung, wenn keine carbs zugeführt werden (siehe "hungerast" im archiv, ich hab schon mehrmals darüber informiert).
abgesehen davon hat ein "unterzucker" nichts mit einem übertrainingssyndrom zu tun. ein übertrainingszustand im kraftsport ist sympathikoton und beginnt typischerweise "im kopf" (im gegensatz zum klassischerweise parasympathikotonen OTS im ausdauersport = UPS).
sieh dir mal meine power point-präsentation auf meiner homepage an (am ende des artikels "das übertrainingssyndrom", den ich zur zeit überarbeite).

gruß, kurt
 
Hallo Kurt,

auch nicht wenn man wirklich intensivses Krafttraining betreibt ?
Mir ist schon seit einiger Zeit manchmal etwas schwindelig geworden (mal häufiger, d.h. 1x am Tag, mal weniger oft 1x im Monat) als es so heftig wurde, dass ich dachte ich klapp gleich zusammen, bin ich zum Internisten gegangen.... Die Blutzuckermessung ergab einen Wert von 39 ! glaub normal ist ein Wert zwischen 80 und 120 oder ?
Wie kann das sein ? Der Arzt meinte, ist nicht so schlimm, immer traubenzucker dabei haben...
Er meinte ich soll mehr kohlenhydratreiche Kost essen, da ich die Muskeln viel Energie verbrennen, auch in der Ruhephase....
Hab natürlich drüber nachgedacht und vermutet evtl Übertrainiert zu sein, doch bei den Trainingseinheiten selber habe ich keine Probleme, weder ich Kopf noch mit Leistungsstagnation.
Ausdauersport mache ich auch nebenbei aber nur GA zweimal die Woche, daran kann's dann ja auch nicht liegen....

gruss Arntt
 
ungewöhnlich...

..., wenn du bei einem krafttraining, und sei es noch so intensiv, einen BZ-spiegelabfall bekommst. normalerweise wird der glykogenspeicher der leber nicht so schnell leer, selbst dann nicht, wenn du keine carbs zuführst (stichwort cori-zyklus als "wechselspiel" zw. muskel- und leberglykogen sowie alanin-zyklus). außerdem wird beim training zunächst mal das glykogen in den muskelzellen zur energiegewinnung herangezogen und das reicht normalerweise für eine 60 bis 90-minütige intensive ausdauerbelastung - so viel kann man bei einem krafttraining, das ja pausen beinhaltet (in denen die muckis aber keine glukose, sondern überwiegend fettsäuren verbrennen), nie verbrauchen.
dass die glykogenspeicher vor einem intensiven training voll sein sollten, versteh sich von selbst. vielleicht liegt dein problem darin begründet.

gruß, kurt

p.s.: von einer hypoglykämie spricht man bei einem BZ < 50mg/dl. der normale nüchtern-BZ beträgt 60 - 110mg/dl (ich hab schon mehrmals darüber informiert)
 
Zurück
Oben