Trinken im sport

Doc_Holliday

New member
ich habe mal ne frage... vor diesem sommer habe ich auf meiner jogging-runde 8 oder 12 km meistens nie etwas zu trinken mitgenommen. das hat auch wunderbar geklappt und ich hatte unterwegs keinen durst. seit diesem sommer, als es so heiss war, habe ich auch auf kleineren jogging-einheiten die flasche mitgenommen und momentan kann ich nicht mal mehr 5km ohne flasche laufen, da ich sofort einen trockenen mund und ein durstgefühl bekomme... gewöht sich der körper ans trinken beim sport?

ich nehme an, ihr nehmt auch bei kleineren strecken 5km trinkflaschen mit, oder dann nicht?

gruss
floorballer
 
A

Anzeige

Re: Trinken im sport
Hallo!
Ich nehme bei Einheiten die unter bzw. um eine Stunde nichts zu trinken mit! Das klappt ganz gut ohne für diesen Zeitraum, ich trinke dann sehr ausgiebig in der Stunde nach dem Laufen (ca. 1l).
Zusätzlich versuche ich in den 2-3 Stunden vor dem Laufen ausreichend zu trinken.
Bei allem was jenseits einer Stunde (z.b. 1:30) liegt nehme ich auch was zu trinken mit und versuche alle 20 Minuten 200-250 ml zu trinken.

Gruß,
Jochen
 
Ich mache das genauso wie Speedy :). Habe mir aber schon überlegt, mir son Aquapac oder wie die heissen zu kaufen, also so einen Wasserrucksack mit nem Schlauch, das find ich irgendwie cool :)...
Gruss,

Felix
 
Intensität und Dauer

Neben den Aussenbedingungen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) kommt es immer auf die Intensität und Dauer an. Bei den momentanen kühleren Temperaturen kann ich beim GA Training locker 20km ohne Trinkflasche laufen. Bei den heißen Temperaturen vor ein paar Wochen, kam es schon bei 10km zu Leistungseinbußen. Irgendwann weiß man wieviel man trinken muss.

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Trinken im sport
Zurück
Oben