Trotz Training schweres Abnehmen?

astrid

New member
ich gehe regelmässig ins fitneßstudio-4 x wöchentlich-krafttraining und Fettverbrennen bzw. Ausdauertrainig-jedoch
brauche ich 1 jahr!!! um gerade mal 3kg abzunehmen?
Ich ernähre mich äußerst fettarm-kaum zucker-kalorienarm-
aber trotzdem schaffe ich es nicht endlich abzunehmen bzw-
das gewicht zu haltn.
auch stelle ich die frage wann man abnimmt: beim ausdauertraining mit hohem Puls-oder beim Fettverbrennungspuls?
Hab schon mehrmals meinen trainingsplan umgestellt-jedoch mehr oder weniger erfolglos.
Bitte gebt mir einen Rat !
Bin mittlerweile 30 Jahre alt, 1,60 groß und wiege 55 kg-und möchte wieder meine 50 kg zurück!!!
Bin bei GOtt nicht magersüchtig und auch nicht dünn-möchte an den oberschenkeln und am HIntern abnehmen!!!
 
Kommt immer drauf an,

liebe astrid,
wie intensiv dein Training ist. Den "Fettverbrennungspuls" kannst du vergessen. Je höher die Belastung, desto höher ist der Kalorienverbrauch. Das ist das wichtigste für Dich beim Fettabbau.
Gruß Rainer
 
Re: Kommt immer drauf an,

danke für deine antwort!
ich geh mind. 4 x die woche 1 stunde joggen, oder radln, oder
crosstrainer, oder treppen steigen - reicht das?
und noch eine frage: dann muß ich dieses ausdauertraining bis an mein lebensende betreiben um mein gewicht zu halten?
 
3kg im Jahr, ist doch super!!!!!!!

Hi Astrid,
ich finde die 3kg einen super Erfolg.
Meine Devise lautet eh, weniger ist mehr!
Das beziehe ich auf das Training, wie auf
das Abnehmen, langsam abnehmen bedeutet
Hautstraffung gleichermaßen. Schnelle Abnahme
bringt immer ein Hautüberschuß Problem mit sich.
4x pro Woche Training ist allerhand, dabei kann
man durchaus auch zuviel des Guten tun. Wieviel
Stunden trainierst Du?
Noch eine Frage: Wiso stellst Du Deinen Trainingsplan
um, wenn Du in ein Studio gehst?

Du hast einen völlig normalen BMI von 21,48, nach
Deinen Körperangaben errechnet.
Sei nicht zu streng mit Dir, Sport soll Spaß machen
und nicht zur Quälerei werden.

lg Angi - Nur ein glücklicher Mensch, ist auch ein gesunder!
 
Re: 3kg im Jahr, ist doch super!!!!!!!

Hallo Angi,
danke für deine antwort!
Drei kg find i für ein jahr absolut nicht super-aber es geht
ja eh leider nicht schneller!
Ja laß mir bei zeiten immer wieder einen neuen trainingsplan
von einem Fitneßtrainer erstellen-krafttraining und Ausdauer bzw. Fettverbrennung! Stelle den plan immer wieder um damit es mich 1. nicht langweilt immer das gleiche zu tun und 2. deshalb weil ich finde daß ich keinen erfolg hab und eben einiges ausprobieren möchte.
Trainiere 4 x die woche à 1 Stunde kraft und 1 Stunde ausdauer bzw. fettverbrennung.
LG Astrid
 
Nicht unbedingt,

liebe astrid,
wie sieht denn Dein "Input" aus? Sprich, wenn Du Deine Energieaufnahme Deinem Verbrauch anpasst und Du also eine ausgeglichene Energiebilanz hast, und darüber hinaus keine "übertriebene" Vorstellung von "Idealgewicht", dann kannst Du es "ruhig" angehen lassen.
Gruß Rainer
 
mh*grübe*

Hi astrid,
ich denke mal durch den ständigen
Wechsel Deines Trainings, setzt genau
der Effekt ein den Du nicht möchtest.
Dein Körper kann so schnell nicht reagieren,
wie Du es Dir wünschst. Gerade beim Training
gehen die Meinungen, was wirkt und was wirkt nicht,
sehr auseinander. Wir z.B. trennen Ausdauer- und
Krafttraining, machen nie beides zusammen.
Ein Trainingsplan läuft maximal 3 Monate, aller zwei
Wochen werden die Probzonen gemessen, so siehst
Du die Erfolge die Dein Körper macht auch viel besser,
als durch die Waage.
Versuche an Deiner Ungeduld zu arbeiten, ich denke,
dass ist Dein erster Ansatzpunkt zum Erfolg.
Es geht alles vom Kopf aus.


lg Angi
 
Hi Astrid, auch wenn ich hier in der Luft zerissen werde: kann es sein, dass Du vielleicht zuwenig isst? Dein Körper hat sich vielleicht einfach an die wenige Nahrung gewöhnt, bzw, den Energieverbrauch ´runtergefahren. Und eine allzu fettarme Ernährung wird auch nicht mehr empfohlen. Vielmehr sollte man darauf achten; KH mit niedrigem glykämischen Index zu essen (wg. Blutzuckerspiegel u. Insulinausschüttung ), und halt auch "gutes" Fett (Olivenöl etc.) Ich meine, Amerika ist das Land, wo am meisten auf den Fettgehalt geachtet wird, hat aber am meisten übergewichtige Menschen...
Was Deine Größe und Gewicht angeht, kann ich Dich schon verstehen. Wir haben ungefähr eine Größe und ich fühle mich auch mit 52 kg am wohlsten, ohne dabei dürr zu sein. Allerdings solltest Du Dich nicht von der Waage versklaven lassen, bei Deinem Sportpensum müßtest Du ja durchaus Muskeln aufgebaut haben. Wenn Du das alles etwas lockerer siehst, die Waage erst mal vergißt und nicht immer verbissen auf die Kalorien achtest, reguliert sich das Gewicht bestimmt bald von alleine! Viel Erfolg, Yola
 
bitte keine Fehlinformation geben!

liebe yola,
wenn du dich registrieren würdest, könntest du dir info des forenarchivs nutzen. dann wüsstest du, dass der RNU trotz kalorienrestriktion nicht "runtergefahren" wird, wenn man sport treibt, und dass der GI für stoffwechselgesunde keine rolle spielt (ich habe schon x-mal darüber gepostet).
ansonst kann ich dein posting nur unterstreichen, was die waage und den spaßfaktor beim sporteln betrifft.
lg, kurt
 
"Fettverbrennungstraining"

hallo astrid,
was verstehst du unter einem training der fettverbrennung? ich habe den verdacht, dass du dem irrglauben unterliegst, es wäre ein training zur reduktion des körperfettanteils. fettverbrennung und fettabbau sind jedoch zweierlei. lies mal den artikel "fettverbrennung - fettabbau" und die postings im archiv zu diesem thema (vorher registrieren). ein fettstoffwechseltraining ist ein training der langzeitausdauer. wenn du keine marathonambitionen hast, brauchst du sowas nicht (zeitaufwändig!).
zur unmöglichkeit einer "spot reduction" von unterhautfettgewebe wurdest du bereits informiert.
abgesehen davon, dass du die waage "vergessen" solltest (sie sagt nichts über deine körperzusammensetzung aus und kann gewichtsbewegungen nicht qualitativ evaluieren), würde ich an deiner stelle das krafttraining intensivieren und dafür auf 2x/woche reduzieren (siehe "ganzkörpertraining" im archiv). mit intensivem krafttraining kann man/frau am effizientesten körperfett abbauen. zur erhaltung der muskelmasse bzw. zur vermeidung des altersbedingten muskelmasseverlustes genügt eine wöchentliche trainingseinheit.
es macht übrigens keinen sinn, den trainingsplan dauernd zu ändern bzw. zu wechseln. was man ändert, sprich dem trainingszustand und der leistungsfähigkeit anpasst, ist intensität und umfang eines trainings.
lg, kurt
 
Zurück
Oben